Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_701738

Was der Spielleiter will, ist Aufmerksamkeit.

 

In Anlehnung an Peter Handke schlage ich alternativ eine "Spielleiterbeschimpfung" vor. Das ist auch eine Form der Aufmerksamkeit und Zuwendung. Und neben der obligatorischen Schleimerei sicher eine willkommene Abwechslung. Auserdem eine gute Übung für jeden SchauRollenspieler.

  • 2 Wochen später...
comment_704621

Guude!

 

Ich wurde aufgefordert, diesen Strang zu lesen, wenn ich mal wieder verwundert lachen möchte.

Genauso kam es auch...

 

Konstruktive Kritik ist selbstverständlich und darf auch eingefordert werden.

Dazu gehören negative und positive Kritik gleichermaßen.

An der Beteiligung der Spieler ist sowieso zu erkennen, ob das Abenteuer gelungen ist oder an der Gruppe vorbeigeht.

 

Darum geht es in diesem Heulsusenstrang jedoch kaum, es bleibt über weite Strecken bei Aufzählungen über Arbeit, Kosten und ungewürdigten Aufwand in jeder Beziehung, persönlichen Verzicht, soziale Kälte und innere Emigration bis hin zur Askese aus Verbitterung.

Mein Lachen wurde leiser und leiser...

 

Hoffentlich muß ich niemals bei einem SL spielen, der weinend zusammenbricht, wenn er nicht nach der Sitzung für seine aufopfernde Selbstlosigkeit wenigstens einen Orden verliehen bekommt.

Besser wären zwei, und eine Urkunde für besondere Verdienste.

 

Ich habe das Ganze immer für ein Hobby gehalten, nicht für eine therapeutische Einrichtung.

 

Eine vorauseilende Entschuldigung für meinen überspitzten Ton...

 

Grüße, Drachenmann

comment_704975
Eine vorauseilende Entschuldigung für meinen überspitzten Ton...

 

Kein Problem. Schließlich willst du damit nur deine eigene Verbitterung als nicht geschätzter Spielleiter kaschieren... ;)

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Das ist nicht wahr! Meine Spieler liegen mir zu Füssen, waschen mein Auto (äh, Yiska: es wäre mal wieder Zeit!) und toben vor Begeisterung!

Immer! Sie bedanken sich sogar schon im Vorfeld, fragen, ob ich etwas brauche usw...

 

In einem anderen Strang werde ich Dir gerne von meinen weiteren Tagträumen berichten!

 

Grüße, Drachenmann

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.