Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Das ist durch die Option notwendiger Spezialisierungen gewünscht und auf meiner nicht kurzen Liste an Dingen für das SL-Kapitel steht auch, dies weiter zu elaborieren. So kann es z.B. bei besonders gehüteten Spezialwissen notwendig sein, ein entsprechende Spezialisierung besitzen zu müssen, um mit Bildung oder Zauberwissen würfeln zu dürfen. Andere (klassische) Beispiele sind der mehrfach raffinierte Tresor mit dem hyperkomplexen Schloss oder ein Freiklettern an der Steilwand. Wobei uns (als Teaser) wichtig ist, dass dies von der SL nicht als Werkzeug verstanden wird, um Dinge zu verhindern, sondern den Stärken von Spielfiguren das verdiente Spotlight zu geben. Für offizielle Abenteuer bedeutet das natürlich, hier keine potentiellen Sackgassen zu schaffen.
  3. Das ist schon so. Z. B. bei Zauberschrift. SLs und Abenteuerautoren haben da freilich einige Freiheit.
  4. Thema von Rastan wurde von Ma Kai beantwortet in M5 - Gesetze der Magie
    Der kleine Seiltrick als Ersatz-Versetzen hat ein gewisses Durchgerutscht-Potenzial. Blitze Schleudern geht eigentlich - es gibt dagegen Spiegelamulette und da jeder Blitz einzeln resistiert wird (wenn ich mich richtig erinnere), treffen immer ein paar, aber selten alle.
  5. Thema von Rastan wurde von Michael M beantwortet in Der Übergang nach M6
    Es ist auch nicht zwingend auf Damatu normal. Die M6-Steigerungsregeln gelten für Spielfiguren, nicht Nebenfiguren. Damatu ist nicht Lorakis (Splittermond), wo jede Person eine Handvoll Handgelenkszauber beherrscht. Es wird da zwar deutliche kulturelle Unterschiede geben, aber es wird Regionen geben, in denen wenige bis kaum Zauber überliefert oder es strenger reguliert ist.
  6. Ich würde den Spezialisierungen als SL vermutlich mehr Gewicht einräumen. Wer sich spezialisiert hat, zeigt auch an, dass er oder sie Experte in diesem Bereich ist. Das sollte gewürdigt werden. Ähnlich wie beim Zugang zu Zaubern würde ich manche Aktion möglicherweise nur zulassen, wenn jemand darin eine Spezialisierung hat oder dann gff. auch eher einen Vorteil vergeben ...
  7. Thema von Degas wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Nein, hast Du nicht. ich zitiere Dich:
  8. Thema von Rastan wurde von Rastan beantwortet in Der Übergang nach M6
    Danke für die ausführliche Antwort. Ich freue mich schon auf M6, die Sache mit dem Gold und den Lehrmeistern sehe ich eher als "bugfixes" und die werden gleich so übernommen. Zu den "kleinen Zaubern" sage ich vielleicht einfach, ok Leute ihr seid die Protagonisten, ihr könnt so etwas, aber normal ist das nicht auf Midgard.
  9. Ja, vielen Dank! Regeln nachlesen würde helfen. Es zeigt, dass ich bei M6 noch nicht so sattelfest bin. Ich muss dringend meinen FW in Tierführung steigern und überlegen, ob ich doch eine Spezialisierung auf Midgardregeln reiten lege.
  10. Thema von Degas wurde von seamus beantwortet in Neues im Forum
    Ich hab dir nur aufgezeigt, wo im bisherigen M6Regelwetk was zu finden ist, statt es anzulisten Aber mach wie du meinst
  11. Heute
  12. I.d.R.würde ich jeden EW ohne Vorteil als erhebliche Ablenkung und somit Konzentrationsstörung auffassen. Man klettert eine Steilwand voran hoch Öffnet ein Schloss Sucht nach Fallen/Geheimverstecken Durchforstet Bibliothek nach wichtigen Infos Versucht einer Spur zu folgen
  13. Moderation Dann halt per grüner Box. Bitte bleib beim Thema. Ich lösch jetzt was nicht Themenrelevant ist. Rethorische Frage: Seit wann ist es dienlich erst einmal zu diskutieren ob ein Strang sinnvoll ist oder nicht? Wenn er nicht sinnvoll ist, wird niemand antworten.
  14. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Achso, wie ich oben geschrieben habe: So um die 60 Bilder @Puschel
  15. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    Das kann ich gut verstehen, aber deshalb ist Puschels Frage wichtig, wie groß wäre das Paket insgesamt? Ich denke gerne an den Fan, der uns vor 10 Jahren die Avatare im Stil von OotS erstellt hat (so wie u.a. meines). Da wäre KI geeignet, einen einheitlichen Stil zu generieren. Diese Einheitlichkeit wäre bei einem menschlichen Künstler nur durch ein Paket zu erreichen und damit sind wir wieder bei der Frage der Kapazität.
  16. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Ich bin mit der Optik zufrieden. Ich würde aber lieber auf echte Künstler setzen. Die KI-Bilder sind halt ne Notlösung. Für mich ist das alles oder nichts. Vor allem, weil ich einen identischen Stilhaben möchte.
  17. Was gilt bei Euch als Erhebliche Störung der Konzentration? Schaden erleiden ist klar, da ist ein Wurf auf Willenskraft notwendig. Was zählt ihr noch zu "Erhebliche Störung der Konzentration"? Mir fallen dazu der nicht erfolgreiche Einsatz von Fertigkeiten ein, die neben dem Wurf auf Zaubern eingesetzt werden müssen. Beweglichkeit z.B. um auf einer Eisfläche nicht auszurutschen - also analog zum erleiden von Schaden.
  18. Thema von Abd al Rahman wurde von Puschel beantwortet in Neues im Forum
    Ich finde auch, dass es so bereits ziemlich gut aussieht und gerne so bleiben kann 👍 ******** Aber wenn Du selbst nicht zufrieden bist, verstehe ich, dass Du es ändern möchtest. Wäre es eventuell eine Option für Dich, es durch andere KI Bilder zu ersetzen? Das könnte vielleicht im Club "Visualisierung Für Rollenspiele - KI Kunst und Zeichenprogramme und deren Anwendung" als eine Art Vergleichswettbewerb der einzelnen Anwendungen probiert werden? ******** Wenn Dir aber "real gezeichnete Bilder" lieber sind, kann ich vielleicht auch vermitteln: Mein Schwager hat einen kleinen Verlag für Fantasy und SciFi. Die beiden Damen, die öfter Mal für ihn Buchtitel illustriert haben, kenne ich auch flüchtig. Aber ich vermute, 60 Bilder werden für die zwei ein zu großer Auftrag. Daher meine Frage: Wenn Du nur die wichtigsten Bilder austauschen würdest, wie viel wären das dann? Denn vielleicht muss ja nicht für jede Unterkategorie ein "echtes Bild" erstellt werden. Man könnte da entweder weiter KI-Bilder verwenden oder (mit Erlaubnis der Künstlerin) das "echte Bild" der jeweiligen Kategorie durch "KI Nachbearbeitung" an die Unterkategorie anpassen (Beispiel wenn es um Haustiere "Hund, Katze, Maus" ginge: Man könnte für die 3 Tiere jeweils ein Bild zeichnen lassen. Für die jeweiligen Unterkategorien "Haltung", "Futter", ... könnte man der KI sagen "Erstelle ein Bild, bei dem der Hund aus dem Hauptbild etwas zu fressen bekommt") Wenn dadurch die Anzahl der "echten Bilder" deutlich geringer würde, wäre es vermutlich einfacher und günstiger
  19. solange es genügend Plätze gibt ja
  20. Spezialisierungen sind quasi kostenlose Steigerungen, die du entlang des Weges mitnimmst, während du vielleicht auf etwas anderes sparst. Wobei ein Vorteil natürlich mächtiger ist, was unserer Absicht entspricht, dass die Lösung eher im Spiel statt auf dem Figurenbogen zu finden ist. 🙂
  21. Thema von Rastan wurde von Michael M beantwortet in Der Übergang nach M6
    Es gibt auf Damatu Zauber, die man auf Midgard nicht kennt, und auf Midgard Zauber, die auf Damatu nie entwickelt wurden. Ein paar Jahrtausende alternative Historie schlagen sich auch in der magischen Forschung nieder. Trotzdem liegen beide nicht so weit auseinander. Und da du ohnehin schon die Welt mit anderen Regeln bespielt hast, glaube ich, dass du es entspannt angehen kannst. Einiges, was bei M6 unter kleine Zauber läuft, waren zudem im bisherigen Regelwerk häufig Zauber der Stufe 1, und die Neuen sind von der Wirksamkeit vergleichbar. Das könntest du beibehalten. Darüber hinaus kannst du natürlich schauen, ob einzelne Zauber passen oder fehlen und entsprechend nachjustieren. Ich glaube, was einen Unterschied macht, ist die Verfügbarkeit: Das bisherige Regelwerk – und damit die Spielwelt – war stark auf Goldmünzen und damit zu bezahlende Lehrmeister:innen ausgelegt. Auf Damatu ist Silber das neue Gold und Lehrmeister:innen regelmechanisch nicht relevant. Bei Zaubern kannst du viel über die Zugänglichkeit regeln (das Wissen darüber ist auf Midgard vielleicht weniger verbreitet als auf Damatu) und bei den Preisen für Ausrüstung entweder die alten Preislisten benutzen, aus SM fix GM machen (passt zwar nicht 1:1, aber stärkt das Gefühl, dass Gold verbreiteter ist, ohne in absurde Summen auszuarten) oder es belassen, wie es ist. 🙂
  22. Thema von Rastan wurde von KoschKosch beantwortet in M5 - Gesetze der Kreaturen
    Über Gnome und Halblinge gibt es bzgl. Vermischung mit anderen keine Aussagen im Regelwerk.
  23. Moderation Titel aussagekräftiger gemacht
  24. Zwei Fragen: Welche Faktoren meinst du konkret? Auf welche Version des PTG beziehst du dich? Wir haben anfangs sehr detailliert Faktoren definiert, die Vor- und Nachteile geben. Das haben wir mittlerweile fallengelassen und es mit jeder Version verschlankt. Die bald erscheinende V3 wird da noch einen Schritt in Richtung weniger Vorgaben und weniger Gegenrechnen gehen.
  25. @arnok @Meeresdruide Ihr seid dabei, Leute! Jetzt fehlt noch einer/eine, dann sind wir komplett.
  26. Tu's nicht. du würdest einiges verpassen. Ich darf Dich aber als Mieter des Cottages einplanen?
  27. Thema von Rastan wurde von Mogadil beantwortet in M5 - Gesetze der Kreaturen
    Es gibt Halbzwerge (die unfruchtbar sind) und eine Vermischung von Elfen und Menschen, also auch Halbelfen. Generelle Aussagen und Regeln gibt es aber nicht.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.