Zu Inhalt springen
PlayTestGuide - Download und Feedback

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3747708

Ich hab mal eine Frage,

wenn ich nicht abwehre, kommt Resistenz zum Einsatz. Als Alternative stehen mir meine Waffe (Spezialisierung) oder eine meiner Fertigkeit zur Verfügung. Alternativ kann ich auch einen Gegenangriff machen. Warum sollte ich nicht immer versuchen, einen Gegenangriff zu machen? Zu Beginn ist die Waffenspezialisierung vermutlich niedriger als die Resistenz, also Abwehr Resisten(Körper)? Und später nur mit Gegenangriff? Welche Vorteile würde den Abwehr mit Waffe bringen, sobald besser als Resistenz(Körper) anstelle des Gegenangriffs?

Bearbeitet ( von Hornack Lingess)
Thema umbenannt

comment_3747711

Nur bei Überrascht S.44 geht Abwehr mit Resistenz(Körper) Nachteil*)

 

sonst S.51 gilt Ausweichen per Beweglichkeit(Ausweichen) bzw. (unbewaffnete) Abwehr per Handgemenge, Nahkampf(Waffe/Schild)

Gegenangriff S.53 kannst du natürlich auch stattdessen nutzen, aber mit Nachteil*)

Fernkampf S.52 gilt Ausweichen per Beweglichkeit(Ausweichen) bzw. Abwehr per Nahkampf(Schild)

 

*) S.38 zeigt gut, dass das für Anfänger/Mittelmässige recht heftig ist (&krit. generell: 1 fast 10%, 20 nur noch 0,25%)

Bearbeitet ( von seamus)

comment_3747771
vor 1 Stunde schrieb Pit_87:

wenn ich nicht abwehre, kommt Resistenz zum Einsatz

Äh, nee, wenn Du nicht abwehrst, nimmst Du Schaden…

Die Tabelle auf S. 53 fasst Deine Optionen ganz gut zusammen. 

Einen Gegenangriff würfelst Du mit Nachteil - sofern Du den nicht durch einen Vorteil (unterstützende Figur, erhöhte Position) kompensieren kannst, ist das nicht sehr attraktiv. Wenn Du aber z. B. beritten bist, kann das mörderisch werden…

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.