
Abd al Rahman
Administratoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Ich liebe meine Runde!
Meine Midgard-Runde war mal wieder genial gestern. Sandkisten mit hochstufigen Charakteren (meine Runde bewegt sich zwischen Grad 11 und Grad 16, Durchschnitt liegt irgendwo bei 14) machen einfach Spass. Ich find es einfach geil, wenn meine Spieler durch Aktionen ihrer Charaktere meine ganze Kampagne (bzw. meine Vorbereitungen) über den Haufen schmeißen und allem einen neue Richtung geben. Was ist passiert? Sie haben einer Chaosmacht (YenLen) eine Tochter abgeschwatzt, um diese zu erziehen. Ziel war der Chaosmacht Begriffe wie Ursache und Wirkung, Vergänglichkeit und Zeitablauf beizubringen. Das haben sie mit einer so genialen Argumentation gemacht, dass YenLen dem einfach zustimmen musste. Der Handlungsabschnitt dauerte ca. ein dreiviertel Jahr (wir spielen 1x pro Woche), es wurden ca. 15 Jahre Spielweltzeit durchgespielt. Es war granatenstark, die Charaktere bei Actionreichen Abenteuern wie "Wir bestellen ein Feld" oder "Das Kalb von Kuh Elsa liegt quer in der Gebärmutter" zu beobachten. Was ich als SL so klasse fand war, dass meine Spieler so einen Spass daran hatten ihre Hochgräder mit Alltagssituationen konfrontiert zu sehen. Lange Rede kurzer Sinn: Durch diese Aktion haben sie einer der 6 Chaosmächte Midgard auf ihre Seite gebracht, bzw. sie unterstützt zumindest nicht mehr die Gegenseite (den Anarchen). Cool war halt, dass an dieser Aktion überhaupt nichts durch mich als Spielleiter getriggert oder angeregt war. Sagte ich schon, dass ich Sandkisten und Spieler die sich darin bewegen können liebe?
-
Midgard-Forum Community auf G+
Hallo zusammen, ich hab eine Forums-Community auf G+ eröffnet. Die Idee dahinter ist, euch im Falle von Wartungsarbeiten oder ähnliches besser und schneller zu informieren. Ihr könnt dort, anders als bei der alten Seite, auch selbst Beiträge einstellen.
-
Con-Förderung für Familien
Sodele, es ist geschehen. Die Gewinnerfamilie ist benachrichtigt. Es hatten sich zwei Familien gemeldet. Wenn wir genügend Spenden zusammenbekommen, können wir auch noch der 2. Familie den Con-Besuch finanzieren. Wer macht mit? Spendenwillige melden sich am Besten bei mir per PN. Meine Bankverbindung findet ihr hier, mein PayPal-Adresse ist: hj@rpg-seite.de Die Spender werden automatisch zu Clubbern, so sie es noch nicht sind. Die Überschüsse fließen also in die Kasse des Forumsclubs und können nächstes Jahr für eine ähnliche Aktion verwendet werden. Da fällt mir ein: Das könnte ja eine regelmäßige Weihnachtaktion werden. Hmm... Ja, gefällt mir gut Viele Grüße hj und Danke an Euch alle!
-
FATE Core - Ein Kickstarterprojekt
Hast Du Spielerfahrung mit einer der anderen FATE-Varianten?
-
FATE Core - Ein Kickstarterprojekt
Die Optik mag ich auch nicht. Ich hab die Regeln auch zu Hause, allerdings noch nicht gespielt. Mir erscheint alles ein wenig Hausbacken und streckenweise nicht zu Ende gedacht. Aber wie gesagt, ich sag das ohne Spielerfahrung.
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Ingress - Spielt das jemand von Euch?
Hallo zusammen, spielt jemand von Euch eigentlich Ingress? (http://en.wikipedia.org/wiki/Ingress_(game)) Ingress ist ein Augmented Reality Spiel, bei dem es darum geht in der realen Welt Portale zu finden, diese in Besitz zu nehmen und Energie (Exotic Matter) zu sammeln. Es gibt zwei Fraktionen, die um den Besitz der Portale Kämpfen. Hört sich ziemlich lustig an und ist mit Sicheheit eine Datengoldgrube für Google. Ich spiele zur Zeit noch nicht. Denn 1. hab ich noch keine Einladung und 2. gibt es Ingress noch nicht für iOS.
-
Thema des Monats Dezember 2012 - Nachrichten
Hallo zusammen, ich möchte das neue Thema für den Wettbewerb Thema des Monats vorgeben. Wobei Wettbewerb nicht der richtige Ausdruck ist. Es gibt keine Abstimmung, niemand entscheidet, welchen Beitrag der Beste ist. Natürlich können die vorgestellten Beiträge beim Beitrag des Monats vorgeschlagen werden. Wie läuft das Ganze ab? Ich stelle ein Thema vor, ihr schreibt dazu einen Artikel in das CMS. Also bitte den Beitrag nicht irgendwohin einstellen. Erwähnt bitte, dass der Artikel zum Thema des Monats gehört. Für Eure Mühe gibt es natürlich eine Auszeichnung für Eure Vitrine. Und ja, es ist richtig, dass jeder der einen Beitrag zum Thema des Monats erstellt, einen Pokal für seine Vitrine erhält. Wir freuen uns natürlich auch über mehrere Beiträge zum gleichen Thema. Also, das Thema für Dezember 2012 lautet: Nachrichten! Um was geht es? Ein Brief, der bei einem Toten gefunden wird und ein Aufhänger für ein spannendes Abenteuer bietet? Eine vorgetragene Geschichte eines Barden? Gerüchte aus fernen Ländern? Ein Halbling, der den Empfänger eines Briefes sucht? Nachrichten kommen in vielerlei Gestalt daher! Viel Spaß!
-
FATE Core - Ein Kickstarterprojekt
Hallo zusammen, seit gestern läuft ein ziemlich cooles Kickstarterprojekt. FATE Core. Bin mal gespannt ob man damit vernünftig Midgard bespielen kann.
-
RPG-Läden und Brettspielläden, die die Welt braucht!
Hm ok, bei dem, was er da anspricht, redet er vom Keller des Ladens. Da schlummern in den Tiefen möglicherweise noch wer-weiß-was-für-großartige-Schätze. Aber er selbst findet da nicht durch... Ich meinte den Ladenbereich. Aber ich kann auch versuchen, ihm ein bißchen Druck zu machen. Hat schon einmal funktioniert, vielleicht klappt es wieder... Hui, das klingt spannend. Vor allem der Dungeon... äh... Keller. Ich hab da mal bei der Inventur geholfen. Uiuiui... Der Fantasy Forest ist einer der ältesten Rollenspielläden Deutschlands (hat als Zeitschriftenkiosk angefangen und dort die ersten erschienenen englischen D&D Boxen(?) verkauft und war irgendwann mal der erste Großhändler.
-
26. Erlanger Spielertage 26. und 27. Januar 2013
Mal schaun' ob Wolfsschwester und ich es hinschaffen Ich will wieder Savage Rhodan testen und auch mal wieder Midgard leiten
-
Erste Ergebnisse
Ich hab den Link aktualisiert.
-
Perry Rhodan - die neuen Bände - Wünsche
Thema von Wulfhere wurde von Abd al Rahman beantwortet in Sonstige Diskussionen über das Perryversum@JUL Ich kann mit den aktuellen Regeln keinen einzigen der aktuellen Zyklen nachspielen. Selbst wenn ich Regeln für Traitanks, Schlachtlichter oder Dunkelkapseln hätte ginge das nicht. Die Charaktere hätten keine Chancen zu überleben. Schon ein Streifschuss aus einem Potenzialwerfer hätte ein neuauswürfeln zur Folge. PR ist Pulp. Das Rollenspiel ist es nicht
-
Perry Rhodan - die neuen Bände - Wünsche
Thema von Wulfhere wurde von Abd al Rahman beantwortet in Sonstige Diskussionen über das Perryversum1. Lernregeln 2. Kosten für Waffen runter 3. Weniger EP für Psi 4. Fertigkeiten zusammenlegen ich stell Dir noch was detaillierteres zusammen.
-
Zukunft von Midgard
Und warum soll er öffentlich bekannt sein? Selbst wenn das stimmen würde was Du sagt kann ich da noch immer keine Notwendigkeit entdecken.
-
Zukunft von Midgard
Und was ist, wenn sie nicht direkt angesprochen werden wollen? Was dem einen nützlich erscheint, kann dem anderen schnell lästig werden. Dann verhalten sie sich wie Einzelkämpfer in einem Bereich, der Teamplay erfordert Warum?
-
Abenteurer über Grad 15
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDie Bekanntheit hängt sicherlich mit dem Stil der Kampagne zusammen. Spiele ich eine klassische Kampagne, bei der die Abenteurer zuerst Abenteuer in ihrem Dorf erleben, danach in ihrer Region usw. dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie bekannt sind relativ hoch - zumindest im bisher bespielten und angrenzenden Gebieten. Springe ich wie wild durch die abgelegendsten Gebieten, ist die Wahrscheinlichkeit einer Bekanntheit relativ gering. Ist eigentlich recht simpel.
-
Perry Rhodan - die neuen Bände - Wünsche
Thema von Wulfhere wurde von Abd al Rahman beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumEs braucht Regeln, die das ernöglichen. Die jetzigen Regeln transportieren den Flair der Serie nur wenn man kräftig mit Hausregeln spielt. Neue Regeln wären also mein Hauptwunsch.
-
22. Dreieich Con 2012
Ich war an Sonntag in Workshops. Für ne Stunde war ich in der Haupthalle und hab ein neues Brettspiel probiert ( Dungeon Fighters)
-
Erste Ergebnisse
Sodele, die erste Testrunde außerhalb meiner eigenen Gruppe ist rum. Ich habe Savage Rhodan auf dem Dreieich-Con geleitet. Falls jemand aus dieser Runde mitliest: Danke für Euren Input. Grundsätzlich hat das Spielen gut funktioniert. Da ich vor allem bei den Kampfregeln viel angepasst habe, war das Abenteuer sehr Actionlastig. Folgendes ist uns aufgefallen: - Das Knacken der Schutzschirme dauert zu lange. Hier muss ich noch mit Schaden und Schirmstärken experimentieren. Das Ergebnis war zwar ok, aber FFF! ist anders. - Mir hat die Schadensberechnung zu lange gedauert: "Ok, ich schieße mit einem Impulsstrahler. Der gibt +5. Mit einer Dreifachsalve bekomme ich nochmal +2. Und da ich der 3. bei einem Mehrfachbeschuss bin, bekomme ich nochmal +4". Hat zwar plausible Ergebnisse geliefert, war aber definitiv nicht FFF! Mal schaun. Eventuell lass die den Bonus beim Schaden weg und arbeite mehr mit AP oder nehme lieber noch einen Würfel dazu. - Die Regeln zur Unterstützung durch Rechner sind Käse. Sie funktionieren, sind aber zu schwerfällig. "Ok, ich hab Wahrnehmung W8. Mein Serun hat Wahrnehmung W6. Wenn wir noch den Serun nehmen, der da hinten in der Ecke steht, lass ich mich von beiden unterstützen. Achja, den Schiffsrechner haben wir ja auch noch." Das hat zu wahren Würfelorgien geführt. Das ist Mist. Eventuell wäre es eine Lösung immer nur einen Rechner unterstützen zu lassen. Wenn mehrere unterstützen wollen, geht das nur über einen Rechnerverbund (=ein einziger Wurf für alle unterstützenden Rechner), der erstmal hergestellt werden muss. Das sollte wesentlich schneller im Spiel funktionieren.
-
Zukunft von Midgard
Ich geb Dir im wesentlichen Recht. SJ hat aber einen entscheidenden Vorteil: Ein riesigen Markt den sie aufgrund des Sprachvorteils beackern können.
-
Dungeonslayers
Der Abd will immer einen Inipunkt mehr wie der Gegner haben. Das dient der Schadensvermeidung. Zumindest bei Nahkämpfern recht wirksam, bringt weniger gegen (mehrere) Fernkämpfer ... Ja doch, klar bringt das was gegen Fernkämpfer. Man kann sich z.B rechtzeitig in Deckung begeben sollte man Ziel eined Angriffes sein.
- Dungeonslayers
- Dungeonslayers
-
Suche Leute für das CMS
Prima Je mehr Leute desto weniger Aufwand!