Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Artikelübernahme

409 artikel in dieser Kategorie

  1. Gast ·
    Viel gibts nicht dazu zu sagen. War eine spontane Idee. Wenn jemand eine Idee für einen besseren Namen hat, der melde sich. Aber wie üblich bin ich offen für Ideen und Kritik.   Artikel:   "Der Pfeil flog wahrlich seltsam: Als er von der Frauenhand losgelassen wurde flog er erst mit einer ungeheuren Geschwindigkkeit, dem Adler am Himmel gleich. Dann verlangsamte sich sein Flug, sodass es am Ende schien er würde nur zart schweben, wie die Kolibris. Dann traf er aber dennoch einen meiner Käm
    Gast
    Gast
    • 0 Kommentare
    • 560 Aufrufe
  2. Solwac ·
    Ich hatte vor einiger Zeit das Lernschema für einen Zwergenkundschafter erarbeitet. Die einzige Änderung betrifft die Baukunde, sie ist wieder Standard wie für andere Kundschafter auch.     Artikel:     [table=class: outer_border] Kundschafter: Zwergenkundschafter   Fachkenntnisse   1 Lernpunkt: Baukunde+8 (In31), Fallenstellen+4 (Gs31), Himmelskunde+5* (In21), Naturkunde+5 (In61), Spurenlesen+6* (In31), Überleben im Gebirge+8 (In21), Überleben im Schnee+8 (In21), Trinken+4+Ko/10
    • 0 Kommentare
    • 538 Aufrufe
  3. Fabian ·
    Im Zusammenhang mit der Figur Afuwape habe ich die folgende Fertigkeit entwickelt.   Es liegt eine Überarbeitung/Aktualisierung der Fertigkeit vor (27.04.09).     Artikel:   Massieren (Fingerfertiogkeit)   Gs61, St21 Erfolgswert+6 (+8 / +18)   Bei einer Massage, unter Verwendung anregender Öle, entspannt der Körper und regeneriert sich schneller als gewöhnlich. Eine Kurzmassage dauert etwa 10 Minuten und lindert die Entkräftung eines Abenteurers maximal dreimal tägl
    • 1 Kommentar
    • 491 Aufrufe
  4. Yon Attan ·
    Hi   Im folgenden kommen die Tagebucheinträge meines Charakters "Finrod Bärentöter" zu dem Abenteuer von HaJo auf der diesjährigen SüdCon. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an dich. Ich hoffe du freust dich über das Feedback, es hat wirklich Spaß gemacht bei dir zu spielen.   Auch allen anderen wünsche ich Spaß beim Lesen der Tagebucheinträge.   Manch einer mag sich auch so schon ein Bild über Finrod machen können...       Danke auch nochmal an alle Mitspieler, hat viel Spaß mit euc
    • 0 Kommentare
    • 483 Aufrufe
  5. Tuor ·
    Ein neuer Zauber: Tierempathie   In der Forumsdiskussion hieß der Zauber noch Tiergespür.   -   -     Artikel:   -   Tierempathie   Gedankenzauber der Stufe 2 Verändern -> Holz => Feuer   AP-Verbrauch: 2 Zauberdauer: 10 sec Reichweite: 50m Wirkungsziel: Körper Wirkungsbereich: 1 Wesen Wirkungsdauer: 1 h Ursprung: druidisch   100: Tm, Wl, Hl - 200: Dr, Fi, NHx, Sc - 1000: Hx (a. NHx), PF   Der Spruch ermöglicht es dem Zauber für die Wirkungsdauer, wie eine best
    • 0 Kommentare
    • 479 Aufrufe
  6. Tuor ·
    Violette Hand (Mutation)   Allgemeine Vorbemerkung   Die Idee zu diesem Zauber kam mir bei der Adaption der Warehammer- Kampagne Der innere Feind auf Midgardregeln. Mutanten kennt das Midgard – Regelwerk eigentlich nicht; es ist jedoch von den Arrachten bekannt, dass sie Tiermenschen schufen. Dieser Zauber soll einerseits die Anpassung von Warehammer-Abenteuern erleichtern, anderseits einen Erklärungsansatz bieten, wie es den Arrachten gelang Tiermenschen zu erzeugen. -   -     Artikel
    • 0 Kommentare
    • 450 Aufrufe
  7. Tuor ·
    Nach heißer Diskussion hier nun die Endfassung des Zaubers Pflanzenkorridor:   -   -   Artikel:   -   Pflanzenkorridor*   Gestenzauber der Stufe 3 Verändern -> Luft => Holz Sichelgrashalm (1 KS)   AP-Verbrauch: 3 Zauberdauer: 10 sec Reichweite: 0m Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: - Wirkungsdauer: 10 min Ursprung: druidisch   300: Dr, Fi, NHx, Sc, Tm, Wl - 600: Hl, Hx a. NHx, Me, PF - 3000: PRI a. PF     In dichten Wald und Buschwerk erschafft der Zauber k
    • 0 Kommentare
    • 463 Aufrufe
  8. Tuor ·
    Nach längerer Diskussion im Forum nun die Endversion des Zaubers Steinmeisterschaft.   -   -     Artikel:   Steinmeisterschaft   Gestenzauber der Stufe 6 Bernstein (20 GS) Verändern -> Erde => Erde   AP-Verbrauch: 9: m³ Zauberdauer: 20 sec Reichweite: 50 m Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: 10 m³ Wirkungsdauer: ∞ Ursprung: elementar     3000: niemand - 6000: Dr, EBe (Erde), Hx, Ma, PHa - 30000: EBe (Feuer, Eis, Wasser), PHe, PW, Sc   Während der Wirkungsdauer
    • 0 Kommentare
    • 946 Aufrufe
  9. Tuor ·
    Der Name Donnerstab bezieht sich auf eine Magierstab. Je nach Art der Waffe kann der Zauber auch Donnerstecken, Donnerhammer, Donnerfaust usw. heißen. Der Zauber kann als Wundertat nicht von Spruchrolle gelernt werden.   -   Artikel:   Donnerstab* - Gestenzauber der Stufe 4 Magierstab/Stecken oder Kultwaffe; wird nicht verbraucht Verändern -> Magan => Metall - AP-Verbrauch: 4 Zauberdauer: 10 sec Reichweite: Berührung Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: 1 Objekt Wirkun
    • 0 Kommentare
    • 759 Aufrufe
  10. Tuor ·
    Holzmeisterschaft ist ein Dweomerzauber, der nicht von Spruchrolle gelernt werden kann.   -     Artikel:   Holzmeisterschaft *   -   Gestenzauber der Stufe 5 Sägemehl (1 KS) Verändern -> Holz => Holz   -   AP-Verbrauch: 9 Zauberdauer: 20 sec Reichweite: Berührung Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: 1 m³ Wirkungsdauer: ∞ Ursprung: druidisch   -   2000: Dr, Sc - 4000: Hx, PF, Hl - 20000: Fi, Or, PRI   -   Während der Wirkungsdauer kann der Zauberer bis zu
    • 0 Kommentare
    • 493 Aufrufe
  11. Etwas ·
    Wieder mal eines meiner Spielzeuge.     Artikel:   Shine Mai Ken 2/1 magisch (ABW 5)     Shine Mai ist in jeder Hinsicht perfekt gearbeitet. Die Klinge wurde aufwendig mit bearbeitet und immer wieder poliert, bis sie glänzend weiß wurde. Sie ist makellos ebenmäßig. Die Fehlschärfe des Schwertes nimmt ungefähr die Hälfte der Klingenbreite ein und ist bis auf ein einziges eingraviertes Kanji vollkommen glatt. „Zuuto“ steht auf der Seite der Klinge. Der Griff der Waffe ist ebenfa
    • 1 Kommentar
    • 505 Aufrufe
  12. Kyilye Mynher Meningwell ·
    Ok ... es ist ein nur Versuch ...   Zum Anfüttern erstmal nur den Hintergrund.   Wenn Interesse besteht, reiche ich weitere Teile nach.   Grundfähigkeiten, Steigerungen, spezielle Magie etc. ist bereits ausgearbeitet.   Am besten spielbar in Gruppen mit festem Spielleiter und SCs, die sich auf etwas Unbekanntes einlassen können.       ich bin gespannt   Kyilye       Artikel:   Steinhauser sind „Mischlingskinder“.       Sie werden infolge eines uralten Missverständnisses
  13. Kyilye Mynher Meningwell ·
    ... ich liebe diese kleinen Spielereien   Hoffentlich gefällt es   Kyilye       Artikel:   Ein Magierstab   Der etwa 70 cm lange Magierstab weist optisch drei Besonderheiten auf, die bei näherer Betrachtung sofort ins Auge fallen.   1.) An beiden Enden des Stabes befinden sich Symbole aus Alchimistensilber, die in das Holz des Stabes eingelassen sind. Am einen Ende1 erkennt man Sonne Mond und Sterne, am anderen Ende dicke schwere Wolken.   2.) Es läuft eine kleine Bohrung entlang
  14. Kyilye Mynher Meningwell ·
    Moin miteinander!   Ein kleines Messer aus einem ganz besonderen Holz   (mit eingebautem Mindesthaltbarkeitsdatum).   Ich hoffe es gefällt   Kyilye     Artikel:   Ein Holzmesser:     Dieses zierliche Messer überrascht, wenn man es in die Hand nimmt, durch sein erstaunlich geringes Gewicht. Obwohl es aus so leichtem Holz „gefertigt“ ist, ist es von erstaunlicher Härte und verhält sich gegenüber kritischen Schäden wie eine +2/+2 Waffe (im Hinblick auf Tabelle 4.3).   Tatsächlic
  15. Kyilye Mynher Meningwell ·
    Anbei ein kleines Prachtstück ... ich hoffe, es gefällt.     Artikel:   Freund in der Not, ein gnomisches Kurzschwert   Beschreibung:   Das Kurzschwert mit seinen 45 cm Klingenlänge und dem 9 cm langen Griffstück ist offensichtlich edler (berg-)gnomischer Abstammung. Die fein ziselierten Fuþarkrunen entlang der Klingenlängsachse verraten den Namen des Kurzschwerts „Freund in der Not“ - und genau dann ist es auch besonders hilfreich. Runen und Schwert entstammen einer längst vergangen
  16. Tuor ·
    Ich habe mal den Versuch unternommen, den Kult der Erdenmutter mit ein wenig Leben zu erfüllen. Es war mein Bemühen, die kulturellen Vorgaben des Regelwerkes nicht allzu sehr zu strapazieren, vollständige Übereinstimmung war aber auch nicht mein Ziel.     Artikel:   Der Kult der Erdenmutter, Henwen   Der Ursprung und das Wesen der Erdenmutter sind unklar. Möglicherweise ist sie der Avatar des auf Vesternesse unbekannten Urstoffes Holz. Vielleicht ist sie aber auch die Personifikation von
    • 0 Kommentare
    • 526 Aufrufe
  17. Solwac ·
    Auch wenn nur wenige Artefakte aus der grauen Vorzeit in Clanngadarn bekannt sind, so gibt es sie doch. Selbst bei den Barden kennen nur wenige diesen Torques der Llanadwyn...         Artikel:   Plenydds Sonne (ABW 01)   Aura: göttlich   Dieser Halsreif besteht aus kunstvoll geschmiedetem Kupfer, welches wie auf einer Schnur aufgereihte Blutstropfen glänzt. Die beiden vorderen Enden sind goldene Halbkugeln von etwa 5cm Durchmesser. Wird der Torques von einem Llanadwyn angelegt, so v
    • 0 Kommentare
    • 537 Aufrufe
  18. HarryW ·
    Nachdem ich mir endlich mal die Arbeit gemacht habe, meinen Mentor auszuarbeiten, dachte ich mir, ich stelle ihn auch gleich hier vor.   Bahzra ist so etwas wie ein Geheimdienstchef im Dienste des Fürsten der Flamme. Wie mächtig er tatsächlich ist, wieviele Anhänger er wo hat etc. habe ich extra offen gelassen, so kann der SL es festlegen wie es in seine Kampagne passt.     mfg   HarryW     Artikel: Bahzra, der Humorvolle     Bahzra ist einer der mächtigsten Ifrits im Dienste des
    • 12 Kommentare
    • 832 Aufrufe
  19. Etwas ·
    Ich hab mir wieder mal was aus den Fingern gesogen. Wer Rechtschreibfehler findet (und davon dürfte es eine Menge geben) kann sie behalten oder laut nach Verbesserung schreien wie er grade lustig ist.     Artikel:   Aluis Kettchen (ABW 01)   Aluis de Coriachette ist ein frei denkendes, junges Mädchen, dass das Leben hoch schätzt und in freien Zügen genießt. Ihre Eltern, die dem Adel Turas angehören, sahen es jedoch gar nicht gerne wenn sich die Tochter mit dem gemeinen Volk herumtrieb un
    • 0 Kommentare
    • 510 Aufrufe
  20. Slüram ·
    Dies ist mein drittes Sonnensystem im Bereich AdHvA. Es liegt in der Nähe von bereits erstellten Marplack-System und ist vom geneigten Spielleiter im Rahmen einer Kampagne oder einzelner Abenteuer als Spielhilfe einzusetzen. Weitere Systeme in der Region folgen, bzw. sind in der Entwicklung (derzeit arbeite ich am Zhhii-Viss-System).   Über Kritik/Hilfe/Anregungen/Vorschläge/Resonanz bei der Entwicklung weiterer Sonnensysteme und Mustercharaktere würde ich mich freuen.     Artikel:   [EE]
    • 0 Kommentare
    • 595 Aufrufe
  21. Etwas ·
    Kein besonders großer Artikel, aber ich wollte einfach mal eine beispielhafte Skizze machen wie ich mir (in manchen Kulturkreisen) die Magierausbildung vorstelle. Der Lehrplan soll natürlich auch eine Diskussionsgrundlage sein und ist natürlich ausbaufähig, es soll lediglich ein atmosphärischer Anstoß sein.     Artikel:   Lehrplan zum erlernen der Luftsphäre   I. Auseinandersetzung mit der Agens Luft und der genauen Art der Manipulation der Umgebung.     In diesem weitgehend theoretis
    • 0 Kommentare
    • 474 Aufrufe
  22. Nikomedes ·
    Artikel:   Thassaidons Geschenk (ABW 1) Aura: göttlich   Die weißen Pfeile mit hellgoldenen Maserungen haben eine stumpfe Spitze mit einem geschliffenen Aquamarin am Kopf. Sie bestehen nicht aus normalem Holz, sondern aus verleimten weißen Fasern und hellblonden Haaren. Ein Langbogen oder zugstarker Bogen würde beim Abschuss zuviel Druck auf den Pfeil ausüben und ihn dadurch zerstören. Darum können diese Pfeile nur mit Bögen und Kurzbögen verschossen werden.   Der Pfeil verwandelt sich
    • 0 Kommentare
    • 754 Aufrufe
  23. Nikomedes ·
    Ein altes Buch von mir, dass ich mal eingestellt hatte. Ich dachte ich packe es mal zu den Artikeln damit es eine Klassifizierung bekommt und gefunden werden kann.     Artikel:   Diathikos demosthenon gia nipio (magisch) - Aura: dämonisch   Vorwort und Zwischentexte in Chryseisch, Zauberformeln in Zauberschrift.   Dieses Buch ist der erste von drei Teilen (gia nipio, gia empeiros und gia axioprepis) aus der Hinterlassenschaft des berühmten palabrionischen Redners (und Magiers) Demosthe
    • 0 Kommentare
    • 960 Aufrufe
  24. Nikomedes ·
    Ein altes Amulett von mir, dass ich mal eingestellt hatte. Ich dachte ich packe es mal zu den Artikeln damit es eine Klassifizierung bekommt und gefunden werden kann.   (Hintergrundidee war (grob) gewesen, dass zwei Arracht den Orchäuptling nach kurzem "Gespräch" überzeugt hatten ein Serie von Überfällen zu wagen, während sie an anderer Stelle in Ruhe nach verlorenen magischen Utensilien suchen konnten (der Orc wusste natürlich nicht, dass er nur die Ablenkung war). Damit der Anführer wenigste
    • 0 Kommentare
    • 577 Aufrufe
  25. Hornack Lingess ·
    Allgemeines   Medjis ist ein Land, das aus Sicht der zivilisierten Valianer von Barbaren bewohnt wird. Die Medejne sind kriegerisch, ihre Wälder erfüllt von Gefahren vielfältigster Art, und die Produkte dieses Landes sind die weite Reise dorthin nicht wert. Diese Abgeschiedenheit von Valian ermöglichte es, dass Medjis im Krieg der Magier vor den Machtkämpfen der Seemeister verschont blieb und eine ganz natürliche Entwicklung nehmen konnte.     Artikel:     Landschaft und Klima   Die g
    • 1 Kommentar
    • 661 Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.