Jump to content

M4: Was tun mit überflüssigen PP (Praxispunkten)?


Recommended Posts

Mit Praxispunkten kann man lernen, wenn mindestens die Hälfte aller EP Praxispunkte sind. So wie ich das verstanden habe ist ein PP = 40 EP. Mein Runenmeister hat jetzt 3 PP erspielt also in etwa 120 EP, für das hochsteigern seiner Nahkampfwaffe von +13 auf +14 bräuchte er aber insgesamt 1500 EP d.h. mindestens 750 PP, wenn er mit diesen lernen wollte. Vermutlich werde ich die KEP sehr viel schneller zusammen haben als die PP. Heißt das, das die PP verfallen? Um tatsächlich mit ihnen lernen zu können bräuchte ich 19 PP (d.h. noch 16 zu meinen 3 dazu). So weit werde ich vermutlich nie kommen.

Edited by Raldnar
Link to comment

so wie ich die Regel verstanden habe, geht es so:

Etwas kostet zB 1500 EP, du hast 3 PP also 120 EP...  dann könntest du die Fertigkeit einfach statt für 1500 EP mit EP und Gold nun für 1380 EP mit EP und Gold lernen. Einfach ein Rabatt. Allerdings hat der Rabatt eine Grenze, mehr als Hälfte darfst du eben nicht durch PP reduzieren! In diesem Fall nicht unter 750 EP.   750/40 > also mehr als 18 PP darfst du nicht einbringen. 

Edited by Panther
Link to comment

@PantherNein, das ist leider falsch. Du musst unter M4 mindestens die Hälfte der Lernkosten mit PP bezahlen (DFR, S. 284). Deine Aussagen zum Wert des PP sind allerdings richtig.

@NicknutriaDeine Rechnung ist richtig (vorausgesetzt, du lernst wirklich zu Standardkosten). Und ja, die PP verfallen, wenn du mit ihnen nicht lernst, da du als Zauberer deine Waffen ja maximal auf +14 lernen kannst.

Edited by Prados Karwan
  • Thanks 2
Link to comment
vor 3 Stunden schrieb Prados Karwan:

@PantherNein, das ist leider falsch. Du musst unter M4 mindestens die Hälfte der Lernkosten mit PP bezahlen (DFR, S. 284). Deine Aussagen zum Wert des PP sind allerdings richtig.

@NicknutriaWie Panther schreibt: Ein PP ist 40 FP wert, wenn das Steigern tatsächlich 1500 FP kostet (als Ausnahmefertigkeit wäre es doppelt so teuer), dann müsstest du mindestens 750 Punkte in PP bezahlen, also mindestens 750/40 PP. Das Ergebnis ist ein Bruch, weswegen aufgerundet werden muss (mindestens die Hälfte), also musst du mindestens 19 PP aufbringen.

Ja, sorry, war ne Hausregel von uns... also Offiziell MINDESTENS 19 PP, ja da muss man ein bischen Sparen.... Ab einer gewissen Stufe kann man ja auch nur noch (EDIT: im Selbststudium) mit PP lernen. Da muss man noch mehr sparen.

Edited by Panther
Link to comment
vor 10 Minuten schrieb Panther:

Ab einer gewissen Stufe kann man ja auch nur mit PP lernen. Da muss man noch mehr sparen.

Auch ds ist nicht richtig.

Ab einer gewissen Stufe bekommst Du keinen Lehrmeister mehr. Du kannst aber dann immer noch im Selbststudium lernen.

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Confused 1
Link to comment
vor 3 Stunden schrieb Bro:

Auch das ist nicht richtig.

Ab einer gewissen Stufe bekommst Du keinen Lehrmeister mehr. Du kannst aber dann immer noch im Selbststudium lernen.

Hmm.. ist denn Lernen durch Sebststudium und Lernen durch Praxis nicht kombinierbar?
 

Wenn ich zB Lesen von Zauberschrift +16 lernen will:

Das ist so hoch da finde ich keinen Lehrmeister mehr!

Das kostet Standard im Selbststudium: 50 EP

Nun habe ich aber noch einen PP für LvZ

Also 50 EP in 1 PP und 10 AEP/ZEP

40 EP aus dem PP ist mehr als die Hälfte (25).

Edited by Panther
Link to comment

Dass jemand PPs hat, die er überhaupt nicht mehr verwenden kann, fände ich gewaltig frustrierend.

Ich würde daraus eine Hausregel machen: 5 nicht mehr verwendbare PPs ermöglichen die Wiederholung eines EWs. Bei M4, wo man am Ende ja auch kaum noch Schicksalsgunst kriegt, wäre das eine Möglichkeit, statistisch den ein oder anderen kritischen Fehler auszugleichen.

Nicht, dass eine Figur von mir auch nur ansatzweise in solchen Regionen geschwebt hätte. Aber psychologisch würde es mir meinen Seelenfrieden geben.

  • Like 2
Link to comment
vor 3 Stunden schrieb Eleazar:

Dass jemand PPs hat, die er überhaupt nicht mehr verwenden kann, fände ich gewaltig frustrierend.

Ich würde daraus eine Hausregel machen: 5 nicht mehr verwendbare PPs ermöglichen die Wiederholung eines EWs. Bei M4, wo man am Ende ja auch kaum noch Schicksalsgunst kriegt, wäre das eine Möglichkeit, statistisch den ein oder anderen kritischen Fehler auszugleichen.

Nicht, dass eine Figur von mir auch nur ansatzweise in solchen Regionen geschwebt hätte. Aber psychologisch würde es mir meinen Seelenfrieden geben.

Und deswegen wurde es in M5 ja auch so schön korrigiert, dass man keine Hausregeln braucht.

Link to comment
  • Raldnar changed the title to M4: Was tun mit überflüssigen PP (Praxispunkten)?

Seit dem letzten Abenteuer sind noch mal 2 PP (Praxispunkte) dazugekommen. Ich habe der Versuchung widerstanden die Handaxt auszulernen (habe stattdessen die KEP in andere Kampffertigkeiten gesteckt) und mache mich daran PP zu scheffeln, 5 habe ich ja schon, noch 14 brauche ich! Was ist ein Charakter ohne Ziele🙂.

Link to comment

Das finde ich schon etwas schräg, dass man die eigentlich naheliegende Entscheidung aus regeltechnischen Gründen für seine Figur nicht treffen kann.

Das führt mich zu einer weiteren Idee für eine Hausregel: Wenn du PPs für eine Waffe oder Fertigkeit nicht mehr verbrauchen kannst, dann kannst du sie für eine weitere Waffe aus den gleichen Grundkenntnissen verwenden. Oder für eine andere Fertigkeit aus der gleichen Kategorie.

Aber ich würde ja auch Basiseigenschaften über 100 zulassen, wenn man sich die erwürfelt hat. Wobei das nur was nutzt, wenn der PW erschwert würde.

 

So einer bin ich halt.

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...