Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_3170631
vor 31 Minuten schrieb rito:

Spielt jemand von euch RuneQuest?

War in den frühen Neunzigern eines meiner Lieblingsspiele. Habe es jedoch schon sehr lange nicht mehr gespielt. Glorantha gehört m. E. zu den abgefahrensten Fantasy-Spielwelten überhaupt - sehr divers und liebvoll ausgearbeitet. Im Gegensatz zu Midgard kam es schon immer ohne EP, Klassen respektive Abenteurertypen aus - das mochte ich sehr. Außerdem ist ein Prozentsystem auch für neue Spieler leicht erschließbar. Der Erfolg von Cthulhu basiert ja ebenso auf dem Basic-Role-Play-Ansatz, den auch RuneQuest verfolgt!

Danke, @rito  für den Hinweis auf die Crowdfunding-Kampagne - habe mich sogleich beteiligt! :thumbs:

 

Bearbeitet ( von Fabian)

  • Ersteller
comment_3170637

Genau! Ich finde Glorantha als Welt ebenfalls ziemlich abgefahren. (und teilweise etwas sehr schräg, wenn ich an die Enten denke ... 🤪)

Und die Spielmechanik ist mir, neben der von Midgard, eine der liebsten. Das ist vielleicht auch ein Grund, weshalb ich die ganzen verwandten Rollenspiele wie Cthulhu, Pendragon usw. ebenso mag. 

comment_3170699

Warum musstet ihr das Posten?

Jezt bin ich wiedre 50€ los :)

 

RQ ist auch eines meiner Lieblingssysteme, wir haben lange Zeit auch die AH version gesspielt,... die Gruppe war so "BUNT" - wir hatten sogar einen Menschen in der Gruppe! (Neben einem Minotauren, einem Zentrauren, einer Ente und einem Halbling)

  • Ersteller
comment_3170716
vor 28 Minuten schrieb Irwisch:

Warum musstet ihr das Posten?

Jezt bin ich wiedre 50€ los :)

Sorry 🙃 Ich wollte keine Lawine lostreten. Ich war nur so begeistert, dass es RuneQuest wieder neu auf deutsch geben wird, dass ich dies euch einfach mitteilen musste.

 

Aber schaden tut's nix!

comment_3170739
vor einer Stunde schrieb rito:

Sorry 🙃 Ich wollte keine Lawine lostreten. Ich war nur so begeistert, dass es RuneQuest wieder neu auf deutsch geben wird, dass ich dies euch einfach mitteilen musste.

Entschuldigungen sind fehl am Platze! Jeder Euro zählt! Noch 143 € bis zum Abenteuerband!

 

Leute! Ihr wollt es! Mit Ledereinband!

comment_3170782

Ich will ja Eure Euphorie gar nicht bremsen, aber eigentlich ist die neue deutsche Runequest-Regeledition doch nur für diejenigen interessant, die entweder sammeln oder nicht das auch von Lutz übersetzte Mythras nutzen, das weniger Glorantha-spezifisch ist, aber laut diverser Meinungen in englischsprachigen Foren eigentlich einen Ticken besser ist, wenn man Runequest etwa auf der mythischen Version der Erde spielen möchte.

Bearbeitet ( von Orlando Gardiner)

comment_3170888
vor 3 Stunden schrieb Kazzirah:

Bezieht sich das auf die Fassung von der Runequestgesellschaft oder die neue Fassung von Chaosium, @Orlando Gardiner?

Ich glaube, ich verstehe die Frage nicht. Es gibt Mythras und es gibt Runequest: Roleplaying in Glorantha. Letzteres ist von Chaosium, ersteres von the Design Mechanism. Von Mythras gibt es bereits eine deutsche Version, die aktuelle Chaosium-Ausgabe wird übersetzt.

comment_3170933

@Orlando Gardiner danke, das war meine Frage, worauf du dich beziehst. Ich habe deinen Einwurf halt nicht verstanden. Warum du denkst, dass wir enttäuscht werden, verstehe ich dennoch nicht. 

Mag sein, dass das andere so finden. Ich fand das, was ich gesehen habe, trotzdem so toll, dass ich es haben will, anders als die 6th Edition aka Mythras. 

 

comment_3171003
vor 6 Stunden schrieb Kazzirah:

@Orlando Gardiner danke, das war meine Frage, worauf du dich beziehst. Ich habe deinen Einwurf halt nicht verstanden. Warum du denkst, dass wir enttäuscht werden, verstehe ich dennoch nicht.

Ich habe doch gar nicht geschrieben, dass es irgendjemand enttäuschen würde. Ich meine, schicker ist das neue Ding von Chaosium schon, aber RQ6 bzw. Mythras gilt doch allgemein schon als so eine Art definitive edition. So habe ich das halt verstanden, aber das soll natürlich nicht heißen, dass RQ:RiG enttäuschend wäre oder schlecht. Es ist, im Gegenteil zu seinen Vorgängern, stark mit der Welt Glorantha verknüpft. Wer die bespielen will, oder Sammler ist, für den ist RQ:RiG ganz sicher etwas. Und genau das habe ich oben geschrieben (nur im Negativ).

  • Ersteller
comment_3171434

Das Crowdfunding hat ja ganz schön an Fahrt aufgenommen.

Nur noch ein paar Euro, dann haben wir eine Karte als gedruckte Beilage. Ich finde sowieso die "Dankeschöns" (komisches Wort) bei diesem Crowdfunding gelungen. Das hab ich so bei anderen Verlagen nur selten gesehen.

  • Ersteller
comment_3174923

Nicht dass es manchen bei Runequest ebenso passiert, wie bei Traveller!!!!

DIE LETZTEN STUNDEN DES RUNEQUEST-CROWDFUNDING SIND ANGEBROCHEN!

Sonst kommt noch wer und beschwert sich, dass er es übersehen hätte! Ein Service von mir (und außerdem möchte ich den Spielleiterschirm haben)

🙃

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.