Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'m5 - magie regeltext'".
-
Hallo, ich habe eine Frage: Ich habe einen Stab des Lichts (ARK5 S. 190). Ich aktiviere den Stab und der brennt nicht aus (10min lang 2W6 Schaden statt 1W6 mit dem Stab) Nun packe ich sofort das Pulver der Zauberbindung (ARK5 176) auf dieses aktivierte Artefakt. 10 min vergehen Was ist nun mit dem Stab nach 10min? Hat der immer noch 2W6 Schaden?
-
Im ARKM5 steht auf S.162 steht, dass bei den Liedern von Barden an Stelle von Zaubermaterialien die zu spielenden Instrumente angegeben werden. Auf S. 17 wird beschrieben, dass bei krit. Fehler das Zaubermaterial unbrauchbar wird. Jetzt kam bei einer Runde die Frage auf was denn bei einem krit. Fehler von einem Lied passiert? Mir würden folgende mögliche Szenarien einfallen: nur W% auf S.16 Tabelle 1 W% und Instrument verliert mag. Eigenschaft (in Ermangelung eines Zaubermaterials) wie 2. nur dass auch mögliche Komponenten wie z.B. die Seile bei dem großen Seiltrick unbrauchbar werden W% und Komponenten z.B. Seile werden unbrauchbar, aber Instrument bleibt magisch bei dem Bsp. von 3. und 4. würde es aber auch bedeuten, dass die Weltenblase sowie deren Inhalt verloren geht; ähnlich wie beim Zerstören des Seils. Meiningen sind zwar willkommen, ich hätte aber trotzdem lieber eine regelkonforme Antwort.
-
In dieser Regelfrage geht es darum, herauszufinden, ob die Zauberkombination Ungezieferplage [ARK S. 120] und Schlangenbiss [ARK S. 109] nach den M5 Regeln erlaubt ist. Mit Ungezieferplage beschwört der Zauberer einen Ungezieferschwarm, der aus Insekten, Spinnen, Kröten (Reptilien), Mäusen (Säugetieren) etc. besteht. Mit Schlangenbiss kann der Zauberer Säugetiere, Vögel oder Reptilien bezaubern. Soweit passt das. (Der Zauber Schwarm eignet sich deswegen nicht, weil er aus fliegenden Insekten besteht.) 1. Regelfrage: Kann ein Zauberer eine Unzieferplage mit dem Zauber Schlangenbiss aufwerten? Strittig ist hier der Wirkungsbereich: 1 Wesen. 1 Ratte von 100 Ratten im Schwarm mit Schlangenbiss zu bezaubern ist wenig hilfreich. Oder kann man den Ungezieferschwarm als 1 Wesen betrachten? (Hat ja nur 1 Angriff, einen LP/AP-Pool etc.) Selbst der Kodex beschreibt, dass es giftige Schwärme geben kann, z.B. Hornissenschwärme [KOD S. 192] Für die Giftwirkung ist es wichtig, ob es ein schwerer Treffer war. Wird der Getroffene von einer Rüstung so geschützt, dass er keine LP verliert, wirkt das Gift nicht. [KOD S. 67]. D.h. dass ein Hornissenschwarm, der nur AP-Schaden macht, trotzdem Giftschaden gegen Rüstungslose erzeugt. 2. Regelfrage: Schützt unvollständige Rüstung gegen Schwarmangriffe? (Beispiel: Wie schützt ein Kettenhemd gegen Hornissenstiche an Armen und Beinen? Auch Hornissen im Helm stelle ich mir äußerst unangenehm vor.) Marmorhaut oder natürliche Ganzkörperrüstung sollte vollständig schützen.
-
Unlängst kam bei uns die Diskusion auf, wie es sich mit den durch den Zauber 'Vermehren' (ARKM5 S.122) erzeugten Essensportionen verhält. Ich bin der Meinung, dass eine (innerhab der Wirkungsdauer) gegessene Portion den Hunger stillt und auch später noch sättigt. Unser SL hingegen ist der Ansicht, dass, weil der Zauber ursprünglich aus 'Feenzauber' hervorgegangen ist, das Essen nach der Wirkungsdauer automatisch verschwindet. Zur Erläuterung: Feenzauber sind harmlose und wenig wirkungsvolle magische Spielereien, wie Feen sie nutzen um Menschen zu necken. Könnt ihr uns weiterhelfen?
-
Hallo Zusammen, Kann demnach eine Person, die in einen Elfen (kein Tier, wahrscheinlich keine Pflanze) verwandelt wurde, nicht mittels Zwiesprache vom Zaubernden erreicht werden? Speziell geht es mir um den Tier-Begriff (Säugetier oder nicht-Humanoides, natürliches Wesen?), der meiner Ansicht nach hier entscheidend ist. Beste Grüße. Baldor
-
m5 - magie regeltext Linienwanderung und Druidensichel
OliK erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Moin, "Der Körper des Zauberers geht zusammen mit seiner Kleidung und nichtmetallischen Ausrüstung in einen entstoffl ichten Zustand über und verschmilzt anschließend mit der Kraftlinie. Metallische Gegenstände bleiben zurück...." Gilt das auch für den Thaumagral? Würd ja gerne meine Sichel zum Mistelschneiden mitnehmen können... ? -
Hallo alle miteinander, was passiert, wenn ein Bereich auf den der Zauber Stille (Arkanum S. 115) wirkt gleichzeitig der Wirkung der Zauber Erscheinungen (S.79) oder Zauberwirklichkeit (S.133) ausgesetzt ist? Mit den beiden letztgenannten Zaubern können auch Geräusche vorgetäuscht werden. Da hier gerade keine echten Geräusche entstehen, dürfte dies nicht im Widerspruch zum Zauber Stille stehen, sodass auch in einem "stillen Bereich" noch die Geräusche von Illusionen mit normaler Lautstärke wahrnehmbar sein dürften. Oder wie seht ihr das? Mfg Yon
- 7 Antworten
-
- zauberduell
- zauberwirklichkeit
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo alle miteinander, bei der Spruchbeschreibung von Blendwerk heißt es auf S.70 im Arkanum, dass "ein WW:Resistenz [..] wie bei den meisten Illusionszaubern erst gewürfelt [wird], wenn jemand [..] durch eine illusionäre Gefahr LP zu verlieren droht (s. S. 80)." Eine derartige Regel gibt es auf S. 80 aber gar nicht. Dort ist nur davon die Rede, dass man durch Illusionen keine LP, sondern AP verliert, gegebenenfalls aber bewusstlos wird. Dort wird explizit von WW:Abwehr und PW:Gw gesprochen, nicht aber von einem (zusätzlichen?) WW:Resistenz. Ist das ein Erratum? Oder überlese ich etwas? Mfg Yon PS: Die erste Variante in dem Satz auf S.70 (wenn jemand ausdrücklich Verdacht schöpft) ist mir klar und so ja auch auf S. 80 geregelt. Mir geht es nur um den oben zitierten zweiten Halbsatz.
- 2 Antworten
-
m5 - magie regeltext Laufen wie der Wind - Geschwindigkeit
Yon Attan erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo alle miteinander, mir ist nicht klar, wie schnell man sich mit Laufen wie der Wind bewegt. Die Spruchbeschreibung spricht davon, dass man sich rasend mit dem "Vierfachen seiner normalen Geschwindigkeit" bewegt. Wirkungsdauer ist 10 Minuten. Welche Strecke kann ich mithilfe des Zaubers bei B 24 maximal in 10 Minuten zurücklegen? Oder anders gefragt: Was ist die "normale Geschwindigkeit". Denkbar sind folgende Ausgangspunkte gem. Kodex S.56: Gehen = B/4 km/h Standardbewegung = B * 0,36 km/h Dauerlauf = B * 0,72 km/h In 10 Minuten (= 1/6 h) wären dann mit Unterstützung durch Laufen wie der Wind jeweils zurücklegbar: Gehen = 24/4 km/h * 1/6h * 4 = 4 km Standardbewegung = 24 * 0,36 km/h * 1/6h * 4 = 5,76 km Dauerlauf = 24 * 0,72 km/h * 1/6h * 4 = 11,52 km Zum Vergleich: Bei einem normalen Dauerlauf legt ein Abenteurer mit B24 in 10 Minuten 2,88 km zurück. Wie seht ihr das? Mfg Yon- 63 Antworten
-
- 1
-
-
- dauerlauf
- standardbewegung
- (und 4 weitere)
-
m5 - magie regeltext Seidenauge - Kosten für die Seide
Yon Attan erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo alle miteinander, für den Zauber Seidenauge (MYS S. 60) braucht es ein Stück Seide. Da dieses bei der Vorbereitung des Spruches in zwei Hälften getrennt werden muss, verstehe ich das so, dass man jedes Mal ein neues Stück Seide braucht. Die Frage ist: Wieviel kostet diese Seide? Habe ich im Mysterium dazu etwas überlesen? Oder sind die Kosten für die Seide in den Kosten für die Zaubertusche enthalten? Mfg Yon -
m5 - magie regeltext Formen vs. Verändern - was ist was
Läufer erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo! Was ist der Prozess "Formen" und was ist im der unterschied zum Prozess "Verändern" - gibt es da in den Regeln eine klare Aussage? Bzw. hat sich jemand eine plausible Unterscheidung gemacht? (Weil: Zauberschmiede ist 'Formen', die Klingenrune dagegen 'Verändern' - beide geben aber einer Waffe temporär einen magischen Angriffsbonus.) Vielen Dank für euere Hinweise und zu den Sternen Läufer -
m5 - magie regeltext Reise der Seele - grundsätzliche Fragen
Aradur erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo, M5 - Reise der Seele, ARK S. 105 ff. Hier steht der Text "von etwa 100 km/h". Kann der Zauberer diese Geschwindigkeit selber festlegen - im Sinn von bis zu 100 km/h oder beträgt die Geschwindigkeit des Reisenden immer um die 100 km/h? Wie reist der Zauberer? Fliegt er (sprich der Zauberer kann die Reisehöhe voll und frei wählen) oder reist er in Bodennähe umher? Lt. Text kann der Reisende beobachten - was sieht er da tatsächlich bzw. sieht er alles ohne weitere Probe? Wie wird im Fall einer freien Flughöhe das Beobachten ("Sehen") abgewickelt? Wie wirkt ein Heimstein gegen diesen Zauber? Verhindert er eine Durchreise oder verhindert er nur das Beobachten (sprich der Seelenreisende kann nichts wahrnehmen)? Vielen Dank. Aradur -
Hallo! Beim Zauber Erholung (S. 139) heißt es: "Erschöpfte Abenteurer erholen sich und erhalten [...] verlorene Ausdauerpunkte zurück [...]" Bezieht sich der Ausdruck auf den feststehenden Regelbegriff "erschöpft", der definiert ist als "0 AP" (KOD, S. 71), oder handelt es sich dabei nur um eine ungebundene Textverwendung des Begriffes? Davon hängt nämlich entscheidend ab, wer in den Genuss der Zauberwirkung gelangen kann. Ich tendiere zur weiteren Auslegung, halte in diesem Fall die Ausdrucksweise jedoch für unglücklich und überarbeitungswürdig. Was meint Ihr? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Regelfrage: Was passiert mit dem Inhalt eines magisch vergrößerten / verkleinerten Gefäßes? Wird dieser mit vergrößert / verkleinert? Beispiele: Vergrößern: Ein Faß mit Zauberöl wird vergrößert. Wenn der Inhalt mit vergrößert wird, dann werden aus 10 Litern Zauberöl mal ganz schnell 80 Liter, womit man deutlich mehr Schaden anrichten kann. Wird der Inhalt nicht mit vergrößert, so könnte der plötzlich auftretende Unterdruck ein dicht geschlossenes Behältnis zum Implodieren bringen. Verkleinern: Ein Faß beliebigen Inhaltes (z.B. Zauberöl oder Wasser) wird verkleinert. Wenn der nicht komprimierbare Inhalt nicht mit verkleinert wird, dann wird das Faß gesprengt. Komprimierbarer Inhalt wird zerquetscht. Eine superschnelle Variante zum Entsaften... Jeder Winzer oder Obstbauer freut sich. Wird der Inhalt mit verkleinert, dann passiert dem Inhalt gar nichts. So könnte man Wasser komprimieren, in Ritzen gießen und warten, bis die Wirkungsdauer abgelaufen ist. Das sprengt dann wie Eis selbst große Granitblöcke... Jeder Steinmetz freut sich.
-
Angenommen ein Zauberer zaubert zunächst Luftsphäre (Wd 1h) und später einen der o.g. Zauber gegen deren Effekte Luftsphäre laut Spruchbeschreibung schützt. Was passiert? Die Luftsphäre hat einen Wb von 3m Uk. Todeshauch/Hauch der Verwesung/Hauch der Betäubung haben jeweils Rw 0m. Entsteht der Hauch überhaupt? Innerhalb des Wb von Luftsphäre oder? Hat der Hauch einen Effekt (innerhalb/außerhalb der Luftsphäre wenn er sich soweit ausgebreitet hat)? Oder gibt es ein Zauberduell des Zauberers gegen sich selbst wegen sich gegenseitig ausschließender Zauber und der Schwächere der Beiden entfaltet keine Wirkung bzw. endet vorzeitig? Dies könnte interpretiert werden, dass der Effekt nur temporär während der Hauch innerhalb des WB ist neutralisert wird.Weiter Weiterer Lösungsansatz aus dem Diskussionsverlauf: 3) Der Umgebungeffekt des Hauchzaubers kann nicht in Luftsphären eindringen wegen "neutralisieren" . Erst wenn Luftsphäre weg ist (z.B. durchBewegung des Z) gast es aus
-
Hallo alle miteinander, ich habe eine Frage zu Zaubersiegeln. Im MYS steht auf S.13, dass auf einem menschlichen Körper maximal 5 Siegel platziert werden können: je eines auf Kopf, Armen, Beinen, Brust und Rücken. Dies gilt auch dann, wenn die magische Zeichnung "kleiner" als 50x50 cm ist. Die tatsächlichen "Auftragsstellen" hinten ab S.55 unterscheiden sich davon jedoch. Teilweise steht dort z.B. Kopf, teilweise Stirn, teilweise Nase und teilweise Augen. Auch gibt es neben "Armen" auch noch die "Hand" und neben "Beinen" auch noch die "Fußsohlen" als mögliche Auftragungsorte. Wie ist das regeltechnisch zu verstehen? Können derartige Siegel doch kumulativ aufgebracht werden? Also z.B. "Sehen in Dunkelheit" + "Zwiesprache"? Oder "Stärke" + "Heranholen"? Falls nein: Wofür steht diese Angabe dann überhaupt im MYS, wenn am Ende doch (z.B.) der ganze Kopf bzw. der ganze Arm "blockiert" wird? Dann hätte man ja der Einfachheit halber auch schlicht "Kopf" oder "Arm" schreiben können... Mfg Yon
-
Eine Person hat für 60 min Luftsphäre auf sich gezaubert. Kann ich nun innerhalb 30min mit Binden diese Wirkung permanent machen?
-
Hallo, wenn ich Aktivieren von Spruchrollen und Binden kann, kann ich dann Binden auch eine Spruchrollen packen, so das es innerhalb von 30min von anderen Personen gemutzt werden kann? Auf S. 130 MYS5 steht Kann dann wie das Pulver der Zauberbindung diese Spruchrolle Binden.... den Erhaltungszauber bei der Herstellung eines Artefaktes ersetzen?
-
Hallo, kurze Frage: Wenn ich ein Ebenbildmandala zauberre, kann ich dann auch Midgard als Zielwelt angeben?
-
Vorgabe: ein schnellwirkendes Gift, das innerhalb einer Minute tötet. Heilkunde Wurf insgesamt 24 - Spielleiter sagt Zustand sei "kritisch". Bannen von Gift kann der M5 Heiler nicht lernen. Untersuchen (MYS5 88) dauert 10 Minuten und unterbricht nicht die Wirkung des Giftes Stabilisieren (MYS5 87) hilft laut SL nicht gegen Gift (wäre meine erste Wahl gewesen). Für Gegengift (MYS5 85) muss man das Gift kennen. Die Zauberdauer wäre da nicht das Problem - schließlich unterbricht der Zauberbeginn die Wirkung. Mein Wurf auf Alchemie war insgesamt 30 - trotzdem konnte nur der Priester mit Bannen von Gift (ARK5 138) das Gift stoppen. Habe ich eine Möglichkeit für einen M5 Heiler übersehen? Oder ist der Heiler hier wirklich dermaßen generft. Azu (ziemlich genervt) bi