-
Gesamte Inhalte
29348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Abd al Rahman
-
Kompletter Neueinstieg - was brauchen wir?
Abd al Rahman antwortete auf Mandorallen's Thema in Neu auf Midgard?
Erstmal willkommen im Forum und willkommen zurück bei Midgard Midgard ist aktuell in der 4. Version, hier immer nur M3 genannt. Zum Spielen reicht Dir das Grundregelwerk "Midgard - Das Fantasy-Rollenspiel" hier immer nur DFR genannt und das Arkanum. Im Arkanum sind die Magieregeln (außer Beschwörungen) enthalten. Im DFR die restlichen Regeln. Das Arkanum ist zur Zeit vergriffen, wird aber demnächst wieder erscheinen. Optional ist das Bestiarium mit allerlei Biestern und Meister der Sphären, das die Beschwörerregeln enthält. Meiner Neinung nach sollte man DFR, Arkanum und Bestiarium kaufen. Wenn Du nur vorgefertigte Abenteuer spielen möchtest erübrigt sich das Bestiarium. Bei Midgard-Abenteuern sind die Spielwerte von Gegnern immer im Abenteuer enthalten. Als Laden empfehle ich http://www.branwensbasar.de Das ist der Webshop des Verlags selbst. Edit: Ich tipp zu langsam -
Schwierig zu beantworten. Es hängt vom Con ab. Es gibt Cons, die sind an der Grenze zu dem, was ich für die erbrachte Leistung zahlen möchte. Bei diesen Cons wäre ich nicht bereit mehr zu zahlen. Diese Cons würden mich bei einer allgemeinen Umlage als Besucher verlieren, weil mir's dann einfach zu teuer werden würde. Andere Cons haben vom Preis-Leistungsverhältnis noch Luft nach oben. Da würde ich gern mehr zahlen.
-
moderiert Wie schlimm ist das denn jetzt echt mit den Grad einsern?
Abd al Rahman antwortete auf Ma Kai's Thema in Midgard-Smalltalk
Aber ja. Mit Grad 3 ist es viel einfacher. Man hat mehr AP, mehr Fertigkeiten, mehr Zauber etc. ... Die Herausforderung ist wesentlich kleiner. Best, der Listen-Reiche Welche Herausforderung? Der SL nimmt ein Abenteuer, das dem Grad angemessen ist. Ich seh da keine besondere Herausforderung. Als SL find ich Abenteuer für Grad 1 einfach nur dröge. Die Spieler können mich mit nichts überraschen. Die Abenteuer verlaufen vorhersehbar. Ich find' das einfach nur schrecklich. Mit Fertigkeiten wird die Entwicklung der Geschichte beeinflusst. Je mehr und je bessere Fertigkeiten vorhanden sind, je stärker verändert sich der Ablauf eines Abenteuers. Das ist das was ich als SL will. Spieler, die dem Abenteuer unvorhergesehene Wendungen geben. Alles was ich planen und vorhersehen kann, langweilt mich zu Tode. -
moderiert Wie schlimm ist das denn jetzt echt mit den Grad einsern?
Abd al Rahman antwortete auf Ma Kai's Thema in Midgard-Smalltalk
Wachsen kann mein Charakter mit Grad 3 von Anfang an auch. Das ist kein Argument. -
moderiert Wie schlimm ist das denn jetzt echt mit den Grad einsern?
Abd al Rahman antwortete auf Ma Kai's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich find Grad 1 grässlich. Sowohl als SL als auch als Spieler. So ab Grad 3 macht's richtig Spass. Ich hasse es, wenn mehr Fertigkeitswürfe misslingen wie sie gelingen. Ich war am Wochenende beim leiten der KTP-Connection fast soweit mal was an den Würfeln zu drehen, danit bei den geheimen Würfen irgendwas mal gelingt. Ich werd keine Grad 1 Charaktere mehr spielen. -
Apps: Empfehlungen für Smartphones und Tablets
Abd al Rahman antwortete auf Einskaldir's Thema in Die Differenzmaschine
Für iOS gibt es gerade AirDrive kostenlos. Damit kann das iPad oder iPhone als Datenträger im Wlan eingebunden werden, bzw. Daten per Bluetooth austauschen. Die App gibt es für iPad und iPhone als jeweils eigene App. -
Ich mach mir, wie oben geschrieben, nur Gedanken drüber was den Spielen gefallen könnte. In der aktuellen Sandbox hab ich mir null Gedanken darüber gemacht, was die Charaktere motivieren könnte. Das ist die Aufgabe meiner Spieler und nicht meine. Ich muss nur bei den Spielern die Reaktion, "Geil, hier will ich spielen" erzeugen.
-
Das wiederum kann ich nicht nachvollziehen Wenn ein Charakter seinen Bruder sucht, kann man das doch mit in die Sandbox einbauen. Der Bruder muss schließlich ja auch irgendwo sein. Ja eben. Er muss irgendwo sein. Ma Kai schrieb oben was, über die Geschichte einer vermissten Person. Das hat mit der Sandbox nichts zu tun. Das gehört zu: "Ich hab Bock drauf, dass mein Charakter seinen vermissten Bruder sucht." Das ist schon die nächste Stufe: Ein Abenteuer. Erst dann mach ich mir Gedanken ob der in die Sandbox passt oder nicht.
-
Hier stimme ich nicht zu. Für den Aufbau der Sandbox ist die Motivation der Spielerfiguren erstmal egal. Die Spielerfiguren selbst sind auch nur wichtig, wenn sie bereits Teil der Sandbox sind (also z.B. Bewohner Cuanscadans). Für den Aufbau meiner oben beschriebenen Sandbox waren weder Abenteurer noch deren Motivation relevant. Motivation wird dann wichtig, wenn die Sandbox steht und Du den Anlasser betätigst. Eine Sandbox benötigt eine Art Initialzündung um die Abenteurer in die Interaktion mit ihr zu ziehen. Das kann ein klassisches Abenteuer sein oder auch nur ein Ereignis. Hi Abd! Ist dies effektiv? Wenn eine Sandbox die Motivationen oder Interessen der Gruppe nicht zum klingen bringt wird sie schnell fad und wird vermutlich bald verlassen. Wieso sollte ich mir dann den Aufwand antun sie auszuarbeiten? LG Chaos Ist ziemlich effektiv. Ich wüsste nicht, wie ich eine Sandbox bauen sollte, in der die Motivation der Abenteurer berücksichtigt wird
-
Hört ich zur Zeit vermehrt. Saucooles Video übrigens. Der Mann war da bereits 81!
-
Geheime SL-Würfe vs. offene Spieler-Würfe
Abd al Rahman antwortete auf Hawk's Thema in Spielleiterecke
Aber trotzdem macht es keinen Unterschied ob gelungen oder misslungen. Das passt so irgendwie garnicht. Hi Abd! Gerade bei dieser speziellen Fertigkeit sehe ich das völlig anders. In beiden Fällen (gelungen vs misslungen) hat die SC 10 Minuten lang die betroffene Wand/Schloß/Tür,Gangbereich,... intensiv nach allen ihr bekannten Fallen abgesucht. Das Ergebnis ist in beiden Fällen: Nichts Wenn der Char noch unsicher ist, wäre die einzig rationale Lösung (ausser bei Zeitdruck) weiterzusuchen. LG Chaos Diese Auslegung kollidiert halt mit meiner Denkweise: Im Zweifel immer für die Spieler. Da gibt es diese Sauteure Fertigkeit, die in mindestens 90% der Fälle wenn man sie einsetzt einfach ergibt: "Du findest nichts." nee, das will ich meinen Spielern nicht zumuten. Hätt ich als Spieler auch keinen Bock zu. -
Geheime SL-Würfe vs. offene Spieler-Würfe
Abd al Rahman antwortete auf Hawk's Thema in Spielleiterecke
Moderation : Ich seh grad: Eine ähnliche Diskussion hatten wir schonmal (mit Bezug auf Fallen entdecken). Thematisch sind beide Diskussionen aber weit genug entfernt. Ich wollte nur auf die andere Diskussion hinweisen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Geheime SL-Würfe vs. offene Spieler-Würfe
Abd al Rahman antwortete auf Hawk's Thema in Spielleiterecke
Dafür hat der Herrgott Modifikatoren auf den EW geschaffen. Erschwerende Modifikationen auf die sowieso meist ziemlich niedrige Fertigkeit "Fallen Entdecken" vergebe ich fast nie, da kann man es dann eh' auch fast bleiben lassen. Der Fall, den ich meinte, bezog sich darauf, daß die Falle physisch von der einen Seite einfach nicht zu bemerken sein kann, konstruktionsbedingt. Da müßte dann wahrscheinlich Magie im Spiel sein. Ich kann mir grad keine Falle vorstellen, für die ich keine Erklärung für die Entdeckung finden kann wenn der EW gelingt. -4 würde ich als Modifikator für eine Falle vergeben, bei der z.B. beim öffnen einer Tür an einem Seil gezogen wird, das auf der anderen Seite der Tür ist. Edit: Hmm... Nach nochmaligem nachdenken würde ich eher keinen Malus auf den EW vergeben. Da gibt es deutlich schwerer zu entdeckende Fallen. -
Geheime SL-Würfe vs. offene Spieler-Würfe
Abd al Rahman antwortete auf Hawk's Thema in Spielleiterecke
Dafür hat der Herrgott Modifikatoren auf den EW geschaffen. Ist das dann für dich der Grund, den Wurf als SL doch verdeckt durchzuführen? Denn wenn der Wurf auf 21 kommt, ich aber als Spieler die Aussage bekomme: "Du bist dir nicht sicher ...", dann weiß ich ja, dass da eine besonders gute Falle sein muss. (Nur aus Neugier und weil das ja die Ausgangsfrage war - wie gesagt, meine Variante ist für mich sinnvoller.) Gruß von Adjana Ja klar. Ich würfel immer verdeckt. Es kann ja auch eine 1 fallen. -
Geheime SL-Würfe vs. offene Spieler-Würfe
Abd al Rahman antwortete auf Hawk's Thema in Spielleiterecke
Dafür hat der Herrgott Modifikatoren auf den EW geschaffen. -
Geheime SL-Würfe vs. offene Spieler-Würfe
Abd al Rahman antwortete auf Hawk's Thema in Spielleiterecke
Aber trotzdem macht es keinen Unterschied ob gelungen oder misslungen. Das passt so irgendwie garnicht. -
Geheime SL-Würfe vs. offene Spieler-Würfe
Abd al Rahman antwortete auf Hawk's Thema in Spielleiterecke
Sehe ich auch so. Und bei einem kritischen Erfolg überlege ich, ob noch etwas zusätzlich herausgefunden wurde. Mir ist sowas zu unrealistisch. Man kann einfach nicht die Nichtexistenz von etwas bewusst Verborgenem feststellen. Gruß von Adjana Aber Du kannst dir sicher sein, dass Du etwas hättest entdecken müssen. Wenn man die kritischen Würfe als Fehler betrachtet, dann halte ich das für möglich. Eine zweite Figur kann das ja auch überprüfen. Sofern es sich um eine Falle handelt, die er kennt, kann er sich sicher sein, dass sie nicht da ist. Aber er kann sich nie sicher sein, dass da nicht irgendeine Spezialfalle ist, die er noch nie gesehen hat. Wie denn auch? Ein Experte weiß immer, dass sein Wissen Grenzen hat. Aber das ist eine Realismusdiskussion. Ich schrieb ja: Mir ist das zu unrealistisch. Gruß von Adjana Bei mir ist es umgekehrt. Ich halte es für unrealistisch, wenn der Experte bei gelungenem EW nicht mehr Informationen erhält wie bei einem misslungenem EW. Es gibt immer einen Unterschied zwischen gelungen und misslungen. Darüber, ob meine Methode die Richtige ist oder es nicht einen besseren Weg gibt, gelungen von misslungen zu unterscheiden, unterhalte ich mich gerne. -
Geheime SL-Würfe vs. offene Spieler-Würfe
Abd al Rahman antwortete auf Hawk's Thema in Spielleiterecke
Zum Beispiel Fallen entdecken: Ist ein Wurf erfolgreich, so sage ich dem Spieler, dass er sicher ist, dass da keine Falle sei. Ist der Wurf nicht erfolgreich, so fehlt ihm diese Sicherheit. Ich halte das für essentiell. -
Mach's halt richtig
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Aus dem Plot laufen, geht das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
@Stephan und Ma Kai Auch wenn ihr noch so provokant formuliert. Ich steige nicht wieder in die Diskussion ein sondern empfehle sie von Beitrag 1 an nochmal zu lesen. -
Thema des Monats - Diskussion
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Thema des Monats
Nö Aber Danke.