Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1780620

Es sieht auch super aus. Vokanix hat den Beitrag bereits im stillen Turmzimmer der Fürstenburg in Form gebracht, Lesezeichen gibt es auch in genügend großer Zahl. Einzig - es müssen vom Verfasser noch einige wenige Details spruchreif gemacht und nachgetragen werden.

 

Doch: Der Verfasser ist nach Diktat verreist. Vor Mitte Mai wird das also nichts.

 

... und der Fürst fragt sich, ob der Vorschuss an den Verfasser nicht doch zu fürstlich war. Wie er hörte, machte dieser sich nämlich zur Sommerfrische auf ins Pfortenarchipel.

  • 2 Wochen später...
comment_1787629

Nicht neu, aber neu auf der Website: "Vier letzte Lieder" von Gerd Hupperich. Ursprünglich erschien das Abenteuer im "Gildenbrief 50", doch der ist längst vergriffen. Jetzt ist zumindest das Abenteuer wieder greifbar. Warum es auch auf die Cuanscadan-Seite passt, obwohl es außerhalb des Fürstentums spielt, erläutere ich kurz dort.

 

Hier hört man die vier letzten Lieder

comment_1788594

Ich hab zwar den GB, aber wenn ich es mal leite, dann brauche ich nicht kopieren.

So ist das auch mit der PDF gedacht. Wer den Gildenbrief besitzt, hat nun noch die PDF dazu (die sich inhaltlich natürlich nicht vom GB-Abenteuer unterscheidet; nur die Illustrationen - ausgenommen die Karte der Bardenschule von Ulf Lehmann - wurden nicht übernommen). Wer den Gildenbrief verpasst hat, hat nun das Abenteuer als PDF.

comment_1789980
... und der Fürst fragt sich, ob der Vorschuss an den Verfasser nicht doch zu fürstlich war. Wie er hörte, machte dieser sich nämlich zur Sommerfrische auf ins Pfortenarchipel.

 

Sommerfrische auf dem Pfortenarchipel? Eher auf der Flucht vor dem Rote-Augen-Dämon an die waelische Westküste. Die Godrenlande am Jokulsund eignen sich sehr als ruhige Zuflucht (besonders in der Nebensaison)...

 

Gruß,

Arco

comment_1790626

Die Studienreise zur waelischen Westküste brachte den Schreiber von "Verfluchte Lande" (ein Abenteuer und ein Schauplatz, und beides spielt in der "Mallachteara") erholt zurück, sodass er letzte Hand an seinen langen Text anlegen und ihn mit einem Boten zum Fürst bringen lassen konnte. Und der hatte nichts Besseres zu tun, als den Beitrag jedem in Cuanscadan in die Hand zu drücken, der nicht schnell genug die Fähre ans andere Ufer nahm.

 

Die Schiefertafeln werden nun leider knapp in Cuanscadan.

 

Es gibt, wie man in Cuanscadan so sagt, zwei Möglichkeiten, um seinem Leben ein Ende zu bereiten. Entweder man reist nach Cruachan - oder in die Mallachteara. Mehr zu diesem Beitrag auf der Cuanscadan-Seite - dem Link folgen, und man sieht schon, wo man landet.

 

There and back again

comment_1791135

Wenn mein Vorredner von "Verfluchte Lande" sprach, dann meinte er "Verfluchtes Erainn". Womöglich war die Freude über den gelungenen Beitrag einfach zu groß ...

 

Nachdem ich das Forum auf der Cuanscadan-Seite geschlossen habe, können Kommentare (zu "Verfluchtes Erainn" und überhaupt) gerne hier abgegeben werden.

  • 4 Wochen später...
comment_1806653

Die Cuanscadan-Seite konnte in den vergangenen Monaten dank sehr erfreulicher Mithilfe mit einigen neuen oder überarbeiteten Beiträge aufwarten. Das soll so weitergehen. Deshalb erneut dies: Wer Beiträge in der Hinterhand hat und noch nicht weiß, ob sie sich für Cuanscadan eignen, wer noch ein wenig Mithilfe benötigt (oder Motivation, die reiche ich sogar mit vollen Händen rüber), wer seine "Sache" mit Lageplänen bereichern will oder Fragen hat - her damit.

 

Ob geholfen werden kann, verspreche ich nicht, aber ich habe ja einmal gelernt, über alles reden zu können. Und manchmal findet sich eine Lösung. Zum Nutzen des Fragenden, zum Nutzen Cuanscadans und zum Nutzen MIDGARDS. Und zum Nutzen der Menschheit insgesamt.

 

Anders gesagt: Cuanscadan braucht deinen Beitrag. Jetzt!

  • 3 Monate später...
comment_1857930

Nachdem Cuanscadan die Sommermonate über wegen Überfüllung geschlossen werden musste (das Landvolk liebt es, zur Sommerfrische ein paar Tage in der großen Stadt zu verbringen und Meerluft zu schnuppern), konnte ich jetzt wieder einige Seite auf der Website freischaufeln.

 

Das Landvolk geht - Platz ist also wieder da! Schickt eure (bitte unverderblichen!) Artikel mit Karren, Schiff oder auf dem Rücken zu den üblichen Marktplätzen in der Stadt. Der Fürst hilft selbst beim Entladen ...

  • 1 Monat später...
comment_1879272

Unabhängig vom laufenden Wettbewerb kam vor einiger Zeit die Frage auf, wie oft denn die Beiträge von der Cuanscadan-Seite heruntergeladen werden.

 

Ich weiß es nicht. Früher hatte ich mal "irgendwas" protokollieren lassen, um dies mitzuverfolgen. Aber nachdem die Programme oder "Plugins" wer-was-weiß protokollieren und die Daten in mir namentlich unbekannte Länder zu mir namentlich zum Glück auch unbekannten Menschen transferieren, lassen ich nur noch "Statisfy" laufen, um zu sehen, ob überhaupt jemand die Seite besucht. Das Plugin scheint in meinem Sinne sauber zu sein, es gibt mir keine Informationen darüber, ob Besucher den Nutella-Browser benutzen oder ob sie hinter oder vor dem Mond leben. Es zählt die Besucher, und das zählt für mich.

 

Somit kann ich keine mehr oder weniger verlässlichen Zahlen nennen. Ich kann nur einen Erfahrungswert weitergeben. Die letzte PDF mit den gesammelten Beiträge - auf der alten Seite (also bevor Cuanscadan ein neues Gesicht erhielt) - wurde laut Zähler um die 300 Mal (das ist die Zahl, die ich im Hinterkopf habe) abgerufen. Sicher sind doppelte oder mehrfache Downloads dabei, aber wenn ich einmal ausschließe, dass ein Wahnsinniger den Download-Knopf im Stakkato gedrückt hat, ist das ein erfreulicher und erstaunlicher Wert.

 

Das als Anhaltspunkt für diejenigen, die Beiträge für Cuanscadan schreiben oder am Wettbewerb teilnehmen möchten. Verlässlich ist das nicht, aber - es wird anscheinend ausgiebig heruntergeladen.

  • 4 Monate später...
comment_1965970

Neu und irgendwie doch nicht neu: Lars' Erainn-Karte habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Und welcher Ort neben dem MIDGARD-Forum eignet sich zur Präsentation. Genau, die Cuanscadan-Seite. Gestern war Lars damit einverstanden, die Karte auch dort den öffentlichen Augen preiszugeben, seit gestern fällt die Erainn-Karte jedem Betrachter sofort ins Auge. Wer also gerne die Karte doppelt sehen möchte, guckt einmal hier - und einmal dort: http://www.cuanscadan.de

  • 1 Monat später...
comment_1989996

Der “Clan der Fógachta” gehört zu den Clans im Fürstentum, die unruhig mit den Füßen scharren, und Conláed schwingt sich zum Rädelsführer auf, der gerne Fürst anstelle des Fürsten würde, wenn … ja, wenn ihm nicht etwas fehlte.

 

Was ihm fehlt, erzählt das Abenteuer von Jan Kirchdörfer. Und das findet sich als weiterer Kurz!-Beitrag auf http://www.cuanscadan.

  • 4 Monate später...
  • 2 Monate später...
comment_2109323

Weihnachten steht vor der Tür, und wie mir zugetragen wurde (obwohl ich es gar nicht hören wollte), hat der Fürst bereits seinen Tisch leergefegt.

 

Warum?

 

Ich guckte auch erst verdutzt.

 

Der Fürst erwartet Geschenke.

 

Keine großen Geschenke, nichts, was sich schwer tragen lässt oder Platz wegnimmt. Da hat er im Laufe der Jahrhunderte selbst einiges angesammelt, was ihm jetzt bei seinen morgendlichen Joggingrunden im Weg steht.

 

Kleine Geschenke - die erwartet er. Abenteuer in handlicher Form (er verwies auf den zuletzt ausgeschriebenen Kurz!-Wettbewerb, der nach seiner Meinung auch ohne Wettbewerb weiterverfolgt werden kann), Schauplatzbeschreibungen, Anekdoten aus dem Leben von Hinz und Kunz in Cuanscadan, Illustrationen und Zeichnungen (der Fürst liebt Bilder, wobei er mir thematisch etwas eingeschränkt zu sein scheint, denn die Fürstin liebt diese Bilder ganz und gar nicht). Ach, was weiß ich.

 

Ich bin ja nun niemand, der Erwartungen erfüllt. Aber ich bin guter Dinge, dass nicht alle so sind wie ich. Vielleicht haben einige ein kleines bisschen Mitleid mit dem Fürst, der jetzt so einsam vor seinem leeren Tisch sitzt und auf die Boten mit den Pamphleten wartet, die so wundervolle Arbeiten beinhalten.

 

Wer den Fürst nicht enttäuschen möchte, wende sich über PN an mich - oder schreibt über das Kontaktformular auf Cuanscadan direkt an: "Herrn Fürst Amhairgin".

Bearbeitet ( von Agadur)

  • 1 Monat später...
  • 6 Monate später...
comment_2244598

Ich ziehe um!

 

Na, nicht ganz. (Auch nicht halb.) Die Website Cuanscadan zieht in den nächsten Tagen von einem Provider zum anderen. Ich muss also alles rüberschaufeln. Das kann (fast) reibungslos klappen wie zuletzt beim Schlenderer. Es kann aber auch einiges schiefgehen. Auf jeden Fall kann ich nicht versprechen, die Arbeiten umgehend zu erledigen - es ist also möglich, dass die Seite einige Zeit nicht erreichbar ist. Aber keine Sorge, sie kommt wieder.

Bearbeitet ( von Agadur)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.