Zu Inhalt springen

Welche Midgard-Cons würdest du auf jeden Fall gerne jährlich besuchen? 236 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Welche Midgard-Cons würdest du auf jeden Fall gerne jährlich besuchen?

    • WestCon (Xanten - Februar)
      33
    • Midgard-Con in Bacharach (Rhein - Mai)
      62
    • Midgard-Con auf der Breuberg (Odenwald - August)
      56
    • SüdCon (Donautal - November)
      61
    • Den offiziellen - egal, wo er ist.
      16
    • Nur wechselnd, nicht regelmäßig jährlich.
      12

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_432764
Man darf nicht vergessen, dass es bis vor 5, 6 Jahren nur einen MIDGARD-Con im Jahr gab. Nächstes Jahr sollen es vier werden. Das ist ein erheblicher Unterschied, wenn man davon ausgeht, dass die Zahl der MIDGARD-Spieler nicht ebenso sprunghaft angestiegen ist.

 

Hornack

Wie waren denn die Quoten letztes Jahr? Da gab es doch auch vier Cons.

 

Solwac

Letztes Jahr waren es nur drei: Bacharach, Langeleben und Südcon.
comment_432808

Außerdem möchte ich daran erinnern, dass der FaGaMo-Burgcon wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt wurde! Es wäre zwar kein reiner MidgardCon gewesen, aber in einem ähnlichen Rahmen und es wurde auch hier im Forum Werbung gemacht.

 

Wie gesagt, ich selbst gehe sehr gerne zu jedem MidgardCon in fast ganz Deutschland (Langeleben ist für mich entbehrlich) und die in der Abstimmung aufgezählten Cons sind alle erlebenswert, bzw. wird der WestCon dank engagierter Orga wohl auch toll werden ( :thumbs: ), aber es kann bei vier Cons im Jahr tatsächlich zu einer Übersättigung bei den einen und zu einer finanziellen und / oder zeitlichen Nicht-Machbarkeit bei den anderen führen. Von daher wäre wirklich überlegenswert, ob der ein oder andere Con nur alle zwei Jahre stattfinden sollte.

 

Euer

 

Bruder Buck

comment_432814
Außerdem möchte ich daran erinnern, dass der FaGaMo-Burgcon wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt wurde! Es wäre zwar kein reiner MidgardCon gewesen, aber in einem ähnlichen Rahmen und es wurde auch hier im Forum Werbung gemacht.

 

Wie gesagt, ich selbst gehe sehr gerne zu jedem MidgardCon in fast ganz Deutschland (Langeleben ist für mich entbehrlich) und die in der Abstimmung aufgezählten Cons sind alle erlebenswert, bzw. wird der WestCon dank engagierter Orga wohl auch toll werden ( :thumbs: ), aber es kann bei vier Cons im Jahr tatsächlich zu einer Übersättigung bei den einen und zu einer finanziellen und / oder zeitlichen Nicht-Machbarkeit bei den anderen führen. Von daher wäre wirklich überlegenswert, ob der ein oder andere Con nur alle zwei Jahre stattfinden sollte.

 

Euer

 

Bruder Buck

 

Hallo BB.

 

Als Mitglied der West-Con-Orga "danke" für den Vertrauensvorschuß.

 

Also, ich fahre ja auch auf alle 4 MIDGARD-Cons. Aber ich denke, bei Anderen sprechen doch so manche Sachen dagegen: Kinder; Finanzen; Partner, die nicht mit willwollen etc. (bei mir z.T. auch, aber na ja...)

 

Gut, Langeleben war wirklich entbehrlich gewurden.

 

Warten wir den Süd-Con ab und den West-Con. Je nach Erfolg muß dann evtl. wirklich überlegt werden, im 2-Jahres-Wechsel zu arbeiten. (die 4 großen Cons) Welche beiden eigentlich zusammen? West-Con + Bacharach oder Breuberg und Süd-Con + Bacherach oder Breuberg ?

 

Es grüßt

Nanoc der Wanderer

comment_432815
Aber: Doch Einige möchten "Billig-Con". z.B. Schlafsack in Turnhalle und dann los.

 

Aber ich vermute mal, die MidgardianerInnen sind dafür zu alt ;)

Ich jedenfalls ja :blush:

So einen Con habe ich 2 Mal im Jahr, und da gibt es auch ein paar ältere ;)

Aber bei einigen hat sich dekadenz eingeschlichen, und sie bringen Luftmatratzen mit, oder quartieren sich in Hotels am Ort ein :-/

 

Wobei das eventuell durchaus eine Con-Alternative wäre, daß die Leute, die eher aufs Geld schauen, dafür aber viel Midgard haben wollen, dafür halt Abstriche bei Kost und Logis machen müssen, und diejenigen, die ein wenig mehr Altersdekadenz aufweisen, doch etwas tiefer in die Tasche greifen müssen, und ihnen ein Hotelzimmer für so 55€/Nacht mit Frühstück (=110€ für ein Wochenende) zur Verfügung stehen kann.

Das einzige, was der Con-Veranstalter dann noch braucht, wären Räumlichkeiten, die viele gemütliche Sitzräume bieten (und keine Halle mit vielen Tischen!).

comment_432820
Welche beiden eigentlich zusammen? West-Con + Bacharach oder Breuberg und Süd-Con + Bacherach oder Breuberg ?

Ich finde, es sollte mindestens ein Burgencon in jedem Jahr stattfinden. Und man sollte schon 3 Cons im Jahr haben, die dürfen aber nicht zu kurzfristig beieinander liegen. Sind Ferienzeiten eher positiv, oder eher negativ für Con-Besuche?

comment_432825

Aus meiner Nordsicht machen Breuberg und Bacharach im selben Jahr wenig Sinn.

Beide sind in etwa 560-600 km für mich zu fahren und beides sind recht attraktive Burgen (wobei das Panorama von Stahleck echt toll ist).

Ansonsten bleiben für die Mittel- und Süddeutschen noch der Südcon und für die West-, Nord-West- und Mitteldeutschen der Westcon (von Stuttgart und Hamburg aus etwa gleich weit entfernt).

BEi 4 Cons ist es doch klar, dass sich einige überlegen nicht alle zu besuchen.

Und da wird der Südcon als letzter Con im Jahr wohl am ehesten Verluste an Publikum hinnehmen müssen.

Zwar kommen zu diesem Con auch ein paar Norddeutsche. Doch kämen wohl mehr aus dem Norden wenn der Südcon exklusiver wäre und man die Midgardbande im JAhr nicht schon 3 mal erelebt hätte ;)

Bart

comment_432826

Ich denke auch, wir sollten nach dem WestCon mal beraten, wieviele MidgardCons tragfähig sind. Wenn eine vorausschauende Planung nicht wirklich möglich ist, weil die Finanzierung durch schleppende Anmeldungen fraglich ist, dann sollte das Angebot ausgedünnt werden.

Aus Midgard-Sicht ist es natürlich einfacher, wenn einige engagierte Forumler sich für Cons wie den CL oder den F.R.O.S.T. verabreden und die Infrastruktur dort nutzen. Aber die "großen" Happenings, wie die MidgardCons sind (für mich) deutlich mehr. Ich fände es schade, wenn sich nicht mindestens drei pro Jahr sinnvoll ergäben.

 

Solwac

  • Ersteller
comment_433117

Der Westcon '05 wird auch nach der ersten Veranstaltung vermutlich noch nicht über nutzbare Daten verfügen, da zunächst mal der Erstlingsbonus zum Tragen kommt und dann noch keinerlei Beurteilung stattfinden konnte. Ich tippe darauf, dass er bereits im Januar bequem ausgebucht sein wird, was aber (leider) nichts über 2006 aussagen wird.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_433121
Der Westcon '05 wird auch nach der ersten Veranstaltung vermutlich noch nicht über nutzbare Daten verfügen, da zunächst mal der Erstlingsbonus zum Tragen kommt und dann noch keinerlei Beurteilung stattfinden konnte. Ich tippe darauf, dass er bereits im Januar bequem ausgebucht sein wird, was aber (leider) nichts über 2006 aussagen wird.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Nach dem WestCon haben wir aber Erfahrungen gesammelt und alle Besucher können Ort, Zeit und die Möglichkeit zu spielen vergleichen.

 

Solwac

comment_434843
Um ganz ehrlich zu sein:

 

Ich denke nicht, dass ich im Februar zwingend nach Xanten hätte fahren wollen, wenn es nicht der offizielle Con wäre...

 

Rainer

 

Da haben wir ja Glück, dass es der offizielle Con ist ;)

 

Aber Rainer, laß Dich überraschen von der modernen Anlage. Keine Burg, aber kleine Zimmer mit WC/Dusche, Heizungen überall etc.

 

Es grüßt

Nanoc der Wanderer

comment_434909

Aber Rainer, laß Dich überraschen von der modernen Anlage. Keine Burg, aber kleine Zimmer mit WC/Dusche, Heizungen überall etc.

Die Burg ist nicht mein Problem. Ihr werdet schon etwas Taugliches ausgesucht haben, daran zweifele ich nicht.

 

Ich habe halt eher wenig Lust, im Winter in den Norden zu fahren. Ich hätte übrigens auch keine große Lust gehabt, im Februar nach Braunschweig zu fahren, was ja 'mal im Gespräch war (und wenn, dann eher als Gefallen gegenüber Steffi, mit der Sandy und ich gut befreundet sind, als wegen der Tatsache, dass es ein MIDGARD-Con ist). Ich find' ja die Anreise zum SüdCon schon nervig, und das ist nicht im Winter...

 

Rainer

  • 3 Wochen später...
comment_445977

Grüße,

 

meiner bescheidenen Meinung nach ist nicht die Anzahl der Cons ein Problem, sondern eher die Tatsache, dass man auf alle will. :silly: Was sicher blöd ist, aber oft Tatsache - man könnte ja was verpassen. :cry::motz:

 

Ich werde sicher immer nach Breuberg gehen... Woran das nur liegen mag? :turn:

 

Ich kann nur sagen MIDGARD sirbt nicht an zu vielen Cons, sondern an anderen Dingen... Doch das würde hier nicht her passen.

 

MfG Khun

alias Sven

  • Ersteller
comment_446200
Grüße,

 

meiner bescheidenen Meinung nach ist nicht die Anzahl der Cons ein Problem, sondern eher die Tatsache, dass man auf alle will. :silly: Was sicher blöd ist, aber oft Tatsache - man könnte ja was verpassen. :cry::motz: [...]

Ich verstehe diese Aussage im Zusammenhang der hier gestellten Frage überhaupt nicht. Jedenfalls bin ich der Meinung, dass es eindeutig zuviele Midgard-Cons gibt und ich gehe mal davon aus, dass zumindest wir etwas dagegen tun werden. Vielleicht schließt sich ja noch ein Veranstalter an, sodass der SüdCon nicht ganz abgeschafft wird, sondern vielleicht mit einem anderen Midgard-Con im zweijährigen Wechsel wiederkommt?

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

  • 2 Wochen später...
comment_451399
Ich kann nicht für andere sprechen, aber wenn es so knapp mit den Finanzen ist: ich würde durchaus auch 10, 15 oder 20 Euro mehr zahlen für einen Con. Wobei ich der Fairnes halber erwähnen muß, daß bei mir die Anfahrtskosten regelmäßig über den reinen con-Kosten liegen ;)

 

Geht mir ähnlich. Ich hätte durchaus nix dagegen, wenn man erstmal mehr zahlt und die Veranstalter so sehr sicher keinen Verlust machen, und dann wenn doch genug leute kommen diese Mehrzahlung dann zurückbekommt (in Form von Getränkegutscheinen vor Ort oder als Anrechnung auf den Beitrag im Nächsten Jahr z.B.). Für Einige Leute wie uns Österreicher ist einfach nicht jeder Con sinnvoll erreichbar, schon die beiden nächsten, Breuberg und Südcon, bringen 8 h Autofahrt mit sich. Wenn nun nicht wenigstens einer davon pro Jahr stattfindet, hätte ich gar keinen Con den ich Besuchen kann :cry: .

 

Ich glaube aber auch, das dies mehreren Leuten ähnlich geht und es daher wenig sinn macht z.B. SüdCon mit WestCon abzuwechseln, was die Besucherzahlen betrifft.

comment_451502
Ich kann nicht für andere sprechen, aber wenn es so knapp mit den Finanzen ist: ich würde durchaus auch 10, 15 oder 20 Euro mehr zahlen für einen Con.

 

 

Hallo Freunde! :wave:

 

Lieber etwas mehr bezahlen und dafür jedes Jahr auf den SüdCon!!!

Auch in meinem Freundeskreis dürfte es damit keine Probleme geben!

Wenn sich die Orga eines Con's schon so viel Mühe macht, darf sie auf keinen Fall auch noch auf den Kosten (oder einem Teil) sitzen bleiben!

 

Gruß

Uwe

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.