Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hi :)

Die Idee zu dem Drachensänger ist aus einem Bardenhexer entstanden. Ich wollte gerne eine Elfe als Bardin mit Dweomerzaubern spielen können.


Die Charakterklasse des Drachensängers ist nach den Regeln der Entstsehung eines Kampfzauberers aus dem Mysterium erdacht. Dabei habe ich die Kosten für Zauber und die Kosten der Fertigkeitsgruppen angepasst. Allerdings im gleichen Maße mit gleichen Beträgen + und - an ein paar Stellen, damit Freiland und Wissen sowie Dweomerzauber mehr zur Geltung kommen.

Bei den typischen Zaubern habe ich statt einem starken Grad 4 oder 5 Zauber zwei kleine Zauber genommen, wobei "Erkennen der Aura" für Elfen angedacht ist, weil ich die M4-Regelung in diesem Punkt vermisse: Elfen sollten Auren erkennen können.

Ds - Drachensänger – BaHx – Kampfzauberer (siehe Mysterium)


Alltag

Freiland

Halbw

Kampf

Körper

Sozial

Unterw

Waffen

Wissen

Ds

20

20

40

40

40

20

40

30

20


Beherr

Beweg

Erkenn

Erschaff

Formen

Veränd

Zerst

Wundertaten

Dweomer

Lieder

Ds

45

105

105

105

90

60

90

-

60

45

Spielbare Rassen: Menschen, Elfen, Gnome


Typische Fertigkeiten: Musizieren +12 (Gs) und Verführen +8 (pA)

Alltag: 2 LE

Sozial: 4 LE

Wissen: 4 LE

Waffen: 8 LE

Zauber: 2 LE (Zauberlieder) und 3 LE (Beherrschen, Verändern, Dweomer)

Typische Zauber: Erkennen der Aura (für Elfen) und Linienlesen (für Elfen und Menschen/Gnome)


Typischer Mentor: Smillardis

Smillardis ist ein Drache, welcher es liebt zwischen den Welten hin und her zu fliegen, um Neuigkeiten zu hören und darzubieten. Er selbst ist vernarrt in seine gehobene Redekunst und tritt deswegen in Sälen und Hallen der Weltenkönige und -fürsten auf. Dabei geht es ihm vorwiegend um eine grandiose Darstellung einer wahren Geschichte aus einer anderen Welt, um Informationen und dem Erwecken von Zuneigung bei gutaussehenden Personen in den Audienzhallen der Mittelwelten. Zu Darbietungszwecken wählt er allerdings eine zur Welt passende Form, um Vertrautheit zu gewinnen (häufig die schöne Elfische Form).

Smillardis fliegt in der Urform, der Gestalt eines ätherischen Drachens durch das Empyrëum. Er selbst fühlt sich wohl in einer natürlichen Umgebung und genießt das Summen der Kraftlinien. Seine Verbundenheit der Natur gegenüber zeigt sich auch bei der Wahl seiner Schüler, welche in der Lage sein sollten, in der Natur zu leben. Smillardis’ Naturverbundenheit geht soweit, dass er nicht nur die Kraftlinien hört, sondern auch Veränderungen in der Natur erspüren kann, deswegen erfreut sich sein ätherisches Herz, wenn er von einem talentierten Barden besungen wird.

Ich freue mich von euch zu lesen. :)

Liebe Grüße

Ela

Hallo @Ciri Els ,

ein offizieller Abenteurertyp des Drachensängers wird in "Die Weber des Weltenliedes" (M5) beschrieben. Der gemeinsame Name kann zu Missverständnissen führen.

Was Dweomerzauber angeht kommt deine Version deutlich günstiger weg. Das hattest du aber mit deiner Idee weiter oben begründet, die auch der Grund für einen eigenen Kampfzauberer gewesen ist.

Unabhängig davon gefällt mir die Idee. Und auch die Beschreibung des Mentors Smillardis liest sich gut.

Bearbeitet ( von Gindelmer)

Eine interessante AbenteurertypenIdee

Das ein Drachenbänkler*) Dweomer und Linienlesen schon zu Beginn lernen kann, ist allein dem Mentor zu verdanken?

Ich hätte mich wohl eher für die Ba/Dr-Kombination entschieden. Dann wäre er allerdings deutlich naturverbundener ausgelegt.

*) um die Elfen-DS Dopplung zu umgehen,-)

Bearbeitet ( von seamus)

7 Stunden her, Ciri Els schrieb:

Typischer Mentor: Smillardis

Smillardis ist ein Drache, welcher es liebt zwischen den Welten hin und her zu fliegen, um Neuigkeiten zu hören und darzubieten. Er selbst ist vernarrt in seine gehobene Redekunst und tritt deswegen in Sälen und Hallen der Weltenkönige und -fürsten auf. Dabei geht es ihm vorwiegend um eine grandiose Darstellung einer wahren Geschichte aus einer anderen Welt, um Informationen und dem Erwecken von Zuneigung bei gutaussehenden Personen in den Audienzhallen der Mittelwelten. Zu Darbietungszwecken wählt er allerdings eine zur Welt passende Form, um Vertrautheit zu gewinnen (häufig die schöne Elfische Form).

Smillardis fliegt in der Urform, der Gestalt eines ätherischen Drachens durch das Empyrëum. Er selbst fühlt sich wohl in einer natürlichen Umgebung und genießt das Summen der Kraftlinien. Seine Verbundenheit der Natur gegenüber zeigt sich auch bei der Wahl seiner Schüler, welche in der Lage sein sollten, in der Natur zu leben. Smillardis’ Naturverbundenheit geht soweit, dass er nicht nur die Kraftlinien hört, sondern auch Veränderungen in der Natur erspüren kann, deswegen erfreut sich sein ätherisches Herz, wenn er von einem talentierten Barden besungen wird.

Der Mentor gefällt mir. thumbs

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 1

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.