Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3553960
vor 10 Stunden schrieb Widukind:

habe soeben das erste Mal mit meiner Tochter (9) Dominion gespielt.  Ich glaube,  dass letzte Mal habe ich das vor ihrer Geburt gespielt. 

Und sie hat gewonnen. Zweimal. Ich hatte 18(!) Fluchkarten.

Welche Grundregel haste ignoriert? 

Zitat

Haste sechs, nimm ein Gold!

 

Und 18 Flüche sind nur dann ein Problem, wenn du keine verteilt hast. :ätsch:

comment_3554453
vor 3 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Cool! Sollte dann bei mir auch bald auftauchen!

Ich wünsch dir dann viel Spaß damit. Hast du die Basis Version oder die extended Versions (Signature Blend or Master Distiller)?

Bearbeitet ( von Broendil)
Fehlerhafte Erinnerung meinerseits. Sieht aus, als wären nur englische, spanische und ukrainische Versionen zu erhalten.

  • Ersteller
comment_3554631
vor 2 Stunden schrieb daaavid:

Und? Wie sind die so?

Geil :) 

Tokaido ist sehr einfach gehalten. Ich würds alscZen-Artiges Spielgefühl bezeichnen. Man läuft von Edo nach Kioto und macht Sachen die man auf Reisen so macht. Andenken kaufen, was Essen, Aussichten genießen, Tempel besuchen, andere Reisende begegnen…

Mindbug erinnert an Magic. Ist auch von Richard Garfield als Co Autor. Man spielt Kreaturen aus, lässt diese Angreifen, lässt seine gespielten Kreaturen verteidigen… Jede Kreatur hat Spezialfertigkeiten. Das besondere ist, dass jeder Spieler zwei Mindbug genannte Karten hat. Jede dieser Mindbugs erlaubt es eine Kreatur des Gegners beim Ausspielen zu übernehmen. Wesentlicher Bestandteil des Spiels ist es, den Gegner dazu zu bringen seine Mindbugs für die weniger wichtigen Kreaturen einzusetzen um die wichtigen Kreaturen durchzubringen. 

  • Ersteller
comment_3557253

Heute das erste Mal Discordia gespielt. Macht Laune. Von einem kleinen Verlag. Cooles Spiel. Recht komplex hab es mit 4 auf der BGG Skala bewertet. Geht aber recht flüssig von der Hand. Das besondere ist, dass man quasi seine Worker loswerden will. Eigentlich sind das keine Worker sondern Bevölkerung, die Arbeit will. Wenn man nicht aufpasst kommen immer mehr Meeples dazu die man dann zusätzlich unterbringen muss. 

Das coole ist: Man hat die Regeln eigentlich recht schnell drauf. Die Komplexität kommt in der Anwendung, was man unter anderem an der Menge an Komponenten sieht. Auf alle Fälle macht es echt Spass. 

Ein Spiel weniger vom Spiel '22 Pile of shame. 

IMG_1838.jpeg

IMG_1832.jpeg

IMG_1834.jpeg

IMG_1835.jpeg

IMG_1836.jpeg

IMG_1837.jpeg

  • Ersteller
comment_3557313
vor 40 Minuten schrieb Kazzirah:

Oh, der Bernd hat ein neues Spiel? Sieht gut aus. 

Ja. Habs mir in Essen geholt. Macht echt Spass. Ist mein estes von ihm. Die anderen Spiele hatten mich nicht so überzeugt. Aber Discordia ist der Hammer.

Hast Du das mit ihm mitbekommen? Ihm wurden in Essen die Tageseinnahmen vom Freitag geklaut. 4.000,- EUR futsch. Hab ihm den Kaufpreis nochmal gespendet. Für so nen Kleinverlag ist das ein Haufen Holz. Ich hoffe da kam gut was zusammen. z.B. Rahdo hat zu Spenden aufgerufen. Der Mann hat ja ne ordentliche Reichweite. 

comment_3558567

Mal wieder etwas einfacheres für Familien mit Kindern oder für Parties.

Die Knuffies von Schmidt Spiele. Das ist Jenga mit Stoffkugeln die aneinder haften können oder auch nicht. Karten geben vor, welche Kugelfarbe gezogen werden und wieder (erkennbar höher) eingebaut werden muss. Wer seine Kugel verliert, muss sie unter erschwerten Bedingungen einfügen.

Die Familie findet es ganz witzig. 😀

20230308_094410.jpg

20230307_150119.jpg

comment_3558576
vor 2 Minuten schrieb Detritus:

Mal wieder etwas einfacheres für Familien mit Kindern oder für Parties.

Die Knuffies von Schmidt Spiele. Das ist Jenga mit Stoffkugeln die aneinder haften können oder auch nicht. Karten geben vor, welche Kugelfarbe gezogen werden und wieder (erkennbar höher) eingebaut werden muss. Wer seine Kugel verliert, muss sie unter erschwerten Bedingungen einfügen.

Die Familie findet es ganz witzig. 😀

20230308_094410.jpg

20230307_150119.jpg

Das ist plüschig! :thumbs:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.