Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_15914

Naja... Das Voodoo Qullenbuch (was ja eh 'nur' ein Webprojekt werden würde) lässt auf sich warten. Ich möchte erst mal abwarten/erfragen was sich Jürgen unter den Totenbeschwörern vorgestellt hat :)

 

Ansonsten geb ich Fabiana recht. Das Ikengabecken muss geheimnisvoll bleiben. Alle paar Kilometer muss man damit rechnen auf neue Gefahren und/oder Kulturen/Stämme treffen. Ehrlich gesagt möchte ich eher die Küstennahen Regionen beschreiben und das innere des Beckens bestenfalls mit Gerüchten, Sagen und Prophezeihungen beschreiben.

 

Viele Grüße

hj

  • 4 Monate später...
comment_15918

Moin HJ!

Habe mal vor Jahren, genaugenommen 1995, einiges entwickelt. Seitdem aber Stillstand...

Interesse zum Verarbeiten? Oder gemeinsamen weiterstricken?

Ansonsten mal versuchen, Arne Steinforth "Steino", den Macher der Tegaren zu kontaktieren - der ist Hobby-Afrikaner...

 

Gruß, Ulf

comment_15891

Hi HaJo und andere,

 

noch ein Hinweis. Robert Wenner hat schon einen ganzen Packen Material zum Ikenga-Becken zusammengestellt. Ist glaube ich auch im Midgard-Digest abgelegt? Einiges von dem Material ist ganz brauchbar, anderes gefällt mir nicht so gut. Angucken lohnt allemal.

 

Grüße,

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_15897

Leider weiss ich zu Totenbeschwörern noch nichts sad.gif

 

Voodoo habe ich übrigens im Myrkgard Minangpahit angesiedelt. Weniger als Magieform, eher als Glaube. Sonst hätte ich eigene Magieregeln stricken müssen. Ich werde aber ein Konzept bieten, wie man herkömmliche Midgard Spruchzauberei mit Voodoo erklären kann.

 

Viele Grüße

hj

comment_15903

Hallo hj,

 

es gibt doch auch das dt. Wort "Wodu" bzw. "Wudu". Diese Benennungen würde ich gegenüber dem englischen Voodoo bevorzugen. So wie es in Alba ja auch Uisge und nicht Whiskey heißt ... (was für ein Vergleich).

 

Nichts für ungut

GH

  • 4 Monate später...
comment_15887

Hallo HJ,

 

nur eine ganz kleine Anmerkung zu deinem Text: Abd al-Rahman ist ganz definitiv ein scharidischer und nicht ein aranischer Name.

(Auf Erden kannst du Iraner mit diesem Namen finden. Das liegt daran, daß mit der arabischen Eroberung Persiens auch arabische Eigennamen in die persische Welt kamen. Nebenbei: Der arabische Name Abd al-Rahman bedeutet "Knecht/Diener des Barmherzigen", d.h. Gottes. In Midgard aber haben ja die "Perser" ihre Religion und andere kulturelle Elemente zu den "Arabern" gebracht. Eher also müßte man Schariden finden, die aranische Namen tragen.)

 

Grüße, Holger

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Jahre später...
comment_699485

moin,

scheint, als wäre dieses projekt eingeschlafen :( Schade eigentlich, hätte gern ein wenig mehr infos in dieser Richtung. Bastel gerade an einer pseudo-abyssinischen Kultur, für die ich bisher noch keinen richtigen Platz auf "meiner" Welt gefunden habe, aber irgendwo im IkengaBecken könnte passen.

Gibt das noch irgendwo mehr richtung Voodoo, Funj oder ähnliches?

/Olik

  • 7 Jahre später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.