Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Gefällt mir 11 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Gefällt mir

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_3532244

Optisch sehen sie erst mal ganz schön aus. Ich könnte so was nicht. Aber ich denke mal, du sondierst die Chancen, solche Karten für andere rauszubringen. Deshalb setze ich meine pingelige Brille auf:

Drei Sachen fallen mir "negativ" auf:

1.) Die Möbel und Böden müssen teiweise einen stärkeren Kontrast haben. Sonst verschwinden sie auf dem Boden.

2.) Gleiches bei den Wänden. Ich finde es zudem irritierend, dass die Wände von oben verschiedene Farben haben. Eine Farbe für das innere der Mauer würde mir für die Orientierung besser passen.

3.) Atmosphärisch erscheinen mir dieses Bild tendenziell zu kühl und zu steril.  Ohne Vergleich würde das kaum auffallen, aber ich verlinke mal ein Kickstarterprojekt, dass das für mich dichter und schöner löst. Vielleicht wärst du mit der Software schneller und besser bedient.

Wenn das Programm wirklich so leicht und intuitiv zu bedienen ist, würde ich als Kunde da zugreifen. Oder aber bei damit gemachten Karten.

Wie gesagt: Als Beitrag fürs Forum beide Daumen hoch. Als "Geschäftsidee" so eher nicht. Sorry, aber ehrlich.

  • Ersteller
comment_3532259
vor 46 Minuten schrieb Eleazar:

3.) Atmosphärisch erscheinen mir dieses Bild tendenziell zu kühl und zu steril.  Ohne Vergleich würde das kaum auffallen, aber ich verlinke mal ein Kickstarterprojekt, dass das für mich dichter und schöner löst. Vielleicht wärst du mit der Software schneller und besser bedient.

Das ist genau aus dem Programm :lol:

vor 47 Minuten schrieb Eleazar:

2.) Gleiches bei den Wänden. Ich finde es zudem irritierend, dass die Wände von oben verschiedene Farben haben. Eine Farbe für das innere der Mauer würde mir für die Orientierung besser passen.

Das liegt an den unterschiedlichen Mustern aussen und innen. Aussen Stein, innen Holzvertäfelung. In 3D sieht es ganz gut aus :)

vor 48 Minuten schrieb Eleazar:

1.) Die Möbel und Böden müssen teiweise einen stärkeren Kontrast haben. Sonst verschwinden sie auf dem Boden.

Vielleicht Dynamic Light für den Export deaktivieren, ich spiele noch damit :)

Vorteil des Programms: Man kann die Karten auch gleich in Roll20, Foundry etc. exportieren und als spielbare Karte nutzen.

comment_3532297
vor 49 Minuten schrieb Octavius Valesius:

a.) Das ist genau aus dem Programm :lol:

b.) Vielleicht Dynamic Light für den Export deaktivieren, ich spiele noch damit :)

a) Dann hast du vielleicht eine andere Einstellung gewählt als in der Demo. Die Demo gefällt mir besser. Woran kann das liegen?

b.) Wenn du die Karten verkaufen willst, würde ich immer zwei Versionen anbieten: Eine nüchterne, klare und eine eher stimmungsvolle. Insofern kannst du ja eine Version so und so  machen. Bei den Möbeln würde ich trotzdem drauf achten, dass die Holzfarbe des Bodens von der der Tische gut zu unterscheiden ist. Wenn du die Karten am PC verwendest, guckt ja jedeR gerade auf das gleiche Bild. Ausgedruckt auf dem Spieltisch, gebeamert oder auf einem Spieltisch mit Bildschirm sitzt einer mit einem anderen Winkel oder das Licht ist nicht optimal oder oder oder. Dann müssen die Kontraste stärker sein.

zu a.) Wie bist du denn mit dem Programm zufrieden? Ist das intuitiv und leicht zu bedienen oder muss man sich länger einfuchsen? Kriegst du damit Karten wie in dem Demo hin oder sind die geschönt oder noch mal gefiltert.

 

  • Ersteller
comment_3532300
vor 1 Minute schrieb Eleazar:

zu a.) Wie bist du denn mit dem Programm zufrieden? Ist das intuitiv und leicht zu bedienen oder muss man sich länger einfuchsen? Kriegst du damit Karten wie in dem Demo hin oder sind die geschönt oder noch mal gefiltert.

Ich habs erst seit heute früh. Die Bedienung ist relativ intuitiv. Mit etwas Übung ist da sicher eine genze Menge möglich. Mir fehlen noch schräge/runde Wände. Aber die gibt es wohl als Objekt, mal schauen. Zum Testen werde ich über die Tage weniger Zeit finden als ich woltle. Ich habe gerade ein 9-SeitenDokument mit 3 Seiten Anmerkungen der Lektorin zurückerhalten. Das geht erstmal vor :D

comment_3532304

Ich habe mir Dungeon Alchemist auch gekauft und bin enttäuscht. Es ist bei weitem nicht so flexibel und einfach erweiterbar wie Dungeonfog oder Dungeondraft. Ich warte erst einmal, was es noch so hergibt. Aber mir ist das Interieur zu kitschig und einfach zu pompös. Eine verlassene Hütte mit Müll und Mauerresten ist da kaum zu zeichnen. Es sieht irgendwie immer aus, als hätte es jemand aus einem Fantasycomputerspiel herausgeschnitten. 

Aber das ist wie gesagt meine persönliche Meinung.

comment_3532460

Ha ja, ganz schön, aber reißt mich auch nicht voll vom Hocker. Es macht mich nicht unglücklich, man sieht, was wo ist, also grundsätzlich Aufgabe erfüllt. 

(besser als meine Bleistiftzeichnungen ist es allemal)

comment_3532466

@Octavius Valesius Schön umgesetzt aber eigentlich bevorzuge ich für Pläne einen etwas höheren Abstraktionsgrad. Diese Detailtiefe würde ich nur gut finden wenn der SL die Spieler in der Wortbeschreibung nicht mit der Nase auf bestimmte Details stoßen möchte sondern sie diese durch Betrachtung der räume selbst finden sollen. Z.B. zu viel Besteck neben einem der Teller weil beim schnellen Abräumen etwas liegen geblieben ist und verschleiert werden sollte, dass ein weiterer Gast eingeplant ist wenn sie überraschend zu Besuch kommen. Oder eine geringfügige Änderung im Parkett, z.B. ein einzelner falsch verlegter Stab als Hinweis auf ein Versteck oder Öffnungsmechanismus für Geheimtüren.

  • Ersteller
comment_3532504

Heute hatte ich keine Zeit, ich hab alle PDF (sind ja nur 16) in ein druckfähiges Format für den Drucker überführt (auf dem Westcon gibts die dann in Papierform), dazu auch zwei als Bückware (schafften es der Lizenz wegen nicht nach MOAM ^^). Dazu dann Umschläge designen. Und an den Tagen ist das große Fressen angesagt :D
Aber zwischen den Tagen spiele ich mit dieser Karte etwas herum. Dann kann man Unterschiede etc. herausarbeiten. Mal sehen, wie es wird :)

comment_3534069

Respekt vor der Arbeit. Die Karten sehen schön aus, doch sind sie nicht mein Stil.

Warum? Nun, sie sind zu überladen und zu detailverliebt. Weniger ist mehr, auch verführt viel, zu viel Ablenkung und lenkt vom Wesentlichen (Abenteuerinhalte) ab. Gut, meine Meinung.

Daher mein Rat: Mach einfach weiter so. 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.