Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_370248

Westlich der Festung werden sich in meinen Augen neben "Offizieren" sicherlich auch Familien der Oberschicht ansiedeln, aufgrund der Nähe zur Burg. Der davorliegende Platz, der als Markt dient, wird sicherlich auch Umschlagplatz von "erlesenen" Waren sein, weshalb sich auch im südlichen Bereich besser besuchte Bürger niederlassen könnten.

 

Die "Hauptstraße" entlang findet sich die Mittelschicht,  

Die Freifläche im westlichen "Ballungsgebiet" ist der einfache Markt, auf dem Produkte der Region angeboten werden. Dort hat sich der Großteil der Bürger, das "Volk" angesiedelt. Die Unterschicht lebt am Rande der Stadt, in der Nähe des Walles, wo sich auch die "groben" Handwerke wie Schmiede niedergelassen haben, aber auch Bäckereien, damit eventuelle Brände nicht im Stadtzentrum ausbrechen können.

 

Das "Söldnerviertel" könnte sich östlich des Südtores befinden. Dort ist auch der Hauptaufgang zum Wall (das dunkle Rechteck), und wohlmöglich auch eine kleine Kaserne(?).

comment_375929

Ich denke, dass der Haupteil der Stadt nicht aus steingebauten Häusern bestehen wird. In diesem Sinn ist mir der Stil der Zeichnung etwas zu neuzeitlich und südlich angehaucht. In diesem Bezug passt der Hintergrund von Entremont auch nicht ganz in meine Vorstellungen. Ich denke an viel ursprünglichere Bauten, also in den meisten Fällen viel Holz und nur für die Oberschicht Fachwerk ähnliche Häuser mit reich verzierter keltischer Ornamentik (ich bin da etwas von der Herr der Ringe Verfilmung geprägt und denke in erster Linie an Rhohan ;o)). So stelle ich mir aber in erster Linie auch die Bauten der Urbevölkerung vor...

 

Hanjun

 

 

 

 

comment_378229

@Wulfhere: Ich glaube, dass die Erainner das Gros der Bevölkerung ausmachen, aber nur knapp; vielleicht 600? Ich erinnere mich aber daran, dass wir gesagt haben, innerhalb der Stadtmauern (oder nur innerhalb der Festung?) leben keine Erainner, dann geht das natürlich nicht. Mir scheint die Stadt doch immer noch etwas zu klein zu sein.  lookaround.gif Ich hätte gerne weitere Meinungen zur Größe der größten oder zweitgrößten Stadt des ganzen Landes. Nicht, dass wir mit 1000 Ew völlig baden gehen. (z.B.: die Ausarbeitung wäre fertig, von Branwen, GH, Myxxel od. von ähnlich belesener Seite käme darauf aber der Kommentar: "schön, D. T. hat aber nach unseren Vorstellungen 10.000 Ew!")

 

Grüße, Orlando

 

 

 

 

  • Ersteller
comment_381911

hat jemand einen geeigneten Titel bzw. Namen für den ursprünglich hier lebenden Erainer.

Die Frage wäre noch ob er nach der Eroberung kollaboriert hat und sein Land und seinen Titel behielt, bis er während des Aufstandes (an dem er beteiligt war?) vertrieben wurde, oder ob er bereits bei der Eroberung vor 150 Jahren vertrieben wurde.

comment_381980

Es wird sicherlich ein Viertel geben in dem sich "geruchsbelastende" Gewerbe tummeln, der Wohnbereich der Adligen wird abhängig von der Stadtbefestigung und ihrer Anzahl sein. Ich glaube in einer Stadt in Ywerddon eigentlich nicht an ein "Adelsviertel", da ihre Anzahl doch eher begrenzt und ihr Stellenwert nicht so hoch sein wird. Die Handwerker und ihre Gesellen und Famielien werden in den Häusern, in dem sie ein Gewerbe ausführen wohnen, dh. die notwendigkeit für reine Wohnviertel ist eher gering.

 

Myrdin

comment_382245

Die Geschichte passt ganz gut: Ein "Kollaborateur", dessen Nachfahre sich seinem unterdrücktem Volk zuwendet, sich am Aufstand beteiligt und hingerichtet wird. Seine Motive seien dahingestellt. Sein Name lautete Bricriu O'Finnian.

 

greeets,

Orlando

 

 

 

irische Namen

 

 

 

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.