Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Nach GEBURT-Lektüre- welche Themen würdest du gern in Folgeromanen behandelt lesen? 48 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Nach GEBURT-Lektüre- welche Themen würdest du gern in Folgeromanen behandelt lesen?

    • ... über die Anfangsphase des Kriegs der Magier seit Tebals Expedition
      8
    • ... über die Spaltung der Seemeister
      7
    • ... über die Exilierung Alchessamiores und die Verfolgung des Malchoeres
      4
    • ... über den Krieg der Magier nach der Spaltung
      7
    • ... über weitere Abenteuer mit den Tegaren
      3
    • ... über Elfen und Schwarzalben
      9
    • ... über die Ränke und Eroberungen Uchanas und den Karmodin
      5
    • ... über ganz etwas anderes - siehe Posting
      5

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_439660

Hi alle,

 

Für alle, die die GEBURT DER DUNKLEN GÖTZEN schon gelesen haben, ist diese Wunsch-Umfrage.

 

Mehrfachauswahl ist möglich !!!!

 

Ich habe bewusst in besagtem Roman einige Aspekte angerissen und nicht zu Ende geführt, weil sie für das Zeitkolorit wichtig sind, den Helden natürlich beeinflusst haben, Querbezüge zu Rollenspielabenteuern/-kampagnen herstellen - und weil weitere Romane daran anknüpfen/darauf aufbauen/ sie vertiefen können. (okay, das hat nicht jeder verstanden, aber so was passiert halt auch :schweiss: ).

 

Ehe ich zu schreiben beginne (ja, genau, die Option: SCHREIB NIE WIEDER! habe ich bewusst rausgelassen ... :lol: ), hätte mich mal die Meinung der Leser interessiert, was sie besonders spannend fänden / gerne lesen würden.

 

Die Option ALLES ÜBER DIE SIEBEN DUNKLEN MEISTER findet sich übrigens auch nicht, weil die ja zentrales Thema der Kampagne sind, die mittlerweile mit KLEINE SCHWEINCHEN DER MACHT ihren Fortgang gefunden hat.

 

Noch als sidekick-Info: Wir hatten bei der Konzeption der GEBURT übrigens angedacht, mal einen Kurzgeschichten-Wettbewerb daraus abzuleiten, der dazu aufruft, die Abenteuer im Reich der Ottermenschen zu beschreiben (selbige im Roman auszuführen, hätte vom eigentlichen Thema abgelenkt). Haben wir noch nicht gemacht, kann aber sein, dass das noch kommt.

 

Und wenn noch weitere Themenwünsche offen sind - hier ist Platz.

 

Frohes Abstimmen!

comment_441782

Naja, ich bevorzuge eigentlich Romane die nicht gleich große Geschichtliche Ereignisse abhandeln, bzw. irgendwelche Halbphänomenalen, fast kosmische Kräfte behandeln.

 

Warum nicht ein Roman, bei dem es um eine ganz normale Dedektivgeschichte oder ähnliches geht. Ganz ohne Seemeister, dunkle Geheimnisse der Welt etc.

 

Viele Grüße

hj

comment_441879
Naja, ich bevorzuge eigentlich Romane die nicht gleich große Geschichtliche Ereignisse abhandeln, bzw. irgendwelche Halbphänomenalen, fast kosmische Kräfte behandeln.

 

Warum nicht ein Roman, bei dem es um eine ganz normale Dedektivgeschichte oder ähnliches geht. Ganz ohne Seemeister, dunkle Geheimnisse der Welt etc.

 

Viele Grüße

hj

Das sehe ich ähnlich. Es mag ja ganz nett sein, die Geschichte Midgards in Romane zu packen, doch fänd ich es besser, wenn die Romane in der Zeit angesiedelt wären, in der die meisten Runden spielen.

 

mfg

Detritus

comment_442272

Hi,

 

jetzt muss ich mal mutig fragen, welche Midgard-Romane es schon gibt oder gab? Bei einem Online-Shop habe ich gefunden:

 

"Lechvelian"

"Geburt der dunklen Götzen"

 

Und für 2004 sollen erscheinen:

"Das Tor nach Ta-Meket"

"Die Drachenschwinge"

 

Irgendwas habe ich da nicht mitbekommen :confused: .

 

Marc

comment_442327

Ich muss sagen, dass mir Die Geburt der dunklen Götzen sehr gut gefällt. Lechvelian 's Kritik habe ich bisher nur bei Amazon gelesen... Empfehlt ihr es? (Euch vertraue ich ehrlich gesagt mehr, als Amazon.de... :D ).

-> Prados, war das Ironie @'xxx'???

 

Grundsätzlich finde ich Myxxel's Schreibweise sehr gut und würde mich freuen, noch mehr von ihm zu lesen. :thumbs:

 

Auch die beiden anderen Romane reizen mich sehr! Her damit... :rotfl:

 

@Olafsdottir

Was denkst du, wie lange müssen wir Lese-Ratten noch warten????

  • Ersteller
comment_442351
Naja, ich bevorzuge eigentlich Romane die nicht gleich große Geschichtliche Ereignisse abhandeln. Warum nicht ein Roman, bei dem es um eine ganz normale Dedektivgeschichte oder ähnliches geht. Ganz ohne Seemeister, dunkle Geheimnisse der Welt etc.

 

Die wird's ganz sicher auch geben, aber zunächst mal nicht von mir, sonst könnte ich ja weiterhin DSA-Romane schreiben.

Zudem finde ich bei einem Rollenspiel Abenteuer mit der genannten Thematik deutlich besser - historische Romane erhellen Hintergründe, die den Spielern anderweitig nur eher schlecht zugänglich gemacht werden können. Außerdem machen sie viel Spaß und erlauben es, eine Reihe der Verknüpfungen, die existieren, aber in den Abenteuern bisher nur angerissen wurden, auszuarbeiten, um allen zu zeigen, dass hinter vielem doch eine bestimmte Logik steckt ... ;)

comment_442355

Das wichtigste wurde bei den Optionen vergessen:

 

Ein Roman über die Geschichte der Zwerge. Vielleicht im Belogora angesiedelt zur Zeit kurz vor dem ersten Riesenkrieg? Wie war das mit dem großen Zwergenreich bevor das EIS kam?

 

Was interessieren mich die kleinlichen Streitereien unter den Menschen? :?:

comment_442376
Lechvelian 's Kritik habe ich bisher nur bei Amazon gelesen... Empfehlt ihr es?
Es gibt schlechtere Fantasy-Romane als Lechvelian.

@Olafsdottir

Was denkst du, wie lange müssen wir Lese-Ratten noch warten????

Auf die Kurzgeschichtensammlung? Ich schätze, Anfang nächsten Jahres. Hat halt auch viel damit zudem, wie gut sich die Götzen verkaufen...

 

Rainer

  • 4 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.