Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1080355
Ich persönlich habe schon mal erlaubt, dass in einem zwei Meter breiten Gang vier Leute mit KiS eine Schlachtreihe bildeten. Ich kann die Regel mit den 10 Personen auf freiem Feld nachvollziehen, in einem Gang (oder ähnlich eingeschränktem Terrain) würde ich sie jedoch brechen und auch mal zwei Leute mit KiS bei 1 m Breite kämpfen lassen.

Das lasse ich auch so zu. Denn 1. ist es logisch und hier interpretiere ich die Regeln einfach mal und vor allem 2. dürfte eine solche Situation die einzige Gelegenheit sein, wann Abenteurer jemals K.i.S. anwenden können! Oder hattet ihr jemals 8-10 Spielercharaktere, von denen jeder auch noch K.i.S. konnte und es war auch noch eine Kampfsituation, in der das Sinn gemacht hätte? Ich noch nie.

 

Für NSC ist K.i.S. super! Bringe ich immer mal wieder. Bringt die Spielercharaktere ins Schwitzen. :D

 

Euer

 

Bruder Buck

comment_1080390
Ich persönlich habe schon mal erlaubt, dass in einem zwei Meter breiten Gang vier Leute mit KiS eine Schlachtreihe bildeten. Ich kann die Regel mit den 10 Personen auf freiem Feld nachvollziehen, in einem Gang (oder ähnlich eingeschränktem Terrain) würde ich sie jedoch brechen und auch mal zwei Leute mit KiS bei 1 m Breite kämpfen lassen.

 

Das sollte man fast in eine Regel gießen, denn das ist imo die realistische Simulation einer Situation.

Und wäre ein Feature zu dem kaum ein Rollenspiel durchdachte Regeln anbietet.

  • 2 Monate später...
comment_1120105

Ich denke dass man unterscheiden könnte zwischen:

 

Kampf in Formation (z.B. Sarissen-Phalanx) - hier ist die gesamte Formation ausgerichtet auf Maximierung des zugefügten Schadens, indem mehrere Kämpfer gestaffelt hintereinander stehen und Waffen einsetzen die sich ergänzen. Logisch, dass dazu mindestens 10 Kämpfer (eher 100 ;o) notwendig sind.

 

Schildwall - ein Schildwall bildet sich aus mindestens 2 Kämpfern und hat historisch den Hintergrund, dass der Gegner daran gehindert werden soll zu flanken (was bei 2 Kämpfern auf offenem Feld unsinnig ist, in einem Gang aber nicht), sowie der Möglichkeit sich gegenseitig zu decken. Und dieser Punkt wird in den Regeln gar nicht erwähnt. Ich erinnere nur einmal an den sprichwörtlichen "Schildbruder".

 

Wie drückt man das nun in Regeln aus?

 

Ich denke es lassen sich alle Regeln prima umsetzen, außer, dass ich in einem Schildwall nur mindestens 2 Kämpfer (anstatt der 10) brauche und dass ich für Kämpfer in der ersten Reihe eine weitere zusätzliche Abwehr einführen würde, die vom Schildbruder durchgeführt wird - vielleicht wie der Angriff "nur" mit einem EW:KiS?

 

Wenn ich diesen "Defensivbonus" außer acht lasse, passiert Folgendes:

 

Zwei Schlachtreihen (nehmen wir an, ohne Speerkämpfer in der 2. Reihe) treffen aufeinander - beide Seiten besitzen nun keinerlei Vorteil sondern nur den Nachteil, nicht mit ihrer Waffenfähigkeit anzugreifen zu können.

Macht irgendwie keinen Sinn...

comment_1120192

Hallo Orkenhammer!

 

Moderation :

Wie drückt man das nun in Regeln aus?
Wenn Du Hausregeln für neue Kampftechniken mit einer Schlachtreihe ausarbeiten möchtest, solltest Du dies in einem neuen, dafür vorgesehenen Themenstrang machen.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

  • 9 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
comment_1309862
Wie häufig habt ihr eigentlich NSC in Schlachtreihe antreten lassen?

 

Wie haben sie sich dort geschlagen?

 

Zur ersten Frage: Mehrfach (vier bis fünf mal in etwa 30 geleiteten Abenteuern)

 

Zur zweiten Frage: Im Vergleich zu den Spielern ziemlich gut, denn ersten stehen in einer Schlachtreihe logischer Weise viele Gegner und zweitens hauen die auch noch pro Feld zwei bis viermal so oft drauf. Wegen der zahlreichen kritischen Treffer Chancen sind tiefgestaffelte Schlachtreihen für Spielerfiguren extrem gefährlich.

 

Gruß

 

Jakob

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.