Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Midgard - Legenden von Damatu: Die Umstürmten

Der Band Die Umstürmten bietet einen einstiegsfreundlichen und spielfertigen Vorgeschmack auf die ab 2026 erscheinende 6. Edition von MIDGARD unter dem Titel Midgard – Legenden von Damatu.

Die komprimierten Regeln und das neue Abenteuer Das gebrochene Herz ermöglichen es euch, die 6. Edition noch vor der Veröffentlichung des Grundregelwerks auszuprobieren und in 2-3 Spielsitzungen einen bisher unbekannten Schauplatz im Archipel der Winde zu erkunden.
[...]
Alle Erlöse aus dem Verkauf der Digitalausgabe von Die Umstürmten bis Ende 2025 werden an die Initiative FLINTA*stisch gespendet.

Hier kann allgemein über den Band gesprochen werden!

  • Ersteller

OrkenspalterTV mit einem brandaktuellen Interview von der Spielemesse Essen.
@Michael M und Selina von Pegasus stellen Die Umstürmten vor: Neuheiten-Interviews: Cthulhu, Midgard & Co - Pegasus und Chaosium auf der SPIEL Essen 2025 - YouTube

Ab hier geht es um Midgard: https://youtu.be/ukNz38OztYs?t=1648

Bearbeitet ( von Hornack Lingess)

Ich glaube, es war das vierte oder fünfte (und letzte) Interview an diesem Tag zum Thema. Zwischenzeitlich war ich mir nicht sicher, ob ich etwas schon gesagt hatte oder noch nicht. 😀

Lustig fand ich die Stelle, in der es darum ging, ob man zu dieser oder jener Idee für die Zukunft schon etwas sagen dürfte. Sinngemäß: "Ich kann dazu noch etwas mehr sagen, weil ich das bereits eh schon gesagt habe."

Jau, das ist dann wohl wahr.

Insgesamt ein freundlicher Auftritt. Ich weiß nicht, ob Orkenspalter schon vorher was über M6 berichtet hat. Sonst hätten mir ein paar Informationen über die regeltechnischen Besonderheiten von M6 gefehlt. Ich weiß nicht, ob unbeleckte Gucker jetzt wissen oder ahnen können, wo sich M6 regeltechnisch einordnen lässt. Midgard ist ja für Orkenspalter - und sein Publikum - ja bis auf eine Proberunde mit Abd eher unbekanntes Terrain. Wenn ich jetzt nichts Neueres verpasst habe.

Aber die Interviewzeit wird auch eng bemessen und das Thema vorab abgesteckt gewesen sein.

Kurzes Feedback:

1. Aufteilung des Bandes fühlt sich gut an. Optik ist gefällig.

2. Regeln: Die Änderungen beim Kampf sind doch weitreichender als ich dachte. Richtig beurteilen kann ich die erst wenn die V 3 veröffentlicht ist und man auch noch das Handling weiterer Regeln wie Riposte oder Gelegenheitsangriffe gelesen hat.

3. Welt/Casadar: Hat mir gefallen. Ich hätte nichts gegen weitere Spielerspezies. Sie müssen in der Welt verankert sein. Was ich besonders gut fand, war der graue Kasten unter LUN, der in Schlagworten die Stadt vorab zusammen gefasst hat und das die Stadtviertel bei ihrer Beschreibung noch mal abgebildet waren.

4. Hat für mich einen Indiana Jones Vibe. Bis dato das Beste M 6 Abenteuer. Für den SL ist wahrscheinlich kritisch/ schwierig den eigentlichen kurzen Reiseteil so mit Leben zu füllen, dass man mit den NSC warm wird und wie man diesen im Dritten Teil umgeht. Bin gespannt.

5. PC: Die 3 Resistenzen kann man auch als Attribute light nutzen um sich ein Bild vom Char. Zu machen. Ist er willensstark usw.

Fazit: Schöner Band

Ich gebe zu, dass ich M6 ziemlich skeptisch gegenüber stand und habe es seit dem Playtest-Guides V1 nicht wirklich weiter verfolgt. Der Band "Die Umstürmten" ist seitdem wieder mein erster Kontakt zu M6. Ich konnte ihn heute Abend einmal lesen. Mein erstes schnelles Feedback:

  • Inhalt und Design sind super stimmig. Die Art, in der die Welt Damatu, die Spezies und das Abenteuer beschrieben werden fühlen sich sehr "rund" an und greifen ziemlich gut ineinander. Auch die unterschiedlichen Illustratoren wurden sehr gut koordiniert, so dass alles wie aus einem Guss erscheint. Das bekommt einen ganz großen Plus-Punkt von mir.

  • Das Layout der Seiten mit den vielen Querverweisen ist erstklassig.

  • Die kompakten Angaben zu den Begegnungen (Gefährlichkeit, Schutz, LP, AP, Schaden) sind absolut großartig.

  • Ich habe es noch nicht gespielt, aber vom Lesen wurden mir viele Sorgen genommen, dass die Spieler künftig die Lösung für ihre Probleme auf dem Charakterblatt suchen (wie in D&D5 oder Pathfinder) statt im Spiel. Ich bin sehr gespannt auf die Spielerfahrung.

  • Ich bin auch sehr gespannt auf die ersten großen Weltenbeschreibungen von Damatu. Midgard 5 habe ich vor allem auch wegen dem Charakter der Abenteuer und der Welt begonnen. Davon hat sich Damatu extrem weit entfernt. Der Hinweis auf die besondere Größe der Welt geben mir aber Hoffnung, dass sich dort auch Regionen finden, die etwas mehr dem "alten" Midgard entsprechen (wenn es dafür einen Markt gibt).

  • Ein erstes Fazit für mich: Die Regeln fühlen sich wie ein modernisiertes Midgard an, verlagert in ein neues Kampagnensetting. Mit den Regeln bin ich also erstmal fine, ob ich mich dauerhaft mit dem Setting anfreunden kann, bin ich jetzt sehr bereit auszuprobieren.

Ich persönlich finde das Abenteuer, insbesondere das „Einsteigeabenteuer“, sehr gelungen. Der Stil ist frisch und ansprechend. Die Welt Damatu bietet mir die Chance, viele Dinge, die mir an der „alten” Welt Midgard nicht gefallen haben, hier anspruchsvoller, kreativer und moderner zu gestalten und umzusetzen. Daher freue ich mich auf diese neue Welt.

7 Stunden her, Wyndor schrieb:

Ich gebe zu, dass ich M6 ziemlich skeptisch gegenüber stand und habe es seit dem Playtest-Guides V1 nicht wirklich weiter verfolgt.

...

  • ...Midgard 5 habe ich vor allem auch wegen dem Charakter der Abenteuer und der Welt begonnen. Davon hat sich Damatu extrem weit entfernt. Der Hinweis auf die besondere Größe der Welt geben mir aber Hoffnung, dass sich dort auch Regionen finden, die etwas mehr dem "alten" Midgard entsprechen (wenn es dafür einen Markt gibt).

Mir geht es ähnlich, wie es @Wyndor vor dem neuen Band ging.

Die Bewertung gibt mir aber Hoffnung!!!

Denn ich habe mir eh überlegt, dass ich mich wohl mit M6 auseinander setzen muss, da es auch auf Midgard Cons nach und nach mehr auftauchen dürfte. (Und ich nicht weiß, ob ich immer eine M5 Runde finde)

Wenn die PDF verfügbar ist, werde ich sie mir wohl kaufen. (An der Printversion habe ich kein Interesse. Die Auflage ist limitiert und da lasse ich es lieber denen, die bereits echtes Interesse dran haben).

Nachtrag (edit):

Das Zitat oben habe ich gekürzt

Bearbeitet ( von Puschel)
Nachtrag eingefügt

Für alle Interessierten:

Es kommen von der Messe noch Exemplare von Die Umstürmten zurück nach Friedberg und werden in den Pegasus-Shop wandern. Aber erstmal muss die Messe-Crew zurückkommen, daher wird es nicht vor morgen, vermutlich eher später in der Woche passieren.

Aktuell ist eine Vorbestellung für Die Umstürmten im Shop, aber diese ist fehlerhaft und u.a. mit einem falschen (zu hohen) Preis ausgewiesen. Das konnte durch den Einsatz auf der Messe übers Wochenende nicht behoben werden, daher wartet lieber, bis das richtige Angebot online geht.

  • Ersteller

Nachdem ich den Band gestern bekommen habe, hatte ich heute Zeit, die Regeln und die Weltbeschreibung zu lesen. Das Abenteuer lese ich noch nicht. Sonst kann ich es nicht spielen. Vielleicht finde ich da ja noch einen Spielleiter für.

Regelteil

  • Manche Dinge werden mehrfach erklärt, z.B. Erfolgswürfe auf Seite 5 und auf Seite 8. Einmal würde reichen.

  • Ein paar Mal werden Begriffe verwendet bevor sie definiert werden, z.B. Zone ändern (S. 14) und Zone wird auf S.15 erklärt. Da würde ich mir manchmal eine andere Reihenfolge wünschen. Oder ein Glossar zum Nachschlagen von Begriffen, z.B. musste ich eine Suchmaschine verwenden um Karyatiden zu entschlüsseln. Hätte auch eine Personengruppe aus Lun sein können.

  • S. 6: "Jeder Abenteurertyp besitzt bestimmte Kernkompetenzen." Ich bin gespannt, ob das sowas ist wie früher "Waffenloser Kampf" für Krieger oder was das sonst bedeutet.

Kleinigkeiten

  • "Vergleichender Erfolgswurf VEW" finde ich zu lang. Wie wäre es mit "Vergleichswurf" oder "Konkurrenzwurf"? Ich verstehe, dass das eine Sonderform des Erfolgswurfs ist.

  • Tippfehler: S. 34: Rostiger Nagel ist nur teilweise kursiv. S. 36 rechte Spalte oben "Man findet man neben den üblichen Amuletten"

Kulturbeschreibung

Die Stadtviertel sind gut zusammenfassend beschrieben. Wirkt allerdings sehr wie ein Mix Chryseia/Küstenstaaten. Schade finde ich, dass bei den Namen der Personen kein System bzw. kein Lokalkolorit aufkommt. Das macht es schwierig anhand des Namen Rückschlüsse auf Nebenfiguren zu ziehen, von denen man nur den Namen kennt.

Fazit

Die Regeländerungen bei der Abwehr finde ich gut. Ob der Austausch der Begriffe bei Resistenzen gegen jetzt wieder drei verschiedene Begriffe so gut ist, weiß ich noch nicht.
Prinzipiell habe ich auch nichts gegen Tabellen, aber sie sind sehr groß und Platzeinnehmend. Ich mag sowas eher kleiner.

Und jetzt die Frage aller Fragen:
Im Vorwort und Vorwort des Abenteuers steht, dass die Figurenbögen, Handouts und Karten zum Download angeboten werden. Wann wird es denn soweit sein?

Danke für das ausführliche Feedback. 🙂

12 Stunden her, Hornack Lingess schrieb:

Und jetzt die Frage aller Fragen:
Im Vorwort und Vorwort des Abenteuers steht, dass die Figurenbögen, Handouts und Karten zum Download angeboten werden. Wann wird es denn soweit sein?

Zwischen Messevorbereitung und kranken Teammitgliedern ist der Upload des Zusatzmaterials ist das noch nicht online gegangen, wie mir aber gerade gesteckt würde, könnte das heute nachgeholt werden. 😊

12 Stunden her, Hornack Lingess schrieb:
  • Manche Dinge werden mehrfach erklärt, z.B. Erfolgswürfe auf Seite 5 und auf Seite 8. Einmal würde reichen.

  • Ein paar Mal werden Begriffe verwendet bevor sie definiert werden, z.B. Zone ändern (S. 14) und Zone wird auf S.15 erklärt. Da würde ich mir manchmal eine andere Reihenfolge wünschen. Oder ein Glossar zum Nachschlagen von Begriffen, z.B. musste ich eine Suchmaschine verwenden um Karyatiden zu entschlüsseln. Hätte auch eine Personengruppe aus Lun sein können.

Glossar und Index kommen ins GRW und andere Publikationen, auf jeden Fall für Regel- und spezielle innerweltliche Begriffe. Dass manches mehrfach erklärt wird, ist Absicht, fällt in der komprimierten Version aber natürlich etwas mehr auf. Im GRW liegen zwischen diesen beiden Stellen mehrere Dutzend Seiten zur Spielwelt, da ist man vielleicht froh, wenn Grundlagen vom Anfang noch einmal wiederholt werden. 😉

12 Stunden her, Hornack Lingess schrieb:

Prinzipiell habe ich auch nichts gegen Tabellen, aber sie sind sehr groß und Platzeinnehmend. Ich mag sowas eher kleiner.

Das gegenwärtige Tabellendesign wird nicht das finale sein, das werden wir definitiv noch verfeinern.

12 Stunden her, Hornack Lingess schrieb:
  • S. 6: "Jeder Abenteurertyp besitzt bestimmte Kernkompetenzen." Ich bin gespannt, ob das sowas ist wie früher "Waffenloser Kampf" für Krieger oder was das sonst bedeutet.

Ich befürchte, weniger als der Text vermuten lassen könnte. Abenteurertypen sind und bleiben Schablonen, die du auch komplett ignorieren kannst. Die „bestimmten Kernkompetenzen“ beziehen sich auf die vorgeschlagene Gunst und Spezialisierung sowie die empfohlenen Fertigkeiten, denen man einen hohen Wert zuweisen sollte, wenn man einen bestimmten Typen haben will.

Ich gebe aber zu, dass das ein Satz ist, der schon sehr lange mit uns unterwegs ist; vielleicht überdenken wir seinen Wortlaut noch einmal.😉

Kann es sein, dass die PDF nur in Dollar ausgepreist wurde?

Wenn ich im Pegasus Shop was materielles kaufen möchte, wird es in Euro angegeben.

Aber wenn ich zu den Downloads wechsel, ist alles in Dollar.

Hat jemand einen Link für:

PDF Version mit Euro Preis?

Will doch endlich meine 10 Euro spenden und dafür was schönes runter laden dürfen 😉

Das tust du ja eh, der pegasusdigital.de-shop ist halt im Prinzip drivethru unter anderer Adresse

Unter Account settings und dann fast am Ende des Ganzen müsstest du das auf Deutschsprachig und EURo umstellen können.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.