Zum Inhalt springen

Welche Midgardpublikationen hättet ihr euch noch gewünscht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb seamus:

Lohnt sich das überhaupt?

Zumindest bei der Zauberei müsste man sich doch einiges ziemlich zusammenschmipseln - wenn ich allein an den Th-Kram (Siegel/stab) und das alphabetische Sprüche einschieben denke, leg ich das direkt wieder ad acta

Ich durchsuche die PDF eh wenn ich nach was speziellem suche. Zum Einlesen in ein Thema nehm ich lieber den jeweiligen Band. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Abd al Rahman:
vor 2 Stunden schrieb Bruder Buck:

Da sachste was... an der Stelle liebe ich die M4 Luxusausgabe - endlich alles beisammen und gut suchbar einsortiert. :colgate:

Und man schleppt sich nen Bruch :schweiss: Ich hatte doch nen Bandscheibenvorfall :after:

Es gibt für die Bandscheibenfälle :agadur: dann ja auch gleich das PDF mit dazu..... :angel: 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Meeresdruide:
  • das mal angekündigte Abenteuer zur Entstehung von Damatu. Nicht so sehr wegen des Abenteuers, sondern weil das impliziert hätte, dass man Charaktere zu M6 mitnehmen kann und daher eine gewisse Kompatibilität erhalten geblieben wäre. 🫤

Ja das hätte mich auch intreressiert.

Geschrieben

Ich Hirni habe gestern gemerkt, dass mir noch ein Exemplar der Ars Armorum fehlte für meine Luxusausgabe. Ich habe noch ein letztes Exemplar bei einem Comic-Laden ergattert und dafür 6 Euro Versand berappen müssen. Gegenüber dem, was teilweise schon bei anderen Büchern auf Ebay ein Schnäppchen. Gemessen daran, dass ich das mit etwas mehr Umsicht auch noch über den Basar hätte bestellen können, 6 rausgeschmissene Euro. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Irwisch:

Ich halte die Luxusausgabe eh für nicht wirklich praktikabel. Ein durchsuchbares PDF würde völlig ausreichen.

Ja, also mir ginge es tatsächlich vor allem um das PDF der Luxusausgabe.

Das könnte man sich tatsächlich auch selbst basteln (oder ein Programm schreiben, das das aus den Originaldateien bastelt, hm...).

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Meeresdruide:

Ja, also mir ginge es tatsächlich vor allem um das PDF der Luxusausgabe.

Das könnte man sich tatsächlich auch selbst basteln (oder ein Programm schreiben, das das aus den Originaldateien bastelt, hm...).

Es gibt genügend Programme, mit denen man PDFs zusammenfassen kann. Das kann sogar ich ohne Probleme. Wobei ich bei dem Ausstoß der letzten Monate nicht weiß, wie groß so eine Datei am Ende wird.

Dann sind die Infos zwar nach wie vor verstreut und nicht optimal geordnet. Doch du hast eine einzige Datei, in der du gut mit der Suchfunktion arbeiten kannst.

Rechtlich wohl zumindest ein Graubereich, aber wenn dir die einzelnen PDFs gehören und du das auf deinem PC allein zum privaten Gebrauch nutzt, kräht wahrscheinlich kein Hahn danach.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 2.8.2025 um 17:17 schrieb daaavid:

Hier geht es ja um gewünschte Publikationen, nicht um eine Beschreibung. Inhalt eines solchen Quellenbuchs wären verschiedenste Götter und ihre Eigenheiten und Absichten, Venhofer und andere Diener. Geister/Naturgeister und was sonst noch so angebetet wird. Halt ein Buch über die verschiedensten Glaubensrichtungen. Auch was die unterschiedlichsten Priester/Ordenskrieger/Schamanen/Druiden usw... für Absichten und Ziele haben, was für Gebote und Verbote möglich sind. Strukturen der Kirchen und Orden. Und was auch noch dazu passen würde.

:thumbs: Interessant! Ich fände ein solches Buch zu den Spirituellen Gefilden (SG) ebenfalls sehr interessant, aber aus einer ganz anderen Perspektive, denn die Priesterschaften usw. sollten m. E. in QB zu Landstrichen beschrieben werden, dafür bräuchte ich den QB nicht. Aus meiner Sicht wäre ein solcher Band interessant, wenn er Landschaften beschreibt, exemplarisch daruf eingeht, wie die Zeit in den SG verstreicht oder auch Konflikte in den SG schildert. Mich würde auch interessieren, wie eine Traumwelt aussehen könnte, also auch wieder exemplarisch ... usw.

Aber ja, die ggf. gegenläufigen Ziele von Gottheiten und wie in den SG damit umgegangen wird, wäre auch ein hilfreiches Thema aus dem sich viele Abenteuerideen entwickeln könnten.

Bearbeitet von Fabian
  • Like 1
Geschrieben

Ich zitiere mich mal selbst: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/30517-erscheinungstermine-verfügbarkeit-veröffentlichungspolitik-etc/page/79/#findComment-3788772

"Ein Quellenbuch zu Valian (gegebenenfalls zusammen mit Chryseia) aus der Feder von JEF, Iris & Christoph Tinius sowie Stephanie Lammers, in der es unter anderen ein Kapitel zur Seemeisterzeit gibt, mit Hintergründen zu den Fraktionen (Weiße, Graue und Dunkle Seemeister), mit Regeln für das Beschwören von Dämonen und Ausführungen zur Namensmagie sowie einer Beschreibung des Pfortenarchipels und von Candranor, die über den Weltenband hinaus geht."

Aber die Idee zu historischen Settings auf Midgard finde ich ebenfalls faszinierend. Dazu kann ich mir auch einiges vorstellen: Hy-Aquilon oder auch die Landung der Toquiner in Alba und die damit verbundenen Konflikte. Auch ein den Krieg der Magier beleuchtendes Quellenbuch stelle ich mir als Hintergrundfolie (Ziele der verschiedenen Fraktionen, wichtige Stützpunkte und magische Möglichkeiten sowie Personen der Zeitgeschichte) sehr vielversprechend vor. Da werden Abenteurer sicherlich für viele Missionen benötigt.

An Länder-Quellenbüchern hätte ich mir darüber hinaus am meisten Minangpahit, Medjis oder die Tegarische Steppe gewünscht.

Ansonsten, das wurde hier auch schon von anderen hervorgehoben, fände ich einen Band sehr nützlich, in dem weitere Welten des Multiversums (Chaoswelten, Nestwelt der Sritras, Lyakons Welt Limos  etc.) vorgestelt würden.

Und einen Band zur Midgard-Magie 5.5 revised in dem mit den verständlicherweise entstandenen Widersprüchen und Lücken im Magiesystem aufgeräumt wird (Überarbeitung der Thaumaturgen-Künste, Beschwörungen aus den Mittelwelten, klare Trennung zwischen Magieformen und Spruchlisten (siehe z. B. Nekromantie) usw.

All diese Bände kann ja die Community nun nach ihren Vorstellungen gestalten und somit die wunderbare Welt Midgard zu einem weiterhin lebendigen Ort machen.

 

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb Fabian:

All diese Bände kann ja die Community nun nach ihren Vorstellungen gestalten und somit die wunderbare Welt Midgard zu einem weiterhin lebendigen Ort machen.

Warten wir also mal ab, was Pegasus zu Verfügung stellt - was wie für welches Midgard erlaubt sein wird

Bearbeitet von seamus
Geschrieben (bearbeitet)
vor 43 Minuten schrieb Fabian:

An Länder-Quellenbüchern hätte ich mir darüber hinaus am meisten Valian, Minangpahit und Medjis gewünscht.

Ansonsten, das wurde hier auch schon von anderen hervorgehoben, fände ich einen Band sehr nützlich, in dem weitere Welten des Multiversums (Chaoswelten, Nestwelt der Sritras, Lyakons Welt Limos  etc.) vorgestelt würden.

Ja, ich auch

vor 43 Minuten schrieb Fabian:

Und einen Band zur Midgard-Magie 5.5 revised in dem mit den verständlicherweise entstandenen Widersprüchen und Lücken im Magiesystem aufgeräumt wird (Überarbeitung der Thaumaturgen-Künste, Beschwörungen aus den Mittelwelten, klare Trennung zwischen Magieformen und Spruchlisten (siehe z. B. Nekromantie) usw.

Das wäre dann schon Teil 1 von Midgard 6

Mit der Erstellung einer Luxus Ausgabe, die die 11 Regelwerke vereingt in Kodex, Arkanum und Bestiarium, kommt man dann schon auch so einige Punkte,  an den man feilen könnte/sollte.

Bearbeitet von Panther

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.