-
Gesamte Inhalte
29317 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Abd al Rahman
-
[Förderkomitee] Ideensammlung zur Konzepterstellung
Abd al Rahman antwortete auf Drachenmann's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Wenn ich mich dazu entscheide, einer Organisation zu spenden, ist die Verwendung der Spenden für mich ein wichtiger Punkt. Ich als Spender möchte darauf vertrauen können, dass meine Spenden nicht irgendwer bekommt, sondern jemand der es wirklich benötigt. Bei einem Verfahren "Jeder darf, wir prüfen nicht" hab ich ehrlich gesagt Bauchweh - und das unabhängig von der Spendenhöhe. Das verstehe ich. Dann ist eine Organisation, die ohne bürokratischen Rahmen auskommen möchte, nicht die richtige Spendenadresse für dich. Gruß von Adjana Schaun wir mal was am Ende bei raus kommt -
Das Wochenende war übrigens genial Hat mir gefallen. Es ging darum aufzuklären, warum in Heidelberg plötzlich Wehrmachtssoldaten auftauchen und was die Hexenwölfe damit zu tun haben. Letztendlich steckte ein Black Court Vampir dahinter, der durch die Zeit griff um die Essenz gestorbener Black Court Vampire in die Körper von Toten zu verpflanzen. Letztendlich wurde der Vampir besiegt - allerdings entkamen diverse frisch erschaffene Vampire. Es gibt also viel Raum für Folgeabenteuer. Der Showdown auf dem Ehrenfriedhof in Heidelberg war hammerstark Mit dabei waren: Ein Lehrling des weißen Hofs, spezialisiert auf Lichtmagie Eine russische Wer(eis)bärin. Ein normalsterblicher Parcourläufer. Ein Professor der Archäologie und nebenberufliche Werfledermaus. Ein menschlicher Priester mit der Kraft des wahren Glaubens.
-
Die Caera-Box ist angekommen. Caera ist die DS-Spielwelt. Ziemlich cool das Ding. Es hat auch ein paar zusätzliche Regeln, die das Spiel verfeinern und Kampagnentauglich machen. DS kommt mit der Box eindeutig aus der Dungeonniesche heraus.
-
[Förderkomitee] Ideensammlung zur Konzepterstellung
Abd al Rahman antwortete auf Drachenmann's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Wenn ich mich dazu entscheide, einer Organisation zu spenden, ist die Verwendung der Spenden für mich ein wichtiger Punkt. Ich als Spender möchte darauf vertrauen können, dass meine Spenden nicht irgendwer bekommt, sondern jemand der es wirklich benötigt. Bei einem Verfahren "Jeder darf, wir prüfen nicht" hab ich ehrlich gesagt Bauchweh - und das unabhängig von der Spendenhöhe. -
Ich hör im Moment grad viel Bobby McFerrin. Eigentlich mag ich ja keinen Jazz, aber bei ihm mach ich gerne 'ne Ausnahme
-
Hmmhmh - das fällt bei mir eher unter "Spieler kleinhalten".:whatsthat:denn deren Schirme versagen dann ja auch nach 30 min Betriebsdauer. Davon mal abgesehen: Die Buchführung für jeweilige Schutzschirmaktivierungsdauern wäre dem Spielfluß m.E. sehr hinderlich. Als Spieler kleinhalten seh ich das nicht - eher im Gegenteil. Für mich ist das eher unnötige Buchführung. Mit so Angaben aus Romanen hab ich sowieso ein anderes Problem. Wenn sich die Technik weiterentwickelt, dann ändern die Parameter sich rasch. Wenn man die Nutzungsdauer einschränken will würde ich eher mit einer maximalen Anzahl an Trefferpunkten für den Schirm arbeiten.
-
[Förderkomitee] Ideensammlung zur Konzepterstellung
Abd al Rahman antwortete auf Drachenmann's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Das wollte ich auch gerade fragen. Ich wäre für einen Con alle zwei Jahre. Ich habe auch so ein kleines Problem damit, dass Bedürftigkeit nicht geprüft werden soll. Wie soll das gehen? Ein Herr Mustermann wünscht Unterstützung. Niemand hat von ihm je gehört. Bekommt er Geld oder nicht? -
Unter welchen Umständen würdest Du ein Bestiarium kaufen?
Abd al Rahman antwortete auf Ma Kai's Thema in Material zu MIDGARD
Ich würde es als PDF gerne kaufen. -
Nee Du. Du hast danach noch ne PN an Kazzirah verschickt. Das geht nicht als gesperrter Benutzer. Da muss Dich echt Deine Erinnerung im Stich lassen - wobei ich Fehler in der Forumssoftware auch nicht ausschließen will. Aber egal. Worauf ich hinaus will: Wenn's nicht ein absout krasser und übler Verstoß ist, wird niemand bei der 1. Verwarnung verbannt. Sowas müßte schon in der Kategorie von Pornobilder posten oder ähnliches liegen.
-
Sammelstrang, Beitrag des Monats Juli 2012
Abd al Rahman antwortete auf sayah's Thema in Beitrag des Monats
Bryans Gasthaus -
Artikel: Bryans Gasthaus
Abd al Rahman antwortete auf Bruder Buck's Thema in Neue Schauplatzbeschreibungen
Das waren noch Zeiten -
Oh doch. Ich war für Wochen gesperrt und habe mich danach aus Trotz für weitere Monate dem Forum verweigert. Nein. Ich hab grad nachgeschaut. Du hast nachdem Du die Verwarnung bekommen hast noch geschrieben.
-
Das war aber keine Zeitstrafe. Zeitstrafen fallen - so ich mich richtig entsinne - bei 100 gesammelten Punkten an, wobei die Punkte nach einiger Zeit (sieht man im Kontrollzentrum) wieder verfallen. Man erhällt dann auch keine gesonderte Mail glaub ich. Meldet sich mal jemand freiwillig zum Test? Darüber fuinktioniert übrigens auch das Bannen von Spamern. Die bekommen 1000 Punkte und die Punkte erlöschen nie.
-
Hyrrbauti - Alles über dieses Wesen
Abd al Rahman antwortete auf Lord_Xelotus's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Das nehm ich nirgends her. Ist eine freie Interpretation von mir.- 56 Antworten
-
- beschwörung
- elementarwesen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hyrrbauti - Alles über dieses Wesen
Abd al Rahman antwortete auf Lord_Xelotus's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
In einem anderen Strang, den ich gerade nicht finde, vertrat man die Meinung, dass beschworene Wesen die heimgeschickt wurden, erst nach einem Tag (ähnlich wie Geister) wieder nach Midgard gerufen werden können. Das würde find ich gut auf den Hyrrbauti zutreffen. Er muss erstmal seine verlorenen AP regenerieren.- 56 Antworten
-
- beschwörung
- elementarwesen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, ich möchte das neue Thema für den Wettbewerb Thema des Monats vorgeben. Wobei Wettbewerb nicht der richtige Ausdruck ist. Es gibt keine Abstimmung, niemand entscheidet, welchen Beitrag der Beste ist. Natürlich können die vorgestellten Beiträge beim Beitrag des Monats vorgeschlagen werden. Wie läuft das Ganze ab? Ich stelle ein Thema vor, ihr schreibt dazu einen Artikel in das CMS. Also bitte den Beitrag nicht irgendwohin einstellen. Erwähnt bitte, dass der Artikel zum Thema des Monats gehört. Für Eure Mühe gibt es natürlich eine Auszeichnung für Eure Vitrine. Und ja, es ist richtig, dass jeder der einen Beitrag zum Thema des Monats erstellt, einen Pokal für seine Vitrine erhält. Wir freuen uns natürlich auch über mehrere Beiträge zum gleichen Thema. Also, das Thema für August 2012 lautet: Ein Haus im Wald! Um was geht es? Es ist egal um was für ein Haus es sich handelt. Ein vergessener Tempel? Eine Burgruine? Ein Schneckenhaus, das irgendwo auf einer Lichtung liegt? Ein alter Baum, der einer Dryade als Unterschlupf dient? Die Behausung eines Einsidlers? All das sind Häuser im Wald. Viel Spaß!
-
Thema des Monats - Diskussion
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Thema des Monats
Halte ich wenig von. Wenn mir eine spontane gute Idee kommt, oder ich bemerke, dass im Forum gerade was heiß diskutiert wird, dann möchte ich mich nicht festgelegt haben. -
Nein ist sie nicht. Schade, das nicht darauf geachtet wurde und ich kann deinen Ärger darüber verstehen. Und das ist der Grund warum ich verwarnen möchte. Vergleich mal die Teilnehmer von oben verlinkter Diskussion mit denen in Blaues Feuers Strang. Ein Verwarnung ist doch hoffentlich eine Maßnahme die nicht allzu oft zum Gebrauch kommen wird. Es gibt zwei Arten von Verwarnungen: 1. Verwarnungen ohne Punke. Das ist in Etwa wie eine PN zu sehen. Der Vorteil zu PNs: Moderatoren und der Verwarnte (und nur der) sehen diese Verwarnungen. 2. Verwarnungen mit Punkte. Die können, wenn man kräftig sammelt, dazu führen zeitweise aus dem Forum ausgeschlossen zu werden. Wir diskutieren gerade ob wir Verwarnungen ohne Punkte häufiger vergeben sollen. In den hier diskutierten Fällen, wäre (so meine Meinung) eine Verwarnung ohne Punkte angebracht. Sinn dahinter ist, uns Moderatoren ein Mittel in die Hand zu geben um notorische Störer (ums mal allgemeiner auszudrücken) dokumentieren zu können. Damit umgehen wir interne Diskussionen wie: " Boah! XY geht mir auf den Nerv! Der mach schon wieder z!" "Ja, ja, den kenn ich, der ist immer so. Da sollten wir was gegen machen." "Gegen machen? Gerne. Hat den schonmal jemand angemahnt? Weil so aus dem Nichts fänd ich's nicht gut." "Öh, nö, bisher noch nicht." ...
-
Du kannst aber Blogs abonieren. Dann bekommst Du Mailbenachrichtigungen bei neuen Einträgen oder Du siehst neue Einträge in Deinen Benutzereinstellungen.
-
Puh, ja. Ich befürchte das ist eine Sackgasse.
-
Nein ist sie nicht. Schade, das nicht darauf geachtet wurde und ich kann deinen Ärger darüber verstehen. Und das ist der Grund warum ich verwarnen möchte. Vergleich mal die Teilnehmer von oben verlinkter Diskussion mit denen in Blaues Feuers Strang.
-
Du könntest Dich aber auch mal schnell abmelden und schauen ob Du als Gast den Blog siehst
-
Mal ein Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit: Wahrscheinlich war meine Moderation hier auch zu unhöflich um beachtet zu werden.
-
Den Ball möchte ich zurückspielen. Ja, Du hast Recht. Wäre schön wenn sich mehr Forumsbenutzer daran halten würden.
-
Wie gesagt, Blaues Feuer ist gegen eine Verwarnung. Und da ich die Moderatoren ernst nehme, war's das auch damit. Wir diskutieren aber gerade intern, wie wir in Zukunft damit umgehen werden, damit die Moderatoren hier nicht frustriert den Bettel hinschmeißen. Verwarnungen sind dazu der richtige Weg.