Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Vielleicht solltest du den Beitrag noch mal lesen. @draco2111 hat seinen Beitrag und seine Aussagen ganz klar als seine Meinung gekennzeichnet. Er spricht also nur für sich. Ich kann verstehen, dass es ermüdend ist, wenn dieselben Leute immer wieder dieselben Beiträge schreiben, die man selbst möglicherweise als despektierlich empfindet. Deswegen halte ich mich ja auch zurück und harre der Dinge, die da kommen werden.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Wenn ich sowas lese und es auch noch Likes bekommt, könnte ich mich echt aufregen. Bist Du der Meinung, Du kannst für das Spielgefühl von jemanden sprechen? Was soll denn das bitteschön für ein Quatsch sein. Wenn Dir M6 nicht gefällt, meine Güte dann ist das halt so. Mir gefällt auch nicht alles an M6. Wir haben folgende Möglichkeiten: Entweder: Froh sein, dass Midgard weitergeführt wird und sich mit denjenigen freuen denen es gefällt Oder: Uns ärgern und Gift und Galle spucken und uns wünschen, Midgard wäre sanft entschlummert. Auch wenn mir M6 in der Endfassung nicht gefallen würde ich mich für 1. entscheiden.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Ja, es ist mühselig und lädt wenig dazu ein, sich an Diskussionen zu beteiligen. Wenn dann noch angeführt, dass nur die Leute ein „richtiges“ Urteil fällen dürfen, die tiefgründig spielen – und abweichende Meinungen nur in einem oberflächlichen Spiel begründet sein können –, dann gruselt es mich. Es ist völlig legitim zu sagen, dass Midgard – Legenden von Damatu einem selbst nicht gefällt. Man muss es nicht einmal begründen. Schwierig wird es für mich, wenn anderen dabei ihr Spielerlebnis abgesprochen wird oder es unter absoluten Aussagen nicht geht.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Diese Unterstellung empfinde ich als anmaßend an der Grenze zur Beleidigung. Ich schreibe, dass ich das MIDGARD-Spielgefühl auch in M6 wiedergefunden habe und Du unterstellst mir, ich hätte dann MIDGARD ja wohl nur oberflächlich gespielt? Ich kann gut akzeptieren, wenn es für andere Spieler anders ist. Wenn einem andere Dinge wichtig sind, wenn man eben die Dinge, die einem an MIDGARD wichtig sind, nicht in M6 wiederfindet. Alles okay für mich. Aber warum dieser persönliche Angriff auf mich, wenn ich mein persönliches Spielgefühl schildere? Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich daneben.
- Heute
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Leute - das habt Ihr doch alle schon mehrfach hier so geschrieben und wir haben es gelesen - wo bleibt der Mehrwert, wenn Ihr es wieder und wieder schreibt? Da fängt jemand an hier Posts von 2024 zu zitieren und Dinge, die auch schon ausgiebig durchs Dorf getrieben worden sind anzustubsen.... und schon dreht sich das alte Karussell wieder von vorne.....
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Ich spiele lieber wieder M3 als Damatu. Dann hast du, meiner Meinung nach, Midgard bisher sehr oberflächlich gespielt, was ok ist. Aber ich habe in LvD nichts von Midgard wiedererkannt. Höchstens noch Spurenelemente.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Hast du M6 mal gespielt? Ich schon. Hast du andere "moderne" Rollenspielsysteme mal gespielt? ich schon. Bei Dir habe ich den Verdacht, dass das gar nicht so sehr der Fall ist. Vieles von dem, was du als Behauptung aufstellst, stimmt einfach nicht. Auch moderne Rollenspiele haben toll beschriebene Welten, werden oft in langen Kampagnen gespielt und gewinnen treue Kunden. Und es wird Quellenbände geben, es wird Kaufabenteuer geben. Moderne Mechanismen wie es in M6 die SchiM sein werden, nutzen sich nicht ab, ebenso wenig wie sich Würfel als Werkzeug abnutzen. Fazit: ich bin "Altspieler", mein erster MIDGARD-Charakter ist von 1995 oder so, aber ich sehe mich total in der Zielgruppe von M6. Mein erstes Handy war ein Nokia 8110 und heute habe ich ein Smartphone. Warum sollte ich zurück wollen? Möchtest du wirklich noch DSA2, MIDGARD 3 oder MERS spielen? Ich freue mich, dass Pegasus MIDGARD weiterführt, denn für mich ist es immer noch MIDGARD, vom Spielgefühl her. Ich freue mich, dass gelungen ist, was M5 nur wenig geschafft hat, dass alter Ballast über Bord geworfen wurde und ein tolles, zeitgemäßes Rollenspiel entsteht. Wer weiterhin M5 oder meinetwegen auch M4 spielen will, soll das tun und wird auch hier im Forum weiterhin eine Heimat haben. Aber ein bisschen mehr Toleranz, auch im Wording, würde ich mir für die Leute wünschen, die sich auf M6 freuen.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Zweifel ändern die Fakten nicht.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Ach so, ja. Nein. Eher auf 1-2 Cons im Jahr. Oder alle Jahre mal auf einem Con. Die hardcore Leute, die auf 4+X Cons im Jahr fahren, sind weniger. Ja.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
die auf 4-7 Cons im Jahr sind? (darauf bezog sich mein Zitat) das möchte ich doch stark anzweifeln.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Es geht hier um den Tod des bisherigen Midgards. Legenden von Damatu heißt zwar Midgard, hat aber nur am Rande noch was damit zu tun. Das in Abrede stellen zu wollen, kann man zwar rhetorisch versuchen, geht aber an der erstellten Realität in Form stark geänderter Regeln und einer neuen Welt vorbei. Wobei den meisten hier klar ist, dass die bisherige Welt für einen Verlag nicht mehr "zu retten" war und das auch, bis auf wenige laute Stimmen, eingesehen wurde. Vom Regeldesign her und angesichts der neuen Welt hätte man das Rollenspiel auch "Legenden von Pegasus" nennen können. Würde keinen Unterschied machen.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Der Dunstkreis der Midgard-Con Besucher dürfte so ca. 500+ Personen umfassen. Ich war damals auch überrascht, als ich die Adresslisten verwaltet habe. Aber ja, es sind deutlich mehr Leute, als auf den einzelnen Cons jeweils zu sehen sind.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Die Leute, die wir engagieren, schreiben unabhängig von der Fanlizenz. 😉 Darüber hinaus gilt, was ich immer sage: Eine gute Lizenz ist uns wichtig, und wir arbeiten daran.
-
Südcon 2025 - Schwampf
Hallo zusammen, Ich würde am Donnerstag ein Abenteuer anbieten, hat jemand besondere Wünsche? Breuberg-Mini-Kampagne, Kind des Meeres Zyklus, MacConcil-Saga, das Tierabenteuer oder ….??? PS: Damit wieder hier ordentlich geschwampft wird… 😝
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Aber wie viele sind das? 50? 100?
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Es gibt noch mehr Autoren als die vom DDD. Na, dann sollte ja die zeitnahe Erstellung der Fanpolicy auch extrem wichtig für Euch sein, um diese Autoren nicht zu verlieren
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Das kann ich beantworten: Autor:innen sind extrem wichtig. Ohne sie gibt es kein Spiel. Ich weiß, dass die Frage im Zeitalter KI-generierter Bequemlichkeit und Schlampigkeit durchaus berechtigt ist. Wir halten es auf der schreibenden Seite ebenso wie auf der zeichnenden: Die Inhalte erstellen Menschen. Bezüglich Autor:innen vorheriger Editionen: Am Ende spielen viele Faktoren eine Rolle, wer was schreibt, zuallererst die Qualität der Ideen, der Stil und die Zusammenarbeit. Erfahrene Schreibende vorhergehender Editionen bringen einen wichtigen Erfahrungsschatz mit, auf den wir nicht verzichten wollen – da sind sie und ihre Expertise extrem wichtig für M6. Und ebenso erweitern wir unser Team um erfahrene Autor:innen mit anderen Rollenspielhintergründen sowie um neue Talente.
-
Zeno's Crime Club
Nachdem wir im letzten Monat mit dem Geheimnis um Tod des Herrn D'Arblay schon ein echtes Zückerchen im Angebot hatten. lege ich im z. Z. gar nicht so goldenem Oktober noch schnell eine Leckerei nach: A.E.W. Masons zweiter Roman "The House of the Arrow" steht auf der Speisekarte. Schon die damaligen Kritiker und Genrehistoriker stritten sich trefflichen darum, ob denn nun der erste oder der zweite der bessere sei (und die drei noch folgenden sind auch nicht gerade schlecht, darf ich Euch schon mal verraten). Aber jetzt habt Ihr die Möglichkeit, das selber zu beurteilen. Ich will nicht zu viel verraten, außer dass dieser Roman der einzige ist, in dem Inspektor Hanauds "Watson" Mr. Ricardo nicht als handelnde Person auftritt, außer dass er dem jungen Rechtsanwalt, der seine Rolle übernimmt, ein Empfehlungsschreiben an den berühmten Polizeibeamten schreibt. Mason-03-Arrow-House_ZCC.pdf
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Und die sind wie relevant für das Produkt? Wieviel Prozent der Spielerschaft machen die aus? Wie viele Personen sind das? Wie viel Geld investieren die tatsächlich jeden Jahr in den Kauf von Midgardprodukten? Wie wichtig sind für M6 wirklich alte Midgardautoren? Wie wichtig sind überhaupt noch Autoren? Ich könnte mir vorstellen, dass so mancher Punkt doch massiv überschätzt wird.
- 18.10.2025 - PR - Das große Karaketta Rennen auf der Basis
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Ich wäre schön blöd, Midgard sterben zu lassen; irgendwie hänge ich mittlerweile an der Aufgabe als Chefredakteur. 😉 Warum wir nicht einfach so PDFs vorheriger Editionen auf Pegasus Digital packen können, habe ich hier schon ein paar Mal erklärt. Auch, dass die Entscheidung, die bisherige Spielwelt Midgard nicht fortzuführen, überwiegend von Leuten getroffen wurde, die nicht von Pegasus kommen, sondern gemeinsam mit Jürgen, Elsa und den damaligen Chef- und Weltredakteuren. Manchmal ist es ermüdend, immer denselben Legendenbildungen zu begegnen. Ich widme mich lieber den Legenden von Damatu, als Legenden über Damatu. 🙂 Bezüglich des DDD: Wie wir in unserem Q&A schrieben, finden Gespräche mit Carsten statt, sowohl hinsichtlich neuer Lizenzen für Bisheriges als auch ganz neuer Kooperationen. Wenn Entscheidungen gefallen sind, werdet ihr es hören. Carsten arbeitet auch weiterhin an M6 mit, wir schätzen uns und sehen, was der DDD Tolles leistet. Es gibt da für uns keinen Grund, sich vor die Schienbeine zu treten.
- 18.10.2025 - PR - Das große Karaketta Rennen auf der Basis
-
Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
Ich sehe keine Möglichkeit, keine Notwendigkeit und keinen Sinn, dafür ist Damatu viel zu weit entfernt von Midgard. Ich könnte mit vergleichbarem Aufwand meine Figur in so ziemlich jedes andere Fantasy-RPG umwandeln. Und ich könnte meine M5-Figur auf so ziemlich jede andere Fantasy-Welt verpflanzen. Und letzteres würde mir sogar sinnvoller erscheinen, wenn ich zu dem Entschluss käme, auf einer neuen Welt anzufangen. Warum sollte ich mich mit einer Welt zufriedengeben, die von der Karte oder Frühgeschichte noch enge Parallelen hat? Wenn neu, dann aber richtig. Dann will ich auch Drachenlanze spielen oder so.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Ich sehe es auch so, dass Pegasus alles daran setzt, Midgard sterben zu lassen und was anderes zu machen, auf dem der Name Midgard klebt. Letzteres können sie gern machen, ersteres nehme ich ihnen übel.
- Gestern
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Wenn sie es denn tun würden. Machen sie ja leider nicht.