Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_675104

Also ich bin definitiv wieder mit dabei! :thumbs:

 

Allerdings wäre ich sehr für eine Zugabgabe am Freitag bis 18.00 Uhr - denn Freitagsabends habe ich meine Hausrunde und bin somit nie da. Und zum anderen meine ich, dass Freitagsabends wohl viele oft nicht da sein werden, oder?

 

Wann dann die Auswertung kommt, muss Raistlin sagen, er will sich ja auch die Arbeit aufhalsen. ;)

 

Als Land würde ich diesmal gerne Russland nehmen. :notify:

 

Grüße

 

Bruder Buck

comment_675108
Allerdings wäre ich sehr für eine Zugabgabe am Freitag bis 18.00 Uhr - denn Freitagsabends habe ich meine Hausrunde und bin somit nie da.
Man darf ja immer früher seinen Zug abgeben. ;)

 

Aber mir ist das ziemlich egal, wenn ihr euch einig seid, wann die Zugabgabe erfolgt sein soll, ist mir das recht. Ansonsten lege ich da was fest. Es muß natürlich nicht Mitternacht sein. :notify:

comment_675109

Hallo!

Freitag soll mir auch recht sein, aber wenn, dann bitte nicht vor 22:00 Uhr.

 

Ich würde am liebsten von Paris aus schalten und walten, aber halte es für wichtig, dass jeder seinen Länderwunsch unabhängig von schon geäußerten Wünschen abgibt. Das Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" würde mir als Grundlage für die friedliche Vorverhandlungsphase missfallen.

pas de guerre, faitez l'amour (aux Paris) :love:

Wurko

comment_675119
Man darf ja immer früher seinen Zug abgeben. ;)
Klar. Nur hat die Erfahrung gezeigt (immerhin habe ich ja schon 1 3/4 Partien hier bestritten), dass man im Nachteil ist, wenn es gerade hoch her geht und man selbst nicht bis zu letzten Minute verhandeln kann, weil man nicht online ist - sein kann!

 

Also wenn die Zugabgabe bei Freitag 24.00 Uhr (oder um den Dreh) ist dann bin ich nicht dabei.

 

Grüße

 

Bruder Buck

comment_675134

Also, bei mir besteht ab Anfang März das Problem, dass ich von Mo. bis Fr. nie sagen kann, wann genau ich daheim sein werde. Mit Glück ist das 17:15 Uhr, in der Regel 19:15, mit Pech 21:15. Samstags habe ich hingegen frei (oder Rollenspiel, das aber im Fall eines Dipl.-Abgabetermins auf sonntags verschoben wird.)

Mal als ketzerische Frage: Was ist mit Abgabetermin Sonntag und die Auswertungen müssten nicht gleich am nächsten Tag, sondern bis z.B. Mittwoch Abend fertig sein?

Gruß,

Wurko

comment_675173
Okay, fassen wir mal zusammen:

  • Zugabgabe Sonntagabends 22.00 Uhr
  • Bruder Buck = Russland
  • Wurko Grink = Frankreich
  • ganzbaf = England

:notify: Soweit bis jetzt. Lässt sich doch gut an. :yeah:

 

Euer

 

Bruder Buck

 

Ihr habt den Repräsentanten des Osmanischen Reiches vergessen, EK.

Huldvoll

(nein, das geht bei einem Gnom nun wirklich nicht)

Unholdvoll

Wurko

comment_675188

So,

bin grad bischen dicht.

Werde mich bei Zeiten mal vorstellen und möchte nur fest zusagen und einen weiteren Spieler anmelden der sich noch anmelden muss.

Des weiteren möchte ich mich als totalen Neuling outen dem alles erklärt werden muss und der nichts weiß...

Als Land würd eich alles nehmen aber Deutschland fände ich gut auch wenn ich mir das schwer vorstelle.

Jetzt ist auch Schluss, melde mich morgen nochmal...

bye

  • Ersteller
comment_675191

Hui, da ist man mal einen Tag nicht präsent und schon...! Also Sonntag ist okay, Ich würde gerne Österreich-Ungarn nehmen, dann wäre also noch Itailen für den siebten Spieler übrig, und wenn der damit einverstaden ist wäre meine nächste Frage, ob wir dieses Jahr schon loslegen wollen obwohl der 31. Sylvester vielleicht nicht sooo großartig als erster Abgabetermin ist ;)

Nya, diplomatieren ;) können wir ja schon, sobald die Länder feststehen...

 

Marius,

 

PS:

 

Okay, fassen wir mal zusammen:

Zugabgabe Sonntagabends 22.00 Uhr

Bruder Buck = Russland

Wurko Grink = Frankreich

ganzbaf = England

Smiley mac Lachlan = Österreich-Ungarn

Do not77 = Deutschland

EK = Osmanisches Reich

klaushipp = Italien

 

AUA!!! Frankreich, Italien und das osmanische Reich erschlagen einen ja!

comment_675192

@Smiley: In Farbe uund bunt.... ;)

 

Mhhm, die erste Zugabgabe an Silvester wäre kein Problem. Erfahrungsgemäß passiert beim ersten Zug eh noch nicht viel. Von mir aus also auch okay - ich gehe mal davon aus, dass sich bald noch jemand für Italien melden wird.

 

Ach ja, wir sollten dann per PN mal unsere E-Mail Adressen an Raistlin schicken, würde ich vorschlagen und er schickt uns dann über den so entstandenen Verteiler die erste Mail zu. Dann hat jeder jede Mailadresse.

 

Euer

 

Bruder Buck

comment_675204

Hallo!

Wenn Italien und England keine allzu großen Bedenken wegend er farblichen Nähe äußern, würde ich diesen etwas dezenteren Farbton der Cyan-Palette vorziehen.

Einwände?

 

@Anfang: 31.12. 22:00 Uhr wäre für mich machbar

 

@Raistlin oder Solwac: errichtet Ihr einen Strang für Pressemitteilungen?

 

Bonne noelle, äh, nuit!

Wurko Grink

  • Ersteller
comment_675205

Über PN statt eMail wäre natürlich auch eine Idee, aber ich persönlich würde eMail vorziehen...gebt da mal eure Meinung ab! Ja, ansonsten können wir dann ja, sobald alle ihre Mail Adressen an Raistlin gegeben haben und der Pressestrang eröffnet ist ja schon bald anfangen mit dem diplomieren.

 

Marius,

comment_675208

PN hat den Vorteil, daß alle mit dem selben Zeitstempel ihre Züge abgeben. Dadurch kann es nicht zu Unstimmigkeiten durch verschiedene Zeiten auf Rechnern und Mailsystemen kommen. :dunno:

Wenn ihr alle zustimmt, werde ich Zugabgaben auf beiden Wegen annehmen. Bei E-Mail Abgaben gilt als Sonntag 22 Uhr, was bis dahin in meinem Postfach angekommen ist, und nicht was eventuell vor 22 Uhr abgeschickt wurde, da ich letzteres keinenfalls kontrollieren kann. :notify:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.