Hornack Lingess Geschrieben 14. November 2001 report Geschrieben 14. November 2001 Nachdem wir im Thread Quellenbände auf dieses Thema gekommen sind, wollte ich es gleich mal hier aufgreifen. Quote from Payam Katabinni, posted on Nov. 13 2001,20:03Quote: <div id='QUOTE'> Quote from Hornack Lingess, posted on Nov. 13 2001,17:55Quote: <div id='QUOTE'>Hi Payam! Meistens leite ich wirklich Drachenland-Abenteuer. Da stehen alle abenteuerrelevanten Angaben in einem Band und Werte für Midgard haben sie auch. Ausserdem gibts noch Abenteuer aus DDD, die meistens auch nicht das Wissen der QBs voraussetzen, von den KanThai-Abenteuern mal abgesehen. An "echten" Midgard-Abenteuern habe ich bisher "Weißer Wolf und Seelenfresser" und "Smaskrifter" geleitet. Ausserdem "Myrkdag" und "Spinnenliebe". Meine ersten für Midgard geleiteten Abenteuer waren DSA-Abenteuer und zwischendurch habe ich eine Menzoberranzan-Saga geleitet. Aber auch da hab ich weitgehend auf QB-Material ausser Karten und Monsterbeschreibungen verzichtet. Für mich lohnt sich der Aufwand nicht, QBs zu lesen, wenn ich leite. Hinzu kommt, dass meine momentanen Spieler selbst schon lange spielen und leiten und daher viele ältere Midgard-Abenteuer schon kennen. Hornack</div> Hallo Hornack, Darf ich noch ein paar Fragen stellen? Wenn Du die Drachenland - Abenteuer spielst, wo spielst Du sie denn dann? Zur Zeit spiele ich "Die Prinzenmacher" im Gebirge zwischen Chrysea und Alba. Ich finde die meisten Drachenlandabenteuer durchaus spielbar und auch witzig, aber irgendwann wurde mir das Duo doch zu grössenwahnsinnig: Zu grosse Gebäude, zu wenig Handlung. Und welche DSA - Abenteuer hast Du gespielt bzw. adaptiert? Ich finde, die neuen Abenteuer geben wenig her, da gerade die DSA - Abenteuer tief verwurzelt sind und ohne Aventurienquellenbücher kaum lesbar sind... und die alten (z.B. "Der Streuner muss sterben" oder "Durch die Nebelsümpfe") sind ja wohl Deinen alten Haudegen auch bekannt? Einen habe ich noch: Was ist die Menzoberranzan-Saga? Grüsse Payam ps: übrigens gibt es im netz sehr nette dsa - abenteuer; versuch's mal mit "die schwarzen streuner" - seehr interessant (aber eben ein DSA abenteuer!). </div> Antwort folgt im nächsten posting zwecks Übersichtlichkeit. Hornack
Hornack Lingess Geschrieben 14. November 2001 Autor report Geschrieben 14. November 2001 Drachenland-Abenteuer packe ich immer dorthin, wo es mir und dem Abenteuer gerade paßt. Meistens sind das Ecken Midgards, zu denen es noch keine QBs gibt. Tänzer im Sturm (DL9) beispielsweise paßt ganz gut nach Alba, Das Buch der Rache (Traumreisen 5) habe ich in den Küstenstaaten spielen lassen, Bogeds Vermächtnis (Traumreisen 1) spielte in Alba/Errain Neruch'dhar (1. Abenteuer, DL11) spielt an der Grenze Moravod/Tegarische Steppe Die Zeit ist aus den Fugen (Schelmin) spielte bei mir in Moravod - weshalb es jetzt in meinem Moravod ein Stück rawindischen Urwaldes gibt, harhar Mit kleinen Anpassungen passen die DL-Abenteuer meistens ganz leicht nach Midgard. Manchmal muss man halt ein paar Götternamen ändern, aber es gibt ja glücklicherweise lokale Namen für selbige Die Prinzenmacher (Schelmin) hab ich bisher nur gespielt und wüßte momentan nicht genau, wo ich es hinpacken würde. Du hast recht, DL8 (Sieben Sonnen) ist einfach nur zu groß, danach wurde es glücklicherweise wieder viel besser. Tänzer im Sturm ist immer noch das Abenteuer, das ich am liebsten leite. Die Kulturbeschreibung in DL11 ist auch eher uninteressant (wer kann diese Namen aussprechen?), aber mindestens das erste Abenteuer ist genial - einfach, aber genial. Adaptierte DSA-Abenteuer: Die Saga nach "Folge dem Drachenhals", liess ich allerdings auch auf Aventurien spielen. Geniale "Tour d'Aventurien". "Das Fest der Schatten", ist ein Stadtabenteuer, also leicht zu transponieren. Menzoberranzan-Saga: Ich habe erst die Romane der Drizzt Do'Urden-Saga von R.A. Salvatore gelesen und mir dann die AD&D-Box "Menzoberranzan" gekauft. Das ist eine unterirdische Drow-Stadt (Drow ~ Schwarzalben). Die Gruppe musste dann in diese unterirdische Stadt und kam irgendwann wieder bei Nahuatlan an die Oberfläche. Wenn du mehr zu Drow und Menzoberranzan wissen willst, sag bescheid. Hornack
Sliebheinn Geschrieben 14. November 2001 report Geschrieben 14. November 2001 Seid gegrüsst Freunde! Hi Hornack, ich habe auch vor, die Drachenland-Abenteuer zu leiten. Welche sind deiner Meinung nach die schönsten? Ich glaube ich habe DL1-8 daheim liegen. DL1 habe ich schon hintermir, war kein grosses Erlebnis. Die Sieben Sonnen sind sehr Umfangreich und Der Stein der Anklage gehört doch auch noch dazu oder?
Hornack Lingess Geschrieben 14. November 2001 Autor report Geschrieben 14. November 2001 Stein der Anklage und Sieben Sonnen würde ich nur Spielern zumuten, die kein Problem damit haben, ein Riesen-Dungeon nach dem Motto "Horchen - Fallen? - Tür auf - reingucken" abzusuchen. War mir definitiv zu langweilig. Die Krähenburg ist etwas für jemanden, der gern Detektivabenteuer spielt - was da für Plots nebeneinander ablaufen... Ansonsten kann ich nur empfehlen: DL9 - Tänzer im Sturm und die Traumreisen-Abenteuer, da ich mich an die anderen Abenteuer momentan nicht so recht erinnern kann. Hornack
Payam Katebini Geschrieben 15. November 2001 report Geschrieben 15. November 2001 Danke für die schnelle Antwort. Ich habe übrigens die Drachenland - Abenteuer (DL 1 - 8) alle auf Aventurien gespielt, und zwar nach Midgard - Regeln. Aber inzwischen fühle ich mich auf Midgard sehr wohl... Grüsse Payam
Harald Popp Geschrieben 19. November 2001 report Geschrieben 19. November 2001 In unserer Runde kam gut an: DL 4 ("Heiliges Marindacheeel") - die Abenteurer dringen, als Pilger getarnt, in das Kloster einer rawindischen Sekte ein DL 6 ("Erdenfeuer von Geredhar") - auf einer der vielen kleinen Inseln im Pfortenarchipel lernen die Abenteurer einen seltsamen Zwergenkult und andere Merkwürdigkeiten kennen DL7 / 8 ("Stein der Anklage / Sieben Sonnen") - klar, endet in einem riesigen Dungeon, aber sowas spielen wir auch gern, wenn die Story drum rum passt, und das tut sie (und in unserer Kampagne war das die erste Reise der Spieler auf die Rückseite Midgards...) Harald
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden