Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_466869
Ich finde den Vorschlag so übernehmensfähig. Er sollte dann:

 

- ins Forum

- auf die Homepage der Veranstalter

- als Mail in den Einladungsverteiler

 

Okay?

 

Rainer

Da der Vorschlag von mir ist, bin ich logischerweise auch dafür. Allerdings sollten bitte noch die Namen kontrolliert werden, da ich die aus dem Gedächtnis schrieb. Wäre blöd, wenn da irgendwo ein Fehler verbliebe.
  • Ersteller
comment_466930
Einen Vorschlag habe ich noch: ich würde ungern Rainers e-Mail im Klartext auf der Webseite stehen haben. Wenn seine e-Mail nicht ohnehin schon Spamverseucht ist, dürfte sie es innerhalb kürzester Zeit sein. Anstatt dessen würde ich ein Kontaktformular anbieten.

Sie ist schon. Aber mach' das mit dem Formular trotzdem.

 

Rainer

  • Ersteller
comment_466934

Ich hab' nochmal über die Namen geschaut und finde keine Fehler (außer einem fehlenden Punkt, den ich nachtragen werde).

 

Aus meiner EMail-Adresse mache ich einen einfachen "Olafsdottir" zum Anklicken mit EMail-Link; für die Homepage kann ja da ein Link zum Formular stehen.

 

Gibt es noch letzte Wünsche, was zu berücksichtigen/ändern sei?

 

Rainer

comment_467081
Was wäre, wenn du die offizielle Geschichtsschreibung Midgards direkt beeinflussen könntest?

Was wäre, wenn die Handlungen deines Abenteurers das Aussehen Midgards nachhaltig verändern könnten?

Was wäre, wenn eine Region Midgards in großer Gefahr wäre und nur dein Abenteurer das verhindern kann?

 

Diese Gelegenheit ist jetzt da.

 

Auf dem ersten Midgard-WestCon - dem offiziellen Midgard-Con 2005 - wird am Freitagabend ein Plot mit neun Spielleitern und Platz für bis zu 45 Spielern angeboten, der sich um ein Ereignis historischen Ausmaßes dreht.

 

Für die Grade 1 bis 8 - M4-Charaktere sind wünschenswert!

Die Anmeldung sollte bis zum 16. Januar 2005 erfolgt sein.

 

Wenn du teilnehmen willst, dann schicke bitte eine Email an olafsdottir@gmx.net. Benötigt für eine Anmeldung werden folgende Angaben:

 

  1. Spielername
  2. Name der Figur
  3. Abenteurertyp

  4. Grad
  5. Bevorzugte Abenteuerart (detektivisch, kämpferisch, naturverbunden, Schwerpunkt auf sozialen Fertigkeiten, Schwerpunkt auf Bewegungsfertigkeiten usw.)

Entwickelt und betreut wurde der Plot von:

Hans-Joachim Maier a.k.a. hjmaier

Dr. Rainer Nagel a.k.a. Olafsdottir

 

Die Spielleiter und Mitautoren sind:

Harald Börger a.k.a. HarryB

Mick Hohmann a.k.a. Woolf Dragamihr

Carin Lang a.k.a Kassaia

Thomas Losleben a.k.a. Fimolas

Stefan Rosendorn a.k.a. Rosendorn

Judith Schadt a.k.a. Shayleigh

Lars-Christian Schwengers a.k.a. Randver MacBeorn

Bernd Wachsmann a.k.a. Nanoc der Wanderer

Reiner Zimmermann a.k.a. Bruder Buck

Wie ist das mal als erster Vorschlag?

 

Gruß,

Stefan

:clap: Wenn da nicht genug Anmeldungen zusammen kommen, dann weiß ich auch nicht. :colgate:

 

Grüße

 

Reiner

comment_467223
Oh, ich würde noch bei den Vorschlägen für die Abenteuerkategorien "städtisch" oder "Stadtabenteuer" hinzufügen. Ansonsten bin ich zufrieden, wenn ich keine Fehler gemacht habe.
Jetzt wo Du es gesagt hast, habe ich nochmal das Haar in der Suppe gesucht und gefunden:
[...]

Bevorzugte Abenteuerart (detektivisch, kämpferisch, naturverbunden, Schwerpunkt auf sozialen Fertigkeiten, Schwerpunkt auf Bewegungsfertigkeiten usw.) [...]

Ich würde mich hier entweder für "detektivisch, kämpferisch, naturverbunden, städtisch, rätsellastig, strategisch, taktisch" oder für "Schwerpunkt auf soziale Fertigkeiten, Schwerpunkt auf Bewegungsfertigkeiten, Schwerpunkt auf Wissensfertigkeiten, Schwerpunkt auf Kampffertigkeiten, Schwerpunkt auf Zauberfertigkeiten, Schwerpunkt auf Spielerfertigkeiten, etc." entscheiden. Würde aber keinen Mischmasch -- wie oben -- machen.

 

Grüße, Mick

 

PS: Ich streite mich ungerne mit Deutschlehrern, aber lerne gerne dazu, heißt das nun "... auf soziale Fertigkeiten" oder "... auf sozialen Fertigkeiten" oder geht beides !=)

comment_467237
[...]PS: Ich streite mich ungerne mit Deutschlehrern, aber lerne gerne dazu, heißt das nun "... auf soziale Fertigkeiten" oder "... auf sozialen Fertigkeiten" oder geht beides !=)
Nach meinem Sprachgefühl ist beides grammatikalisch korrekt. Es dürfte einen winzigen semantischen Unterschied geben, aber den kann ich gerade nicht festmachen.

 

Generell fände ich Woolfs Vorschlag mit den "Schwerpunkten" wirklich vorziehenswert. Allerdings ist "Schwerpunkt auf soziale Fertigkeiten, Schwerpunkt auf Bewegungsfertigkeiten, Schwerpunkt auf Wissensfertigkeiten, Schwerpunkt auf Kampffertigkeiten, Schwerpunkt auf Zauberfertigkeiten, Schwerpunkt auf Spielerfertigkeiten, etc." ein ziemlich langes Aufzählungsungetüm, sodass man überlegen sollte, ob man das nicht kürzt:

 

"Schwerpunkt entweder auf soziale, Bewegungs-, Wissens-, Kampfes-, Zauber- oder Spielerfertigkeiten"

 

Gruß,

Stefan

comment_467321
Komisch, mich wundert, das keiner gegen meine Spielerfertigkeiten protestiert hat -- find ich aber andererseits auch gut !=)
Warum auch. Der Begriff ist klar und deutlich nachvollziehbar. In vielen guten Abenteuern, müssen die Spieler nicht nur würfeln, sondern auch ihre eigenen Fähigkeiten mit einbringen. So waht? :dunno:
comment_467323

Hier nochmals die aktuelle Version zur Verdeutlichung:

 

Was wäre, wenn du die offizielle Geschichtsschreibung Midgards direkt beeinflussen könntest?

Was wäre, wenn die Handlungen deines Abenteurers das Aussehen Midgards nachhaltig verändern könnten?

Was wäre, wenn eine Region Midgards in großer Gefahr wäre und nur dein Abenteurer das verhindern kann?

 

Diese Gelegenheit ist jetzt da.

 

Auf dem ersten Midgard-WestCon - dem offiziellen Midgard-Con 2005 - wird am Freitagabend ein Plot mit neun Spielleitern und Platz für bis zu 45 Spielern angeboten, der sich um ein Ereignis historischen Ausmaßes dreht.

 

Für die Grade 1 bis 8 - M4-Charaktere sind wünschenswert!

Die Anmeldung sollte bis zum 16. Januar 2005 erfolgt sein.

 

Wenn du teilnehmen willst, dann schicke bitte eine Email an Olafsdottir. Benötigt für eine Anmeldung werden folgende Angaben:

  1. Spielername
  2. Name der Figur
  3. Abenteurertyp

  4. Grad
  5. Bevorzugte Abenteuerart (Schwerpunkt entweder auf soziale, Bewegungs-, Wissens-, Kampfes-, Zauber- oder Spielerfertigkeiten)

Entwickelt und betreut wurde der Plot von:

Hans-Joachim Maier a.k.a. hjmaier

Dr. Rainer Nagel a.k.a. Olafsdottir

 

Die Spielleiter und Mitautoren sind:

Harald Börger a.k.a. HarryB

Mick Hohmann a.k.a. Woolf Dragamihr

Carin Lang a.k.a Kassaia

Thomas Losleben a.k.a. Fimolas

Stefan Rosendorn a.k.a. Rosendorn

Judith Schadt a.k.a. Shayleigh

Lars-Christian Schwengers a.k.a. Randver MacBeorn

Bernd Wachsmann a.k.a. Nanoc der Wanderer

Reiner Zimmermann a.k.a. Bruder Buck

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.