Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3157299

Hallo.

Bei Zaubern dürften die Gedanken, Worte und Gesten wohl bei einem Zauber einheitlich sein. In welchem Rahmen ist es möglich (mit Zauberkunde oder wenn man den Zauber selbst beherrscht) einen Zauber zu erkennen, wenn er gerade gesprochen wird (also während der Zauberdauer).

Und insbesondere: Sind auch Bardenlieder immer gleich? Eigentlich unlogisch, zumindest die Texte dürften ja variieren. Wie gut kann man hier ein Lied erkennen?

Ich muss gestehen, dass ich bisher noch nicht ausgiebig die Regeln durchsucht habe, also kann es auch sein, dass sich dort irgendwo ein Hinweis findet...

Vielen Dank,

Patrick

comment_3157312

ARK5, S. 22, Magische Verteidigung - dort steht, wann man einen Zauberspruch erkennt.

Zu den Zauberliedern würde ich aus ARK5, S. 162, rechte Spalte "..entspricht einem Gestenzauber ... entspricht einem Wortzauber..." ableiten, dass man auch hier nach einer Runde mit EW:Zauberkunde erkennen kann, wohin der Hase läuft. Auf S. 163, linke Spalte "...muss die Melodie  zur Art des beabsichtigten Zaubers passen, auch wenn sie von Land zu Land variieren kann. Das Lied der Tapferkeit hört sich überall auf Midgard martialisch an, während das Lied der Ruhe sanft und beruhigend klingt." wird das ganze untermauert.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.