Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_702882

Ganz genau! Ihr seid schlau!

...und was machen wir jetzt?

 

Am Wochenende ist WestCon, da sind eh einige unterwegs...vielleicht schaffe ma noch was bis Donnerstag! Sonst ziehen wir dem lieben Lars auf dem Con die Öhrchen bißchen lang...er kommt doch, oder, Azubi?

comment_702936

Bringt er ein laptop mit? Wenn er´s bis freitag nicht getan hat, muss er halt in Bilstein die Postings bearbeiten! :D Danach gibt´s erst Bier, Schluckspecht, Du!

Bringst mir ne Maas mit?

Und nen Radler!

Und nen Kirschsaft!

Und nen Obstwein!

Äh, Du kommst per Bahn?

comment_703158

Badenser: 0,2 Liter; Heidelberg

Becher: 0,2 Liter; Düsseldorf

Becher, Stange, Tulpe: 0,3 Liter Lagerbier; Deutschsprachige Schweiz

Canette: 0,5 Liter im Glas; Westschweiz, insbesondere Freiburg (CH)

Chübel: 0,5 Liter; Deutschsprachige Schweiz

Chübeli: 0,3 Liter; Deutschsprachige Schweiz

Doppler: 2,0 Liter; Bayern und Österreich

Durchgezapftes: Schnell eingeschenktes Bier; etwa 0,2 l in einem 0,4-l-Glas, Hannover

Flöte: 0,2 Liter; Köln und Umgebung

Großes: 0,5 Liter; Österreich und Deutschschweiz

Halbe: 0,5 Liter im Bierkrug oder Glas; Bayern, Österreich und Schwaben; in einigen Gaststätten, insbesondere in der Münchner Region zunehmend auch 0,4 Liter im Bierkrug/Glas (= "Preiss'n-Hoibe")

Halber: 0,4 bis 0,5 Liter im Bierseidel; Hamburg und Schleswig-Holstein

Halber Liter: nie mehr als 0,4 (trotz des Namens!), Hannover

Half Pint: 0,284 Liter; Großbritannien, Irland (in den USA 0,227 Liter)

Henkel: 0,4 bis 0,5 Liter im Bierseidel; Berlin

Herrgöttli: 0,2 Liter; Deutschsprachige Schweiz

Hüesa: 0,5 Liter in der Flasche; Senseland (Schweiz)

Humpen: 0,4 Liter (bis 2005: 0,33) (Luxemburg, Saarland)

Kanne: 1,85 Liter (studentische Maßeinheit)

Karaffe: 2,0 Liter (studentische Maßeinheit)

Kleines: 0,3 Liter; Österreich und Deutschschweiz

Kölner Stange: 0,2 Liter; Köln und Umgebung

Krügerl: 0,5 Liter im Glas; Österreich

Löschzwerg: 0,2-0,25 Liter (ugs.)

Lütten: 0,2 bis 0,33 Liter; Schleswig-Holstein

Maß: früher 1,069 Liter, heute 1 Liter, im Bierkrug oder Glas; Bayern, Franken und Österreich

Mini: 0,3 Liter; in Luxemburg

Pfiff: 0,2 Liter (ist nicht genormt, ähnlich wie Schnitt); Bayern und Österreich

Pint: 0,568 Liter; Großbritannien, Irland (in den USA 0,454 Liter)

Pitcher: 1,89 Liter im Krug; Großbritannien, Malta, USA

Preußenhalbe: 0,4 Liter im Glas; in Bayern für ein 0,4 Glas, welches als nicht vollwertig angesehen wird.

Quartel: 0,25 Liter im Bierkrug oder Glas; Bayern;

Rugeli: 0,3 Liter im Glas mit Henkel; Basel u. Umgebung

Schifferl: 15 Liter in einer Schale; Österreich

Schimmel: 0,5 - 2 Liter zur Verkostung in der Brauerei

Schimmala: 0,75 Liter; Franken

Schnitt: Schnell eingeschenktes (und damit nur halb volles) 0,3- bis 0,5-Liter-Glas oder -Steinkrug; Bayern, Franken

Wird in Franken, insbesondere "auf dem Keller", oft nur als letztes Bier vor dem Bezahlen ausgeschenkt, nachdem mindestens ein Seidla konsumiert wurde. Dann als "halbes Bier" (0,25 Liter) berechnet, oft aber als 0,3 - 0,4 Liter eingeschenkt.

Schoppe: 0,5 Liter im Glaskrug; Rheinland-Pfalz, Raum Kaiserslautern

Seidl: 0,3 Liter im Glas; (Ost-)Österreich, in Westösterreich oft auch Seidel

Seidla: 0,5 Liter im Steinkrug; Franken

Seiterl: 0,3 Liter im Glas; Österreich

Spruz: 0,3-0,4 Liter im Glas, vgl. auch Schnitt oder Pfiff

Stange: 0,3 Liter Spezialbier; Deutschsprachige Schweiz

Stein: 1 Liter; Rheinland-Pfalz

Stubbi: kurze 0,33 Liter Flasche; allgemein für ein kleines Bier im Saarland und in westlichen Regionen von Rheinland-Pfalz

Stiefel/Doppelliter: 2,0 Liter; Österreich, Schweiz, Niederbayern

Stößchen: 0,1 Liter; Köln und Umgebung

Stößchen: circa 0,15 Liter; Dortmund

Stüpper: 0,5 Liter in der Flasche; Senseland (Schweiz)

 

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bier

 

Bei uns sind Maße nicht üblich. Ich könnte höchtsen ein Tannenzäpfle mitbringen.

 

Aber der Veranstalter sieht so was nicht gerne, mindert das doch seinen Umsatz und muss er die ganzen Getränke dann selber trinken.

comment_704100
Naja, wenn das der Fall sein sollte dann bin ich raus. Finde es nicht richtig das ganze noch so weit zu erweitern. Außerdem werden dann manche Spieler ausgeschlossen.

 

@Yon

Das ist aber wirklich gut, dass er kein Guinness hat *ekel* ;)

 

Masamune

Ich kann nicht auf die Cons, wäre also in diesem Fall dann auch nicht mehr dabei!

 

 

 

@Masamune: und du bist ruhig wegen dem Guinness! :D

comment_704563
Naja, wenn das der Fall sein sollte dann bin ich raus. Finde es nicht richtig das ganze noch so weit zu erweitern. Außerdem werden dann manche Spieler ausgeschlossen.

Masamune

Na, hast Du Angst, Deine eigene pA würde hinter der von Hugen stehen? ;)

Darfst Dich ruhig mal in natura zeige, keine bange!

Vielleicht habt Ihr ja mal zeit, z.B. zum FeenCon am 1./2. juli in Bonn!

:thumbs:

  • Ersteller
comment_704675
Naja, wenn das der Fall sein sollte dann bin ich raus. Finde es nicht richtig das ganze noch so weit zu erweitern. Außerdem werden dann manche Spieler ausgeschlossen.

Masamune

Na, hast Du Angst, Deine eigene pA würde hinter der von Hugen stehen? ;)

Darfst Dich ruhig mal in natura zeige, keine bange!

Vielleicht habt Ihr ja mal zeit, z.B. zum FeenCon am 1./2. juli in Bonn!

:thumbs:

Nein, ich bin einfach nur nicht die Person die auf irgendwelchen Cons rumwandelt. War noch nie auf einem aber was ich so davon höre klingt für mich nicht vielversprechend genug als dass ich davon ausgehen würde, dass ich dort Spaß hätte. Vielleicht klingt es auch anders als es ist, aber was weiß ich, dafür bin ich mir dann zu bequem:D

 

Masamune

comment_704848
Ich gebe Randver noch eine halbe Woche um die Kampfauswertung zu bringen, sonst erkläre ich Arehtna einfach zum Gewinner.

Ich hoffe da hat niemand was dagegen. Ich würde gerne einfach mal wieder schreiben und so auch die ganze Sachen ein bischen voran treiben!

Leider habe ich immer noch keine Kampfauswertung, auch wenn Radnver inzwischen schon on war. Ich werde diesen Kampf jetzt einfach nach gut dünken entscheiden. Da dies kein wichtiger Kampf war, denke ich, ist dies eine akzeptable Lösung. Nur , falls (wie ich ja hoffe) mal ein richtiger Kampf kommt, sollten wir uns da schon vorher etwas einfallen lassen!

edit: Mal schauen ob es mir gelungen ist ein wenige Hektik durch die Schreibweise zu vermitteln!

Mfg Yon

comment_705217
... Arehtna einfach zum Gewinner. Ich hoffe da hat niemand was dagegen. Ich würde gerne einfach mal wieder schreiben und so auch die ganze Sachen ein bischen voran treiben!

... Ich werde diesen Kampf jetzt einfach nach gut dünken entscheiden. ... Nur , falls (wie ich ja hoffe) mal ein richtiger Kampf kommt, sollten wir uns da schon vorher etwas einfallen lassen!

edit: Mal schauen ob es mir gelungen ist ein wenig Hektik durch die Schreibweise zu vermitteln!

Mfg Yon

Ein wenig? Mir schaudert...naja eher Sindri...sehr gut geschreiben, danke!

Tsss, aber wenn ich jetzt nicht meinen Runenewurf und die Opfergabe spielen kann, kriegst Du Ärger, Jonny!

:D N.D.

comment_705483
Ich bin jetzt ein wenig verwirrt... Was hat jetzt plötzlich diese Massenpanik UNTER WAELÄNDERN! verursacht?

 

PS: @Yon: Ich hoffe deine aktuellen Beschreibungen sind mit Randver abgesprochen ;)

Sie sind nicht abgesprochen. Wenn du dich jedoch in die Leute hereinversetzt, die zum Teil diesen Menschen im Wolfspelz kennen, wirst du einsehen, dass die Reaktion berechtigt ist. Wenn man den Menschen im Mittelalter erzählt hat, dass das dunkle Zeichen sind, blieb keiner ruhig!

Da gabs dann "Massenpanik"

 

Mfg Yon (der nicht versteht, was daran verwirrend ist und eher findet, ihr nehmt die Prophezeiung ein wenig zu locker)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.