Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3598567
vor 29 Minuten schrieb metallian1:

Taugt Mytic Vale? Liegt immer noch eingepackt im Spielkeller im Regal und guckt mich beim Pumpen immer so fordernd an 🙂

Wir finden es super. Das Konzept des Deckbuildings ist - soweit ich weiß - einzigartig. Du kaufst nicht andere/mehr Karten, sondern hast eine feste Anzahl an Karten, hast aber die Möglichkeit, die Karten aufzuwerten. Ich finde das sehr cool. Außerdem gefällt uns das Artwork.

comment_3598576
vor 23 Minuten schrieb Akeem al Harun:

Wir finden es super. Das Konzept des Deckbuildings ist - soweit ich weiß - einzigartig. Du kaufst nicht andere/mehr Karten, sondern hast eine feste Anzahl an Karten, hast aber die Möglichkeit, die Karten aufzuwerten. Ich finde das sehr cool. Außerdem gefällt uns das Artwork.

Ja, der Mechanismus ist besonders und sehr interessant. Der Autor hat noch mindestens ein weiteres Spiel mit dieser Mechanik veröffentlicht: Dead Reckoning. Hat beim BGG die bessere Wertung. Leider nur als KS erhältlich gewesen. Hab es letztes Jahr gespielt, war sehr super.

comment_3598641
Am 21.7.2023 um 12:39 schrieb Detritus:

Ich habe das Spiel "Würfelkönig" (HABA) immer wieder mal in der Hand gehabt. Vor zwei Wochen habe ich es gekauft und es wurde bis heute sehr oft und sehr gerne gespielt, auch wenn bzw. gerade weil es recht simpel, aber durch den hohen Glücksfaktor recht kompliziert ist. Wir haben trotzdem sehr viel Spaß daran. 

Worum geht es? Man ist der König eines Fantasyreiches und braucht Bewohner und Städte. Diese bekommt man aber nur, wenn man mit Hilfe von Würfeln deren Bedienungen erfüllt. Gewonnen hat am Ende der, der die meisten Punkte gesammelt hat. Aber das ist gar nicht so einfach. 

20230721_122601.jpg

Ich wollte mich nochmal ganz herzlich für den Tipp bedanken. Ein tolles Spiel, bei dem meine 9-jährigen schneller mit Taktik und Regeln klarkam als meine Frau.

Und der 4-jährige darf auch mitspielen (mit mir im Team, d.h. er würfelt und ich spiele).

Aber es ist nett aufgemacht und die Sonderfunktionen der Karten hat man bald drauf. 

comment_3598834
vor 4 Stunden schrieb Widukind:

Ich wollte mich nochmal ganz herzlich für den Tipp bedanken. Ein tolles Spiel, bei dem meine 9-jährigen schneller mit Taktik und Regeln klarkam als meine Frau.

Und der 4-jährige darf auch mitspielen (mit mir im Team, d.h. er würfelt und ich spiele).

Aber es ist nett aufgemacht und die Sonderfunktionen der Karten hat man bald drauf. 

Freut mich. Bei uns ist es gerade ein Dauerbrenner. Die Oma wurde auch schon angefixt. :lol:

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_3608252
5 minutes ago, Kazzirah said:

Aber Terraforming wäre jetzt nicht meine Assoziation gewesen. 

Naja, die Komponenten verrutschen auf den jeweiligen player boards in etwa gleich gut :lol: 

mir kam die Assoziation bei den Karten auf. Den Vergleich TM zu Arche Nova hab ich nie verstanden. Aber zu TM hat er sich mir gleich aufgedrängt. Wobei die Spiele unterschiedlich genug sind um sie beide zu behalten. 

Die Erweiterung mit den guten player boards liegt in der Packstation. 

comment_3608268
vor 6 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Und zu guter Letzt unser Neuster Zeit- (und Geld :disturbed:) fresser. Arkham Horror - Das Kartenspiel. Macht echt Laune! Ein Muss für jeden Cthulhu-Liebhaber.

 

IMG_0353.jpeg

Ich mochte alle CCG / LCG auf Basis von Cthulhu von FFG. Leider gehen auch sie weg vom kompetitiven Spielen und machen gefühlt nur noch kooperative Dinger, Deshalb bevorzuge ich das Call of Cthulhu CCG/LCG statt Arkham Horror.

Aber das Flair und Setting sind zugegebenermaßen echt cool.

comment_3609022
Am 24.8.2023 um 01:04 schrieb Abd al Rahman:

Und zu guter Letzt unser Neuster Zeit- (und Geld :disturbed:) fresser. Arkham Horror - Das Kartenspiel. Macht echt Laune! Ein Muss für jeden Cthulhu-Liebhaber.

 

IMG_0353.jpeg

Kennst du das Arkham Horror Brettspiel? Falls ja: Kannst du etwas dazu schreiben, wie du diese beiden Spiele im Vergleich zueinander einordnen würdest? 

Mfg    Yon

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.