Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_490021

Für eine Volkszählung dürfte Alba recht unübersichtlich sein.

Man denke auch an die rivalisierenden Clans. Ist das Land für solche Projekte denn zentralistisch genug organisiert?

Die Clanlairds dürften daran interessiert sein, ihre Schätzungen nach oben zu korrigieren, aus Prestigegründen und zur Einschüchterung von Nachbarn.

 

Das Volk hingegen will nicht so gern gezählt werden, denn je größer die Zahl, desto höher die Steuererwartungen des Adels.

 

Das dürfte die Aufgabe der KAW recht schwierig machen und sie bei neuen Schätzungsaktionen derart beschäftigen, daß für die Wilderer sichere Zeiten anbrechen. :bogen:

  • 1 Monat später...
comment_524053

Ich habe mir gerade zum ersten Mal die Einwohnerzahlen der albischen Städte angeschaut. Und da war ich doch überrascht, dass die z.T. über 10.000 Einwohner haben. Irgendwie ist mir das zuviel. Vor allem Beornanburgh mit seinem 35.000 Einwohnern passt meiner Ansicht nach so gar nicht zu der Skizze auf Seiten 160 im Alba-Quellenbuch. Ich fand Corrinis mit seinen 2000 Einwohnern schon groß.

 

Oder habe ich da einfach "falsche" Vorstellungen?

 

Marc

comment_524060

Die Bilder sind im Zweifelsfall nicht ganz richtig. ;)

 

Die Städte haben schon vernünftige Größen, zum Vergleich: Köln hatte im Mittelalter so um die 20000 Einwohner, London über 50000. Und ja, das sind dann die großen Städte in Alba.

 

Corrinis ist mir da eher zu klein, aber für eine Stadt, wo jedes Haus aufgeführt wird wohl angemessen.

 

Solwac

comment_524066

@Solwac: Gut, dann ignoriere ich die Skizze, denn die ist viel zu übersichtlich.

 

@Bruder Buck: Das mit der Hauptstadt habe ich auch festgestellt. In "unserem" (gruppeninternen) Alba ist nämlich Crossing die Hauptstadt.

comment_524105
Gut, dann ignoriere ich die Skizze, denn die ist viel zu übersichtlich.

Ja, nach kurzer Schätzung hat die Stadt in der Skizze höchstens 1000 Häuser, das heißt es müssten im Schnitt gut und gerne 35 Menschen in jedem Haus wohnen.... :lol:

 

Bei 10-15 Menschen pro Haus wäre ich dabei (ist ja nicht Deutschland heute....), dann müsste die skizzierte Stadt also mindestens doppelt so groß sein.

 

Euer

 

Bruder Buck

comment_524119

Ich gebe zu Bedneken, dass in vielen mittelalterlichen Städten durchaus ein großer Teil der Bevölkerung außerhalb der Stadtmauern gewohnt hat. Dies gilt insbesondere für diejenigen Städter, die zugleich Bauern sind.

Ich vermute einmal, dass die 35.000 sich auf die Einwohnerschaft der Stadtflur beziehen und im Zentrum nur ein Teil wohnt.

  • 2 Monate später...
comment_571959

Wie viele Abenteuergruppen laufen eigentlich in Alba herum? Die Spielfiguren einer Midgardrunde werden ja nicht die einzigen sein, die Monster jagen etc.

  • 9 Jahre später...
comment_2418870

X-Post aus dem Einwohnerzahlenthread zu Clanngadarn, wo eine Hochrechnung zu Alba als Abfallprodukt abgefallen ist:

 

Um eine Vorstellung von den Bevölkerungszahlen zu bekommen, habe ich mal die bekannten Daten von Alba durch S. John Ross' Medieval Demographics Made Easy bzw. den automatisierten Berechner gejagt, mit folgenden Daten:

 

Landfläche: 140.000 square miles (=360.000 km² - das Land ist der Regionalkarte nach grob 750 * 450 km, und ich habe dann nochmal aufgerundet auf die nächsten vollen 10.000er bei Quadratmeilen für abgeschnittene Bereiche außerhalb des vereinfachten Rechteckes)

Bevölkerungsdichte: 40 EW / sq. mile (entspricht britischen Inseln im 14. Jahrhundert)

Landwirtschaftliche Effizienz: nährt 150 Menschen / sq.m. kultiviertes Land (Meald schafft wohl 180 wie Kontinentaleuropa im 14. Jahrhundert, Weald 120 - habe einfach den Durchschnitt genommen)

Alter des Reichs: 3.000 Jahre (Dûnatha und Mainstream-Twyneddin dürften in etwa zur gleichen Zeit mit dem Bau von steinernen Festungsanlagen begonnen haben)

 

Ergebnisse: Medieval Demographics - Alba.html

 

Dieses Alba hätte 5,6 Mio. Einwohner, davon nur 125.000 EW in Städten (4,4 Mio. in Därfern, 1,1 Mio. Aussiedler/Nichtseßhafte), und genau eine Universität.

Etwa 1/3 des Landes wäre besiedelt, 2/3 wären Wildnis. Im Durchschnitt wäre das errechnete Alba genauso zivilsiert oder wild wie Clanngadarn, allerdings dürften große Teile der Wildnis zusammenhängende Gebiete wie der Zauberwald Broceliande oder die Sümpfe bei Haelgarde sein, die weiträumig umgangen werden. Die tatsächlich besiedelten Bereiche ballen sich durch diese großflächigen Wildnisse zusammen, womit Alba für den Reisenden entlang der Hauptstraßen "gefühlt" zivilsierter ist als das eher breit zersiedelte Clanngadarn mit relativ wenigen "Bannflächen". Passt schon.

 

Mal schauen, wie sich die Einwohnerzahlen der einzelne Städte mit dem offiziellen Midgard decken:

Big City 35.496 (Beornanburgh (35.000 Einwohner))

Big City 24.847 (Haelgarde (27.000 Einwohner))

Big City 19.877 (Fiorinde (18.000 Einwohner))

Big City 12.920 (Crossing (10.000 Einwohner))

City 9.690 Wulfstead (9.000 Einwohner)

City 8.236 (Estragel (8.000 Einwohner))

Town 6.177 (Deorstead (5.000 Einwohner))

Town 4.015 (Thame (5.000 Einwohner))

Town 2.409 (Twineward (5.000 Einwohner))

Town 2.168 (Byrne (4.000 Einwohner))

 

Das Gefüge deckt sich besonders bei den größten Städten erstaunlich gut. Wenn, dann hätte das offizielle Alba eigentlich sogar eher zuviele Städte, um aus dem eigenen Land heraus tragfähig zu sein.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.