Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Thema des Monats Januar 2013 - Geheimzirkel
Hallo zusammen, ich möchte das neue Thema für den Wettbewerb Thema des Monats vorgeben. Wobei Wettbewerb nicht der richtige Ausdruck ist. Es gibt keine Abstimmung, niemand entscheidet, welchen Beitrag der Beste ist. Natürlich können die vorgestellten Beiträge beim Beitrag des Monats vorgeschlagen werden. Wie läuft das Ganze ab? Ich stelle ein Thema vor, ihr schreibt dazu einen Artikel in das CMS. Also bitte den Beitrag nicht irgendwohin einstellen. Erwähnt bitte, dass der Artikel zum Thema des Monats gehört. Für Eure Mühe gibt es natürlich eine Auszeichnung für Eure Vitrine. Und ja, es ist richtig, dass jeder der einen Beitrag zum Thema des Monats erstellt, einen Pokal für seine Vitrine erhält. Wir freuen uns natürlich auch über mehrere Beiträge zum gleichen Thema. Also, das Thema für Januar 2013 lautet: Geheimzirkel! Um was geht es? Treffen in finsteren Kammern, der geheime Rat, der aus dem Hintergrund die Geschicke Valiens leitet, das Kartell, das den Seidenhandel unter sich aufgeteilt hat, die Gemeinschaft weißer Hexer, die nichts unversucht lässt um den Einfluß Samiels in Alba kleinzuhalten und ihr Gegenpart, der versucht Samiel immer mehr Einfluss zu sichern, die verschworene Bruderschaft der Bierbrauer, welche die Tavernen kontrolliert und somit steuert, welche Abenteuer reisenden Abenteurern angeboten werden. All das sind Geheimzirkel. Viel Spaß! Und hier die Beiträge: Der Bund der immerwährenden Flamme die Drachentöter die Wächter des Lebens die Inheriten der Bund der streunenden Hunde
-
Midgard auf Google+
Hallo zusammen, ich hab eine Midgard-Community auf G+ gegründet. Jeder der hier ist, wird wohl weniger damit anfangen können, aber ich denke es ist 'ne gute Idee auch Spieler einzufangen, die sich hier nicht anmelden wollen Link
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Wir haben maö 'ne Midgard-Pause eingelegt. Ich brauch als SL mal 'bne Auszeit um mein Hirn auszulüften Wir spielen ebenfalls Dungeonslayers und spielen am Freitag das Einsteigerabenteuer aus dem Regelwerk: Der Herr der Ratten.
-
Thema des Monats - Diskussion
Ja, kommt heute oder morgen.
- Dungeonslayers
-
Hochladen von Dateien ins Forum
Wenn etwas einem schon selbst zweifelhaft ist: Darf es nicht hochgeladen werden.
-
Hochladen von Dateien ins Forum
Hallo zusammen, schweren Herzens habe ich mich zu folgender Regelung durchgerungen: Bilder und andere Dateien dürfen nur dann hochgeladen werden, wenn der betreffende Nutzer die notwendigen Rechte an dem betreffenden Bild oder Datei hat. Keinesfalls dürfen Fotografien hochgeladen werden, die jemand anderes außer die eigene Person zeigen (Recht am eigenen Bild). Das war schon immer so im Forum. Neu ist folgende Regel: Moderatoren werden Dateien, bei deben sie Zweifel haben, ohne Nachfrage löschen. Das dient zu meinem Schutz. Abmahnungen wegen geschützter Bilder sind nicht lustig. Es ist den Moderatoren nicht zuzumuten erst langwierige Diskussionen zu führen oder gar den Nachweis der notwendigen Rechte einzufordern. Es mag Grenzfälle geben. Es gilt aber auch in solchen: Die Entscheidung des Moderators zählt. Bilder dürfen auch nicht von anderen Websites (Ausnahmen sind z.B. Smilieseiten und ähnliches) per img Tag eingebunden werden. Ein direkter Link ist erlaubt. Das gilt auch für ältere Beiträge. Solltet Ihr auf einen solchen Beitrag finden, meldet ihn bitte uns Moderatoren.
- Dungeonslayers
- Dungeonslayers
- Dungeonslayers
-
Dungeonslayers
Zu magischen Gegenständen fällt mir folgende Regel ein: Man kann Talente, Bonus auf Attribute und Eigenschaften nicht mehr in Gegenstände binden. Die notwendige Magie ging in den Schimmerkriegen verloren. Man kann aber sich aber von Meistern seines Faches ausbilden lassen und so zusätzliche Ränge in Talenten oder Bonuspunkte auf Attribute und Eigenschaften, die man theoretisch lernen könnte kaufen. Die Kosten betragen das, was die Herstellung eines magischen Gegenstandes kosten würde, incl. der steigenden Kosten für die höheren Talentränge. Obergrenze für zusätzlich gekaufte Talentränge ist 3 oder der maximal mögliche Talentrang - Je nachdem was niedriger ist. Magische Gegenstände mit Talenten können natürlich noch immer gefunden werden. Für das lehren gibt es ein neues Talent, das bist Rang III geht und jeder Klasse ab Stufe 15 lernen kann. Talente, die nicht so sehr Abenteuerrelevant sind (bzw. eher selten gebraucht werde) könnte man billiger machen. Obige Regel würde auch das Gefühl bekämpfen, nur seine magischen Gegenstände zu spielen. Die Verfügbarkeit der Lehrmeister würde ich nicht reglementieren. Man feht in ne große Stadt und da isser dann.
-
Dungeonslayers
Ja, darum geht es mir. Sowas ist dann halt auch gegen Spielercharaktere möglich. Das kollidiert mit Rosendorns und meiner Auffassung, dass SC und NSC prinzipiell gleich gebaut werden müssen. Wenn mal Schaden von 60+ rausgehauen wird, kann ich eigentlich ganz gut mit leben. Das ist dann die DS-Version der 20/100. Aber wie gesagt, ganz so kritisch wie Rosendorn sehe ich das nicht. der DS Regelkern ist recht leicht überschaubar. Da kann man leicht modifizieren.
-
Thema des Monats - Diskussion
Ja, mach mal
-
Con-Förderung für Familien
Der Banner ist aber immer noch geschaltet! Banner? Welches Banner? Ich kann zur Zeit keine Banner schalten. Mir fehlt die Software dazu.
- Dungeonslayers
-
Thema des Monats - Diskussion
Args... der neue Monat und das neue Jahr kam mal wieder so überraschend...
-
Dungeonslayers
Naja, ich hab aufgegeben ein System nicht verhausregeln zu müssen. Was die Robustheit des Systems quer über die Stufen angeht, gefällt mir bisher übrigens Midgard und Savage Worlds am Besten. Der Vorteil bei DS ist, dass der Regelkern so simpel ist, dass unerwünschte Nebeneffekte von Hausregeln recht leicht zu erkennen sind.
- Dungeonslayers
-
Dungeonslayers
Wir spielen ja auch nach einer Hausregel, bei der ein slayender Würfel Maximalschaden macht. Das potenziert sich, je höher der Angriffswert ist. Ansonsten: DS kennt keinen kritischen Schaden. Das wird durch solche "Freak-Rolls" simuliert. Zu Flammenstrahl und ähnliches Zaubern, die keine Abwehr erlauben: Ich halte sowas für einen krassen Designfehler. Zu den Designfehlern zähle ich auch, dass Talente wie Zaubermacht, brutaler Hieb oder fieser Schuss gesammelt auf einen Wurf gelegt werden können. Man merkt deutlich, dass DS von Onlinerollenspielen inspiriert wurde. Frontload-Damage 4 teh win
- Dungeonslayers
-
Cortex Plus - Leverage - Abenteuer im Stile der Fernseserien Hustle, Leverage oder Filmen wie der Clou, Ocean 11 usw.
Hallo zusammen, kennt jemand von Euch die Fernsehserien Leverage oder Hustle? Mit Leverage kann man Abenteuer im Stile obiger Serien oder Filmen wie Der Clou spielen. Das System selbst ist ein echtes Regel-Leichtgewicht. Das erzählen der Geschichte steht im Vordergrund. Die Charaktere gehören bereits zu den besten ihres Faches. Dementsprechend kann man seine Figur zwar weiterentwickeln, das steht aber nicht im Vordergrund des Spiels. Als Basissystem verwendet Leverage Cortex Plus. Lange Rede kurzer Sinn: Hat jemand von Euch Erfahrung mit Leverage?
-
DS-Kennenlernrunde von Rosendorn - online
Hmm... Ich würde da lieber auf Ge gehen. Warte lieber bis Du ein paar Aufstiege in Eigenschaften gesteckt hast.
-
DS-Kennenlernrunde von Rosendorn - online
Ja, das kann sinnvoll sein. Aber ohne Deine Werte zu kennen kann ich schlecht einen Tipp geben
-
Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
Ich glaube, dass M5 Seiten haben wird mit Buchstaben und Zahlen drauf Ich glaube, dass hier im Forum ein eigener M5 Bereich aufgemacht wird
-
Lebenspunkte - Varianz & Relationen
Ja, das ist auch meine Methode. @Fimolas Ja, geht mir so ähnlich. Bei LP und AP gehört eigentlich noch irgendein Größenbonus mit rein, damit es stimmiger wird.