Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1529116
Kannst du mir die Quellen nennen? Wo gibt's die Abenteuer?

 

Hi

In der Midgard-wiki sind immer alle Veröffentlichungen angegeben:

 

http://midgard-wiki.de/index.php/Die_Entf%C3%BChrung_aus_dem_trauten_Heim

 

http://midgard-wiki.de/index.php/Gef%C3%A4hrliche_Tr%C3%A4ume

 

http://midgard-wiki.de/index.php/Kleine_Leute

 

 

Mfg Yon

 

PS: Entführung aus dem trauten Heim ist ursprünglich ein Tunierabenteuer, kann aber m.E. problemlos mit normalen Charakteren gespielt werden

comment_1529125
An die WW 17 komme ich nicht, Gefährliche Träume kenne ich schon und habe ich mit mäßigem Erfolg in einer anderen Gruppe geleitet. Kleine Leute habe ich gerade überflogen und es wird soeben ausgedruckt. Vielen Dank!

 

Für Kleine Leute habe ich hier mal einen simple Hausgrundriss gemacht.

 

Kannst du dir die Arbeit sparen:

 

http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=14490&highlight=%2Akleine+leute%2A

comment_1529147
An die WW 17 komme ich nicht, Gefährliche Träume kenne ich schon und habe ich mit mäßigem Erfolg in einer anderen Gruppe geleitet. Kleine Leute habe ich gerade überflogen und es wird soeben ausgedruckt. Vielen Dank!

 

Kleine Leute leite ich gerade in meiner Gruppe, mal sehen wie es bei Dir läuft.

Bearbeitet ( von Elodaria)

comment_1529151
An die WW 17 komme ich nicht, Gefährliche Träume kenne ich schon und habe ich mit mäßigem Erfolg in einer anderen Gruppe geleitet. Kleine Leute habe ich gerade überflogen und es wird soeben ausgedruckt. Vielen Dank!

 

Kleine Leute leite ich gerade in meiner Gruppe, mal sehen wie es bei Dir läuft. Ich finde, es ist ein sehr schönes Abenteuer jedoch solltest Du Dir unbedingt vorher nochmal die Zauber des [spoiler=]schwarzen Hexers

durchlesen da es dort zu Unstimmigkeiten mit der beschriebenen Wirkungsweise im Abenteuer selber kommt.

 

Das sollte man dann aber im entsprechenden Thread hier im Forum klären:

Kleine Leute

Dort finden sich auch alle anderen Spielberichte.

 

Vielleicht verschiebt ein freundlicher Mod die letzten Beiträge in diesen Thread?

 

Mfg Yon

comment_1529647
Das wusste ich ... ;)

 

Nein, ich brauche ein Stadtabenteuer, will sie nicht schon wieder raus auf's Land jagen. Vielleicht kennt jemand ein cooles Stadtabenteuer, das ich ins heutige Beornanburgh verlegen kann? Mir will keines einfallen.

 

Hi Rosendorn!

 

Hast Du die Corrinis neuauflage? Einige der dortigen Abenteuer sollten sich nach Beornanburgh verlegen lassen. Zb der 'verlorene Gildenbrief',

 

LG

 

Chaos

comment_1529734
Das wusste ich ... ;)

 

Nein, ich brauche ein Stadtabenteuer, will sie nicht schon wieder raus auf's Land jagen. Vielleicht kennt jemand ein cooles Stadtabenteuer, das ich ins heutige Beornanburgh verlegen kann? Mir will keines einfallen.

 

Hi Rosendorn!

 

Hast Du die Corrinis neuauflage? Einige der dortigen Abenteuer sollten sich nach Beornanburgh verlegen lassen. Zb der 'verlorene Gildenbrief',

 

LG

 

Chaos

 

Er meint wohl "Der gefälschte Gildenbrief"

 

Wobei ich hier (gerade in Bezug auf die

Irenfist

eine Übertragung doch etwas schwieriger fände.

 

 

Mfg Yon

  • 11 Monate später...
comment_1701631

Mich irritiert, dass Beornanburgh nicht an einem Fluss liegt. Wie sollen denn die Mühlen angetrieben werden. Wie gestaltet sich die Trinkwassersituation. Der Stadtplan im QB ist wohl eher Banane. Gibt es Alternativen. Mir geht es vor allem um einen passenden Stadtplan. Die Beschreibung ergänze ich mir selber.

comment_1701705

Mehrere kleine, nicht schiffbare, Bäche die in die Morne fließen, könnten das erklären. Mühlen könnten außerhalb der Stadt liegen, eventuell wurden dort Bäche aufgestaut. Kennst du nicht die Beornanburgher Seenplatte, den Lake District? :D

 

Meine Heimat Darmstadt (aktuell 140.000 Einwohner) hatte es auch ohne großen Fluss zur Residenzstadt von damals Hessen-Darmstadt gebracht. Der bekannteste Bach ist der - nach der Stadt benannte - Darmbach, der wurde zwischen 1585 (1200 Einwohner) und 1786 (9800 Einwohner) nach und nach abgedeckt. Zur Zeit fließt der Bach im gesamten Innenstadtbereich durch die Kanalisation. Bäche sind also unwichtig, denn je weniger Bach zu sehen war desto mehr Einwohner wurden es. QED ;):D

comment_1701885
Mehrere kleine, nicht schiffbare, Bäche die in die Morne fließen, könnten das erklären. Mühlen könnten außerhalb der Stadt liegen, eventuell wurden dort Bäche aufgestaut. Kennst du nicht die Beornanburgher Seenplatte, den Lake District? :D

 

Meine Heimat Darmstadt (aktuell 140.000 Einwohner) hatte es auch ohne großen Fluss zur Residenzstadt von damals Hessen-Darmstadt gebracht. Der bekannteste Bach ist der - nach der Stadt benannte - Darmbach, der wurde zwischen 1585 (1200 Einwohner) und 1786 (9800 Einwohner) nach und nach abgedeckt. Zur Zeit fließt der Bach im gesamten Innenstadtbereich durch die Kanalisation. Bäche sind also unwichtig, denn je weniger Bach zu sehen war desto mehr Einwohner wurden es. QED ;):D

Aber du siehst an deinem Beispiel, wie wenig Einwohner eine Mittelalterliche Stadt versorgt, wenn kein Meer oder Fluss in der nähe ist. 1200 Einwohner im 16. Jhd. oder 37.000 Einwohner in Beornandurgh. Man kann es allerdings immer begründen. In der Tat können ja Bäche oder Kanäle die Wasserversorgung sicherstellen.

comment_1701886

Aus der Beschreibung von Beornanburgh habe ich entnommen, dass die Frühere Weihe des Bredwalda in vorvalianischer Zeit auf einem Hügel erfolgte. Hierum entstand die Stadt. Auf dem Hügel errichteten die Valianer später eine Festung. Diese wurde von den Elfen geschliffen. Schaue ich mir die Karte von Beornanburgh an, wurde der Hügel wohl gleich mit geschliffen. ;) Bei allen Unzulänglichkeiten der Karte überlege ich jetzt, wo die Festung und damit auch der Ort der Weihe des jeweiligen Bredwalda erfolgte. Könnte es der Ruinenkomplex auf der Stadtkarte sein? Erscheint mir jedenfalls am sinnigsten.

 

Mit der Größe der Stadt habe ich hingegen weniger Probleme, da die verschiedenen Blöcke auch eher als schematische Darstellung ansehe. Insoweit kann man da auch gut und gerne noch ein paar Bäche oder Kanäle hineindenken.

comment_1701891

Zu valianischer Zeit gab es ein ausgeklügeltes Ver- und Entsorgungssystem für Wasser (Frisch- und Ab-). Nach dem Krieg der Magier sank die Bevölkerungszahl auf etwa 1000, davon waren aber einige Valianer. Möglicherweise haben diese dafür gesorgt, dass zumindest die Wasserversorgung wieder aufgebaut wurde (die Katakomben sind ja jedenfalls nicht mehr nutzbar).

 

Grüße

Prados

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.