Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Danke, damit kann ich was anfangen! Dolch und Keule zu bevorzugen finde ich so schlimm nicht. Ich war mal auf einer Demonstration mittelalterlicher Waffen, und der Experte beantwortete die Frage nach der gefährlichsten Waffe klar mit: "Der Dolch natürlich. Wenn ich so nah bin, dass ich den einsetzen kann, ist alles zu spät." Neubestimmung des HR als Aktion im Kampf halte ich für eine interessante Idee. Rainer
  3. Heute
  4. Ja, nach dem Motto: der SL spielt doch unsere Gegner also ist ER der Gegner und ich spiel um zu gewinnen. Auf der anderen Seite,... Was kann ich machen um es dem SL so schwer wie möglich zu machen, das er blos keinen Spass hat und nur noch generft ist und das handtuch schmeisst? Gibt keinen griffigen Begriff dazu (jedenfalls fällt mir gerade keiner ein) aber ja ich kenne auch solche Spieler die es echt drauf anlegen das keiner am Tisch spass hat, am wenigsten noch die SL. Und ja solche Leute hab ich auch schon erlebt. Aber nur auf Cons,... ich glaub sowas in einer heimrunde würde von mir sehr schnell sehr hart ... ne nicht kleingehalten, oder ist der rauswurf aus einer gruppe nicht das kleinhalten par excelence?
  5. stimmt, hab ich übersehen. Ich war gedanklich in einem anderen Strang.
  6. Thema von Solwac wurde von Muahdib beantwortet in Konzertsaal
    Ich finde das Bergtheater Thale immer noch Besonders wegen seiner Lage am Hang mit dem Ausblick der Wolken. Gerade im unteren Bereich sieht man halt Bühne und dann den Himmel.
  7. der Strang heißt Welche Änderungen hättet ihr euch für eine 5.5 Überarbeitung gewünscht? und das war mein Wunsch
  8. Warum betrachtet man das alles so Schwarz/Weiß ? Warum sollte es auch ... er kann alles lernen an Fertigkeiten so wie es ihm grundsätzlich mit seinem Abenteuertyp einhergeht ... warum sollte man als SC sich auf einmal "Umorientieren" und andere Kosten erhalten nur weil man meint oh jetzt wäre es gut besser dardrin zu sein.. der Abenteuertyp spiegelt für mich wieder wie er am Ende aufgewachsen ist und durch die Kindheit geformt wurde. Man wird ja auch nicht das Sprachgenie wenn man es in der Kindheit nicht war. Zeitfaktor ... Balancing ... wie viel muss ein SC Invenstieren um eine gleich gut ausgestattette Zauberwerkstatt zu haben wie ein NSC der deutlich länger das macht ... wie soll man das Abbilden als Vorteil vom NSC... oder als Nachteil vom SC... wie die Erfahrung beim Herstellen.. Wieder Zeitfaktor und Balancing ... und der Faktor Erfahrung ... der NSC hat schon dreißig Artefakte hergestellt er kann einfach mehr und besser als jemand der das Nebenbei macht ... seine Werkstatt ist besser ausgestattet u.s.w.... wieder die Erfahrung beim Herstellen.. Ist wieder Balancing ... um keine Abkürzungen zu erzeugen .. um "Kreislernen" zu unterbinden... Ist wieder Balancing ... um keine Abkürzungen zu erzeugen .. oder Geldvorteile ... Midgard war ja auch so konzipiert, das man auch überlegt was man wo und wie lernt ... Auch soll es hier nicht einen Kreislauf des Geldes geben um mehrere Charaktere schneller nach vorne zu bringen. Denn die Lehrmeisterkosten würden von Spieler zu Spieler gehen. -> wenn man hier ansetzt und sagt Lehrmeisterkosten = das Geld geht aus der Gruppe hinnaus hätte ich als Spielleiter auch nichts dagegen. Mysterium Seite 16 Abrichten erklärt halt was anderes ... aber ja eine SC soll halt auch nicht den kleinen Drachen an der Leine mit in den Kampf führen so das der alles umpustet. Mutmaßung wer es hergestellt hat hilft auch nicht weiter, es sagt ja auch nichts aus ob der/die NSC(s) überhaupt noch lebt(en) der es konnte geschweige was für ein NSC es ist..... es wird halt beschrieben das es existiert und gefunden werden kann. Balancing und die Güte der eigenen Alchemiekiste dazu..... zum Balancing ... stell doch bitte erst einmal 1000 1w6 Heiltränke her eh du 2W6 kannst ( Erfahrung vom NSC ) und 1000 2W6 eh du Allheilung kannst ( wieder Erfahrung vom NSC ) All das ist halt nicht in der SC Lerntabelle enthalten... und die NSC Lerntabelle haben wir nicht.. Am Ende sind NSC ja auch Charaktere die etwas in der Welt erlebt haben und sich dann oft Niedergelassen haben. Somit haben sie auch einfach mehr Zeit um gewisse Talente besser zu können... oder halt auch mehr Kram der ihnen hilft etwas besser zu können. Auch ist es nicht wünschenswert wenn man als Gruppe keine Interaktion mehr mit gewissen Händlern machen muss weil man in der Gruppe für alle Fälle wen dabei hat der etwas kann. Fazit ... 90 Prozent der Liste ist zwar wahr ... haben aber auch erklärbare Gründe warum es so ist.
  9. der Strang heißt Welche Änderungen hättet ihr euch für eine 5.5 Überarbeitung gewünscht? und das war mein Wunsch
  10. Thema von Olafsdottir wurde von Elmar beantwortet in Der Hinterausgang
    So, ich hätte dann doch noch etwas zum Thema Initiative und Kampf beizutragen. Mit meiner 1880-Runde im Herbst wird es leider doch erstmal nichts (wir spielen wohl zunächst Savage Worlds), aber ich habe mich trotzdem mal an ein paar Solo-Tests versucht und meine Vermutungen zu "schnellen Waffen" zumindest teilweise bestätigt gefunden. Darauf aufbauend ist im Anhang auch eine Weiterentwicklung "Alternativkonzept" enthalten. Ich bin gespannt, wie die Meinungen dazu sind. Aktionsphasen NEU kommentiert.docx
  11. Aber klar, hier geht um Wünsche , ok du findest eben diese extreme Ungleichheit nicht gut Lassen wir SC und NSC gleich erschaffen, in bin dabei
  12. Das ist mir unbekannt. Kannst du mir die Quelle nennen?
  13. Dieser extreme Unterschied zwischen Abenteuer SC und Gewöhnliche Menschen NSC ist gewollt vom Regelwerk eingebracht worden. Das ist für mich keine Schwäche im Regelwerk
  14. Ja, es könnte aber genauso gut sein, daß eine Konsequenz ist das die Kunden Pegasus in ihrer Meinung und in ihrem Handeln verstehen können. Das ist zum Beispiel bei mir persönlich der Fall. Wenn ich sehe, wieviel Zeit Michael hier im Midgard-Forum darauf verwenden muß hier immer wieder die gleichen, immer wieder von den selben Forumsmitgliedern gebetsmühlenartig vorgebrachten Dinge zu beantworten.... Da würde ich mir persönlich lieber Wünschen, daß er eben diese Zeit auf die produktive Weiterentwicklung von M6 hätte verwenden können und sie nicht - aus meiner Sicht - hätte verschwenden müssen auf die immer wiederkehrenden, immer gleichen, negativ konnotierten Aussagen und Fragen.
  15. Ok, könnte sein Also kein Punkt für meine Liste. Ob Lernregeln gut oder nicht gut sind, ist gerade egal. Es geht um Unterschiede SC zu NSC
  16. wie kommst du darauf? Es kann ja genauso sein, dass die NSC in den nicht vorhandenen Regeln für alles viel mehr bezahlen müssen oder nicht so hoch lernen können. Recht plausibel im übrigen, wenn man sich die meisten NSC anschaut.
  17. @Stephan , dein Beitrag hat nichts zur Liste, was SCs nicht lernen können. Er sollte es ehervin den anderen Strang.. Meinst du vielleicht: Die NSCs lernen realistisch und nur die SCs mit ihren Regeln lernen unrealistisch? Dann wäre es SCs lernen irgendwie schlechter als NSCs.
  18. Vorschläge sind kein Regeltext. Nach M5 geht das nicht.
  19. ... und ich vermute, er hat mal überschlagen, wie viele Stunden er bereits in das Projekt gesteckt hatte. Wie dem auch sei: Was dann an die Öffentlichkeit getragen wurde, war nicht gut und hat im Nachhinein viel verbaut. Und da war eine Menge Emotion und Ärger im Spiel. Und das half nun gar nicht weiter. Hätte unterm Strich wohl besser laufen können und wir hätten MOAM wahrscheinlich sogar noch.
  20. Meine persönliche Therie (Spekulation): Biggles hatte völlig unrealistische Vorstellungen davon, was im deutschen Rollenspielmarkt wirtschaftlich darstellbar ist.
  21. @Panther Das M4-DFR unterscheidet auf Seite 9 zwischen „Abenteurern“ und „gewöhnlichen Menschen“, wobei die meisten NSC zur zweiten Kategorie gehören. Die Regeln zum Lernen ab Seite 266 beziehen sich explizit auf Abenteurer in einer Rollenspiel-Kampagne. Selbst die wenigen NSC, die als Abenteurer gelten, haben meist nicht an einer solchen Kampagne teilgenommen. Sie haben ihre Fertigkeiten also anders erworben. Das hat auch nichts mit Balancing zu tun, sondern ergibt sich schlicht aus dem Wunsch nach einer plausiblen Spielwelt. Die Lernregeln für SC sind nämlich völlig unrealistisch. Es würde die Logik der Spielwelt unnötig strapazieren, wenn man annähme, nicht nur die Ausnahme-Figuren SC, sondern alle Bewohner dieser Welt würden so lernen. Edit: Das sollte eigentlich in den Kleinhalten-Strang, passt aber hier auch ganz gut.
  22. das war mein Vorschlag für M5.5 also Verbesserung von M5
  23. über alle Würfler und die Zeit ja
  24. Komisch, die Regel habe ich im Kodex nirgendwo gefunden. Alle Lerntabellen für Fertigkeiten hören bei +18 auf. Kann aber gut sein, dass ich die M5-Regeln einfach nicht genau genug kenne. Bei M4 kenne ich die Regel auch so. Aber auch da gab es ein Ende für das Lernen mit PPs. Meistens waren es die letzten beiden Stufen, die man nur mit PPs lernen konnte.
  25. Würde es Dir als admin etwas ausmachen, solche Strawman zu unterlassen? was denn bitte für ein Strohmann? Du meinst das die nicht vorhandenen Fan Lizenzen zu einer Verstimmung bei den Kunden führen. Kunden, sind aber nur Leute, die auch etwas kaufen. Bisher hast nicht den Eindruck erweckt, M6 kaufen zu wollen. Entweder bist du also keine Kundengruppe, dann ist deine Verstimmung komplett egal. Oder, Pegasus kann dich mit einer liberalen Lizenzpolitik erfreuen und als Kunden gewinnen, dann kaufst Du M6.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.