Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. @Rosendorn Dann ist mir völlig unklar was Du meinen könntest. Wenn man ein Thema weiter fassen will, macht man ein neues Thema auf. Moderatoren verschieben schon jetzt, so sie Zeit haben. Wenn sie keine Zeit haben, wird moderiert oder, wenn das nichts hilft gelöscht. Wenn sich aus einer lebendigen Diskussion was neues ergibt: Prima. Neuen Strang auf und gut ist.
  2. Gibt es. Nennt sich Smalltalk. Aber auch dort: Ernsthafte Regeldiskussionen und dergleichen haben dort nichts zu suchen. Ich habe kein Interesse daran das zuzulassen.
  3. Nö. Es gibt keine Struktur. Schau Dir mal das Westcon Forum an. Dort sind zwei Unterforen angelegt.
  4. @Serdo Erledigt
  5. @Odysseus Erledigt
  6. Die Foren für Rollenspielgruppen schalte ich nicht schon nächstes Wochenende ab. Hier drückt der Schuh nicht so sehr wie bei den Gruppen.
  7. Nee, Aspekte sind eben keine Vor- und Nachteile. Sie sind neutral formuliert Zusammenfassungen der Figur. Sie geben, anders als z.B. Nachteile keinen (Punkte-) Bonus bei der Charaktererschaffung, sondern geben ihren Bonus in konkreten Spielsituationen, die vom Spieler aktiv gesteuert werden. Ebenso wenn man sie als Hindernis einsetzt. Das ist immer konkret auf eine Spielsituation bezogen.
  8. Würde ich auch nicht akzeptieren. Da muss sich die Orga schon selbst drum kümmern.
  9. @Bruder Buck Erledigt.
  10. Ein Unterforum reicht erstmal. Wenn Du mehr brauchst kannst Du die dann ja noch nachträglich anlegen und verschieben.
  11. Nö. Themen sind Unterforen. Also ein Platz wo Threads gesammelt werden. Schau Dir mal die Vorankündigungen an. Die Foren die Du in den Clubs findest sind Themen.
  12. Die Meisten Spielleiter die ich kenne nutzen bereits eine Variante des Schaffens von Fakten/Detail hinzufügen . Wenn ein Spieler z.B. fragt, ob er Fußspuren findet oder ob es in der Nähe eine Höhle gibt, lässt der Spielleiter oft auf eine entsprechende Fertigkeit würfeln (Spurenlesen, Naturkunde, Landeskunde, Überleben...) erst wenn der Wurf gelingt, macht er sich darüber Gedanken, was der Spieler genau findet.
  13. @Bruder Buck und @Odysseus Ihr müsst beide noch Unterforen (sogenannte Themen) anlegen. Vergesst nicht den Dingern ordentliche Namen zu geben
  14. Ich kann's Dir rüberschieben. Gibste mir die Links der beiden Foren?
  15. Hi zusammen, den Bereich Foren für Rollenspielgruppen schalte ich demnächst ab. Wer noch was retten möchte, legt bitte einen Club an. Da gibt es ettliche Unterforen mit vielen Beiträgen, die nicht mehr in Verwendung sind. Wer die Beiträge nicht verlieren möchte, kann gerne ebenfalls einen Club anlegen.
  16. Ich schalte die alten Gruppen am Wochenende (27.1.) ab. Die alten Foren lass ich noch ne Weile stehen. Außer Admins wird aber niemand drauf Zugriff haben. Wer also noch nicht umgezogen ist, muss bei mir nachfragen wenn ich was verschieben soll.
  17. Hmm, nee. Bei mir alles in Ordnung. War beim 6er so und beim X ebenfalls.
  18. @Rosendorn Bei Systemen gegen Zielwert fehlt mir immer was. Krasses Beispiel SaWo. So gern wie ich es spiele. Den Fernkampf empfinde ich als langweilig. Viel zu wenig Varianz im Zielwert. Aber das ist Geschmackssache und kein Merkmal eines modernen Systems.
  19. @Rosendorn Ist einfach erklärt: 1x würfeln gegen einen fixen Zielwert: 1x Spannung 2x würfeln: 2x Spannung Wenn man Deiner Argumentation konsequent folgt, könnte man auf würfeln ganz verzichten und den eigenen Fertigkeitswert einfach mit einem Zielwert vergleichen. Manchen Leuten genügt 1x Spannung und sie wollen ein schnelleres Ergebnis andere wollen 2x Spannung. Da gibt es keine qualitativen Unterschiede zwischen beiden Systemen.
  20. Find ich spannend @Bro Ich haltedie Vorabsprachen sogar schädlich für das Forum.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.