Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Artikelübernahme

409 artikel in dieser Kategorie

  1. lendenir ·
    Aussehen   Die Akhfaf sind braune, schlichte Sandalen mit Sohlen aus gestärktem Kamelleder (EW:Tierkunde). Das Fußbett ist mit einem chaotischen Garngeflecht versehen, in dem ein zauberkundiger Charakter bei genauer Beobachtung ein stark abgewandeltes Wassersymbol (EW-4:Zauberkunde) erkennen kann. Die Interpretation der anderen Muster entzieht sich ohne die entsprechende Literatur dem heutigen Wissen.     Artikel:   Geschichte   Der menschenscheue und wissensdurstige scharidische Thaum
    • 0 Kommentare
    • 567 Aufrufe
  2. Leah´cim ·
    Hexenmentor: Amroth Anwamanë   Amroth ist nicht nur ein hochbegabter Sänger und Poet, sondern auch ein nicht minderbegabter Ränkeschmied, Manipulator. Seine natürliche Begabung zu Dichtkunst und Gesang vervollkommnete er auf seinen Reisen zu großer Meisterschaft. Er sieht sich als Schaffer von Epen und Mythen und bleibt herbei nicht immer bei der Wahrheit. Gelogen wird jedoch nur selten.   Hexer: weiß; grau Schwerpunkt: ....noch auszuarbeiten Anforderungen: ....noch auszuarbeiten   He
    • 126 Kommentare
    • 2.297 Aufrufe
  3. Leah´cim ·
    Hexenmentor: Oropher Séregon   Oropher hat seine Elfengestalt völlig verloren und kann nur noch in tierischer Gestalt angetroffen werden. Er nimmt bevorzugt die Gestalt des jeweils größten/stärksten Jägers der Region (Berglöwe, Adler. o.ä.) an, wobei er seine Größe beliebig ändern (maximal bis auf das Doppelte seiner Normalgröße) kann. Er hat neben der Gestaltwandlung auch seine seherischen Fähigkeiten bewahrt und nutzt diese gern und viel, jedoch immer nur für seine Belange. Oropher ist ein
    • 126 Kommentare
    • 2.063 Aufrufe
  4. Leah´cim ·
    Hexenmentor: Fingolfin Eledhwen   Fingolfin sieht sich als Behüter der Naturgeister und der (Elfen-)wälder. Er ist ein neutrales Wesen, und ganz auf den Erhalt der ihm anvertrauten Wälder bedacht. An Menschen, ihren Sorgen und Nöten ist er nicht interessiert und nur in Ausnahmefällen wird ein Mensch je von ihm hören. Auch an den anderen kurzlebigen Gesellen, den Halblingen und Zwergen hat er kein Interesse. Nur die Elfen, so alt wie der Wald und als einzige diesen verstehend, so wie er, finde
    • 126 Kommentare
    • 2.077 Aufrufe
  5. Leah´cim ·
    Hexenmentor: Lúthien Telemnar   Lúthien erscheint (wie ihre Schwester) Männern als Frau und Frauen als Mann, und zwar stets als ein besonders gut aussehendes Exemplar des jeweiligen Geschlechts. Ireth hat sich noch viel von ihrem elfischen Erbe bewahrt. Sie ist listig aber nicht bösartig; sie liebt es zu verführen und zu manipulieren, um die Langeweile/Melancholie des ewigen Lebens zu überwinden. Hierbei ist sie jedoch so unstet, dass sie nie an langen Plänen festhält und daher eher keine ble
    • 126 Kommentare
    • 3.465 Aufrufe
  6. Leah´cim ·
    Ireth Narmolánya   Ireth erscheint Männern als Frau und Frauen als Mann, und zwar stets als ein besonders anziehendes Exemplar des jeweiligen Geschlechts. Ireth hat sich von den Nebelelfen (und auch von ihren Geschwister) abgewandt und lebt nunmehr in der Nähe von Dörfern und Städten (bevorzugt in Gebieten mit ausgeprägtem Kinderreichtum) . Hierbei macht sie keinen Unterschied ob es sich um menschliche, orkische o.a. Behausungen handelt. Sie offenbart sich nur ungern und es bedarf einiger Ans
    • 126 Kommentare
    • 1.950 Aufrufe
  7. Leah´cim ·
    und hier noch die Beschreibung der Nebelelfen   Die Nebelelfen (Die Fenvariel)   Es gibt heut zu Tage nur noch sehr wenige von ihnen, oder man mag sie nicht als solche erkennen. Die Fenvariel waren und sind ein Elfenvolk, das sich fast vollkommen ihren Seherischen Fähigkeiten gewidmet und vom normalen/sterblichen Leben abgewendet hat. Die meisten werden Traumseher oder -wandler, andere Visionäre und Orakel. Die zuverlässigsten und bedeutsamsten Vorhersagen stammen von den Nebelelben, auch we
    • 126 Kommentare
    • 2.432 Aufrufe
  8. Leah´cim ·
    Hi ich habe auch mal im Anfall von Größenwahn einige Mentoren (insbesondere für Elfenhexer entwickelt. Ich habe dabei auch Ideen von anderer Seite adaptiert und "passend" gemacht, so dass ich nicht das alleinige Kreativitätspotential gewesen bin. Ich würde diese Mentoren gerne noch "lebendiger" gestalten und ausbauen, so dass ich für jede Anregung&Kritik dankbar bin. So und nun die results:   Mentoren für Hexer: Die Dämmerungsgeborenen (-Nebelelfen-)   Diese Geschwister sind einige de
    • 126 Kommentare
    • 1.812 Aufrufe
  9. Tourist Guy ·
    Beschreibung des Larmoyante   Larmoyante entstammt aus den Mittelwelten zu denen auch die Weltenebene Midgard gehört. Vermutlich war er einst ein menschenähnliches Wesen, das vor Jahrtausenden den Schlüssel zur Unsterblichkeit fand und sich in das mächtige Wesen Larmoyante verwandelte. Er streift ohne festes Ziel durch die Mittelwelten, beobachtet das amüsante Treiben ihrer Bewohner und vergnügt sich mit denen aus seiner Sicht sehr unterhaltsamen Sterblichen. Insbesondere diese Nähe zu den von
    • 126 Kommentare
    • 2.015 Aufrufe
  10. Einskaldir ·
    Die Gebrüder Kikuta Takeo und Kikuta Shinto waren schon als Kinder unzertrennlich. Es gab nichts, was sie nicht zusammen taten, keine Vorliebe, die sie nicht teilten, keine Abneigung, die nicht beide gleichermaßen hatten. Vielleicht war eine Laune der Natur ursächlich für diese besondere Bruderliebe, auch wenn es andere als Behinderung bezeichnen würden. Takeo und Shinto sahen es jedoch eher als Chance. Im Grunde ganz im Sinne des KanThaiTun, welches mit ein und dem selben Wort sowohl die Krise
    • 0 Kommentare
    • 380 Aufrufe
  11. Gimli CDB ·
    Gevatter Tod - ein neuer Mentor (oder zumindest ein Entwurf)   Gevatter Tod ist ein höherer Dämon aus den Nahen Chaosebenen. Er dient als Mentor für schwarze/graue Hexen. Die Aufgabe einer Hexe im Dienste von Gevatter Tod ist es, regelmäßig Einfluss auf Leben und vor allem auf Sterben der Bewohner Midgards zu nehmen. Die Einstellung von Gevatter Tod ist äußerst merkwürdig: Er ist der Herr des Todes, jedoch nicht des grausamen. Hexen in seinem Dienst sollen den natürlichen Lauf der Welt Bee
    • 126 Kommentare
    • 1.634 Aufrufe
  12. Donko ·
    So dann kommt hier eben mein Mentor mal rein. Achso, ich wollt noch sagen, "Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten."   Bratack Ma Tar (der Racheengel, der Herr der Wut, der Seelenfresser)   Mentor für graue Hexer     Bratack Ma Tar stammte ursprünglich aus der nahen Parallelwelt Serennjard und gehörte dem mächtigen Tigervolk an. Auf seiner Welt war er ein mächtiger und bewunderter Magier, niemand konnte sich in magischen Belangen mit ihm messen. Doch diese Macht brachte
    • 126 Kommentare
    • 2.356 Aufrufe
  13. stefanie ·
    Morrigan [moor-rii-an], die Göttin der Ausgleichenden Gerechtigkeit, aka die Bringerin von Tod und Zerstörung, Mentorin für Graue Hexer   bei den Erainnern   Die Erainner im Süden jagen ihren Kindern, die am Abend nicht ins Haus kommen wollen, Angst ein mit der Erzählung von der Morrigan, einer verhärmten, bösen Fee. Ihre Magie ist mächtig und zerstörerisch, wenn sie, bevorzugt in mondlosen Nächten, das Land heimsucht, inmitten ihres Rudels unheilbringender Hunde, immer auf der Suche nach ei
    • 126 Kommentare
    • 1.939 Aufrufe
  14. malekhamoves ·
    Miasmatos, der Herr der Pestilenz, Mentor für schwarze Hexer         Dieser Brief ist eines der ersten schriftlichen Zeugnisse, die es über die Erscheinung Miasmatos auf Midgard gibt. Miasmatos, der Herr der Pestilenz ist auf Midgard ein recht neuer Mentor. Wie Keuthonymos an den Namen und die Beschwörungsriten für diesen Dämon kam, ist ungewiß. Sicher ist lediglich, daß er ihn gegen die Orkoi eingesetzt und ihn dann in einem besonderen Gefäß eingesperrt hat. Nach der Niederlage Keuthonym
    • 126 Kommentare
    • 2.105 Aufrufe
  15. Tharon ·
    Hier ein vorerst letzter (soviele habe ich auch nicht auf Lager) Mentor. Er ist vom HarnMaster-Gott Siem entlehnt, passt aber in dieser Form auch in meine Midgard-Welt (als Mentor für weiße Hexer).   Meliandros, Meister der Träume, Bringer des segensreichen Vergessens, Herr des sternenerleuchteten und dreimal gesegneten Reiches, König des äußersten Westens, Herrscher über die Verfolgten im Exil, Geist des Nebels, Unveränderlicher Gebieter der azurnen Schale   Der Herr des sternenerleuchteten
    • 126 Kommentare
    • 2.061 Aufrufe
  16. Tharon ·
    (Diese Mentorin ist nicht besonders gut ausgearbeitet, ihre speziellen Charakterzüge gewann sie erst während des Spiels. Dafür verwandte ich hier etwas mehr Mühe auf die Initialbegegnung zwischen Hexer und Mentorin)   Nelis, Herrin des Windes, Nebel der Verwirrung, unüberwindbarer Gegenwind im Angesicht ihrer Feinde, Mentorin für graue Hexer/n   In deiner Jugend bist du während einer Wanderung durch die Wälder Moravods auf eine Lichtung gestoßen, auf der eine ziemlich verfallene Holzhütte st
    • 126 Kommentare
    • 1.943 Aufrufe
  17. Tharon ·
    Nach diesen Ankündigungen muss ich natürlich mit gutem Beispiel vorangehen. Hier mein erster Mentor:   Oculus Caecus, das blinde Auge, der Seher des Verderbens, der Weise des Wahnsinns, Mentor für graue Hexer.   Oculus Caecus erscheint auf Midgard immer in derselben Gestalt: ein auf dem Boden liegendes gigantisches (ca. 1m Durchmesser), lidloses Auge, von blutigen Katarakten durchzogen mit blinder, milchiger Pupille. Oculus Caecus kann sich auf Midgard nicht fortbewegen, ist blind, taub und
    • 126 Kommentare
    • 4.136 Aufrufe
  18. lendenir ·
    Ycaea, das Buch der benötigten Dinge – Zweitplatziertes Zauberbuch im Forumswettbewerb 2005     Artikel:   Aura: keine - ABW: speziell   Der ungefähr zwei Kilogramm schwere Foliant hat metallverstärkte Ecken und zeichnet sich sehr deutlich durch den kräftigen gelben Schriftzug „YCAEA MMCDII“ auf dem blau gefärbten Ledereinband aus.   Auf jeder beschriebenen Seite (mehr als die Hälfte der Seiten sind leer) ist die exakte Beschreibung eines Gegenstandes (von der Größe einer Glasmurmel bis
    • -1 Kommentare
    • 628 Aufrufe
  19. Henni Potter ·
    Laomachos, der Jäger (Mentor für Weiße Hexer)   In den Wirren des Krieges der Magier starben selbst Götter auf den Schlachtfeldern Midgards im Kampf gegen finstere Dämonen. Außer Jakchos geriet das ganze Geschlecht der alten chryseischen Götter in Vergessenheit und der Glaube an die Göttermutter Nea Dea und ihren Sohn gewann die Vorherrschaft innerhalb der chryseischen Gesellschaft.     Artikel:   Zu den wütendsten Streitern unter den alten Göttern hatte der Kriegsgott Telesias gehört. N
    • 0 Kommentare
    • 902 Aufrufe
  20. Odysseus ·
    Diese Listen sollen Käufer von (großen) Schildamuletten darüber aufklären, vor welchen Wesen sie tatsächlich geschützt sind. Untote, Geister- und Werwesen sind bereits im Bestiarium aufgelistet. Ob höhere Dämonen bzw. die Gefolgschaft eines Dämonenfürsten zu einer dieser 'Gattungen' zählen bzw. ein Amulett hilft, muss von Fall zu Fall beurteilt werden.     Artikel:   Dämonen   Kaobargen/Dämonen von der Nahen Chaosebene   Coluscaren oder Kundschafter: Coluscar I - IV Halebanten
    • 0 Kommentare
    • 549 Aufrufe
  21. Ma Kai ·
    Bei Seilkunst wird so lange gewürfelt, bis entweder ein Erfolg oder ein kritischer Fehler auftritt, jeder Versuch dauert eine Minute. Die Datei berechnet für einen einzugebenden Fertigkeitswert (Zelle C3), wie lange das (im Durchschnitt) wohl dauern wird und mit welcher Wahrscheinlichkeit der Knoten tatsächlich hält.   (technisch gesehen ist die Umsetzung recht hemdsärmlig realisiert, mehr brutale Gewalt als elegante Herleitung, aber es funktioniert...)
    • 1 Kommentar
    • 465 Aufrufe
  22. Abd al Rahman ·
    M4 - Charakterblätter (Excel) von hjmaier   Hier meine M4 Charakterblätter. Viel Spass damit!   Viele Grüße hj
    • 0 Kommentare
    • 558 Aufrufe
  23. Pyromancer ·
    Zarxarans Grab ist ein Abenteuer, dass sich um die Suche nach der Leiche Zarxarans dreht. Zarxaran war ein Streiters des Kriegsgottes Laran, der vor über 100 Jahren in einem verwunschenen Wald umkam und irgendwo dort begraben liegt. Bei ihrer Suche werden die Abenteurer mit den Bewohnern des Waldes und einem alten Konflikt zwischen Feen und Menschen konfrontiert, in den sie entscheidend eingreifen können.
    • 0 Kommentare
    • 482 Aufrufe
  24. Odysseus ·
    Benutzt man die M4-Regeln für die Reduktion der Bewegungsweite durch Rüstungen bzw. Überlastung konsequent, so haben Nichtmenschen mit einer geringeren Bewegungsweite unter erheblichen Nachteilen zu leiden. Ein Zwerg in Vollrüstung und mit Überlast kann dann schnell zur Bewegungslosigkeit verdammt werden, obwohl seine Rüstung eigentlich weniger wiegt und z.B. ein Mensch sich unter den gleichen Bedingungen noch bewegen könnte. Deshalb erscheint es sinnvoll, die Behinderung in Relation zur durchsc
    • 5 Kommentare
    • 540 Aufrufe
  25. KoschKosch ·
    Hallo Leute!   ich spiele gerade mit meiner Gruppe dieses wahnwitzige Abenteuer und bin Fimolas' Anmerkung gefolgt und habe aus dem Besuch des Grabes von Odolen in Burg Slamo einen Mini-Dungeon gebaut, übrigens anhand des Artikels "Der 5-Räume-Dungeon" aus GB 58. Vielleicht kann sie noch jemand gebrauchen?   Die Gruft von Burg Slamo Raum 1: Eingang und Wächter Der Eingang zur Gruft ist eine Steintreppe, die neben einem Mauerrest in die Tiefe führt und vor einer verwitterten und rostig
    • 3 Kommentare
    • 809 Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.