Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3174960
Am 4.10.2020 um 19:31 schrieb Akeem al Harun:

Nächster Termin: 13. Oktober 2020, 19:00 h

Kulturzentrum Grend, Essen Steele (Karte bei GoogleMaps

Aufgrund der aktuellen Einschränkungen dürfen wir nur mit maximal 10 Personen am Stammtisch teilnehmen.

Zusagen (7)
Chichén
Thufir
Zeno
Lemeriel
Solwac
Akeem + Taron

Da ab Montag nur noch 6 Personen zulässig sind, passe ich für Dienstag, Dann passt die Teilnehmerzahl wieder.

https://www.essen.de/leben/gesundheit/corona_virus/coronavirus_updates.de.html

comment_3174966
vor 13 Minuten schrieb Lemeriel:

Da ab Montag nur noch 6 Personen zulässig sind, passe ich für Dienstag, Dann passt die Teilnehmerzahl wieder.

https://www.essen.de/leben/gesundheit/corona_virus/coronavirus_updates.de.html

Leider hast du da recht, obwohl ich schon damit gerechnet habe, dass wir uns gar nicht mehr treffen dürfen. :buhu:

Nächster Termin: 13. Oktober 2020, 19:00 h

Kulturzentrum Grend, Essen Steele (Karte bei GoogleMaps

Aufgrund der aktuellen Einschränkungen dürfen wir nur mit maximal 6 Personen am Stammtisch teilnehmen.

Zusagen (6)
Chichén
Thufir
Zeno
Solwac
Akeem + Taron

 

comment_3174987

Da es für mich ja doch ein einigermaßen langer Weg ist, werde ich ihn mir diesmal sparen. Bei maximal sechs Leuten lohnt es sich immer weniger für mich und so ermögliche ich lieber den Besuch für jemanden mit einer kürzeren Anreise.

Im November werde ich wohl in Regensburg weilen und im Dezember bin ich auch unterwegs. Ich hoffe wieder nächstes Jahr zu stammtischen...

comment_3175624
vor 23 Stunden schrieb Chichén:

Leider hast du da recht, obwohl ich schon damit gerechnet habe, dass wir uns gar nicht mehr treffen dürfen. :buhu:

Nächster Termin: 13. Oktober 2020, 19:00 h

Kulturzentrum Grend, Essen Steele (Karte bei GoogleMaps

Aufgrund der aktuellen Einschränkungen dürfen wir nur mit maximal 6 Personen am Stammtisch teilnehmen.

Zusagen (6)
Chichén
Thufir
Zeno
Solwac
Akeem + Taron

 

Waren's nicht eigebtlich fünf? Oder zählen A+T als eine Person, weil sie aus dem gleichen Haushalt kommen? Verwirrend.

comment_3175692
vor 1 Stunde schrieb Chichén:

Gemäß Stadt Essen (siehe hier) dürfen anstelle von 10 Personen nur noch 6 Personen zusammen kommen. 

Unser aller Mini-Prä sprach gestern von maximal fünf Personen aus unterschiedlichen Haushalten in "Hotspots", zu denen die Stadt Essen seit gestern ebenfalls zählt. Oder gilt das erst ab 1.11.?

comment_3175726
vor 13 Minuten schrieb Zeno:

Unser aller Mini-Prä sprach gestern von maximal fünf Personen aus unterschiedlichen Haushalten in "Hotspots", zu denen die Stadt Essen seit gestern ebenfalls zählt. Oder gilt das erst ab 1.11.?

Nach der allgemeinen Verordnung vom 30.09.2020 können sich bis zu 10 Personen treffen. 
Daher wurde, da Essen ein Hotspot ist, dies auf 6 Personen runtergeregelt.
Die Begrenzung auf fünf Personen gilt für Köln.

comment_3175731
vor 1 Minute schrieb Chichén:

Nach der allgemeinen Verordnung vom 30.09.2020 können sich bis zu 10 Personen treffen. 
Daher wurde, da Essen ein Hotspot ist, dies auf 6 Personen runtergeregelt.
Die Begrenzung auf fünf Personen gilt für Köln.

Letzteres mag sein. Das ist aber auch die Zahl, die mit dem In-Kraft-Treten allgemein gültiger Regeln in NRW gelten wird (wenn man den Radiomeldungen vom WDR von gestern Glauben schenken darf). Meine Verunsicherung rührt daher, dass ich nicht weiß, wann das sein wird. Ich möchte nämlich nicht morgen abend ankommen, und es heißt dann: Ällebätsch - doch nur fünf.

Es wäre sicher vielen geholfen, wenn es endlich mal einheitliche Regelungen gäbe.

comment_3175736
vor 13 Minuten schrieb Zeno:

Es wäre sicher vielen geholfen, wenn es endlich mal einheitliche Regelungen gäbe.

Es wäre schon hilfreich, wenn Maßnahmen nicht nur als Aktionismus rüberkämen. Wir haben alle gelernt, das immer einige Tage abgewartet werden müssen bis sich die Zahlen ändern. Alle? Nein, da gibt es diese Gruppe, genannt Politiker, die sind vor allem an der Außenwirkung interessiert...

Bearbeitet ( von Solwac)

  • Ersteller
comment_3175802
vor 2 Stunden schrieb Solwac:

Es wäre schon hilfreich, wenn Maßnahmen nicht nur als Aktionismus rüberkämen. Wir haben alle gelernt, das immer einige Tage abgewartet werden müssen bis sich die Zahlen ändern. Alle? Nein, da gibt es diese Gruppe, genannt Politiker, die sind vor allem an der Außenwirkung interessiert...

Nicht nur die Politiker warten nicht ab, auch die Kritiker der Corona Maßnahmen neigen dazu, die Zahlen von heute heute zu interpretieren, anstatt die paar Tage abzuwarten, bis sich die Wirkung entfaltet.

comment_3175820
vor 44 Minuten schrieb Akeem al Harun:

Nicht nur die Politiker warten nicht ab, auch die Kritiker der Corona Maßnahmen neigen dazu, die Zahlen von heute heute zu interpretieren, anstatt die paar Tage abzuwarten, bis sich die Wirkung entfaltet.

Ja, aber die dürfen meckern, solange die sich nicht verweigern und andere nicht vom Befolgen der Gebote abhalten. Sie sind ja keine Amtsträger (überwiegend). Dafür können wir Idioten auch als solche bezeichnen...

  • Ersteller
comment_3175882
vor 2 Stunden schrieb Solwac:

Ja, aber die dürfen meckern, solange die sich nicht verweigern und andere nicht vom Befolgen der Gebote abhalten. Sie sind ja keine Amtsträger (überwiegend). Dafür können wir Idioten auch als solche bezeichnen...

Alle gleichermaßen als Idioten zu bezeichnen greift aber auch zu kurz.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.