Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3137976

Hallo,

wir hatten bereits vor einiger Zeit die Diskussion um Tore und andere grosse Zauber und Auswirkungen auf die logische Konsistenz der Welt. Auch der Thread mit "Tyrannenmord" hat mir wieder einmal aufgezeigt, dass die Welt Midgard eigentlich anders "ticken" müsste als ich sie bis dato immer gespielt habe. Es wäre schon, wenn wir diesen Thread als Ideensammlung für Spielleiter verwenden könnten, um anhand der gesammelten Ideen die Magie/Uebernatürliches in der Welt von Midgard plastischer darstellen zu können und die Immersion zu steigern.

1) Tyrannenmord und Mord am lieben König

Jeder Attentats-Versuch wird von vorneherein planen müssen, wie eine Wiederbelebung verhindert werden kann. Die Herrscher (ob gut oder finster) werden sich das Wohlwollen der Thaumaturgen-Gilde zu sichern versuchen. Ihre Sicherungsmassnahmen werden hauptsächlich darauf abzielen im Falle ihres Ablebens eine Wiederbelbung zu erlauben.

2) Schlachtfelder/Tote und die reale Gefahr von Geistern/Spuks

Nach kleinen und grossen Schlachten muss man in der Welt von Midgard davon ausgehen, dass alle möglichen Arten von Gespenstern und Geistern auf den Schlachtfeldern herumdüsen und reale Gefahren für "Besucher" darstellen. In Folge wird sich wohl kein Midgard-Normalsterblicher auf ein solches Schlachtfeld wagen ohne priesterlichen Beistand. Generell wird man auf Midgard wohl vorsichtiger als in der unserigen (Mittelalter)-Welt sein, wenn man ein paar leichen begegnet. Das bedeutet wohl auch, dass "Schlachtfeldplündern" wie in unserer Welt so nicht stattfindet. Sind Schlachtfelder vielleicht sogar generell Tabu-Zonen?

Habt ihr mehr Ideen?

LG

dHib

 

comment_3137985

3) Die bewiesene Existenz von Göttern

Die Tatsache, dass es unzweifelhaft GöttInnen gibt und diese in den Lauf der Geschichte eingreifen, müsste die Macht der Kulte und des Klerus eigentlich geradezu explodieren lassen. Im einfachen Volk aber gerade auch gegenüber den weltlichen MachthaberInnen.

comment_3138073
vor 43 Minuten schrieb Eleazar:

3) Die bewiesene Existenz von Göttern

Die Tatsache, dass es unzweifelhaft GöttInnen gibt und diese in den Lauf der Geschichte eingreifen, müsste die Macht der Kulte und des Klerus eigentlich geradezu explodieren lassen. Im einfachen Volk aber gerade auch gegenüber den weltlichen MachthaberInnen.

Ich denke auch, dass dies zu viel mehr Glaubenskriegen und Missionierung führen müsste. Zumal die Macht der Götter ja von der Anbetung abhängig ist. 

comment_3138075

Hi!

Gerüchteweise gibt es da einige alte Herren und Damen mit mehr oder weniger blauen Haaren, die von der Nebelinsel aus operieren und über den "status quo" achten, damit es durch die oben genannten Beispiele eben nicht zu großen Veränderungen kommt. Das sind die gegenkräfte zur Veränderung.

Um oben bei der Frage zu bleiben:

Auch die Existenz von Dämonen und Elementarwesen sind bewiesen, dadurch gibt es mehr "Hausmittel" für das einfache Volk gegen solche Wesen. (Klang von Glöckchen soll Dämonen vertreiben, Volkslieder die die Elemente beruhigen sollen, etc pp ). Ob das wirkt, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Die Existenz der Untoten, z.B. Vampire. Da frag ich mich immer, wieso es die Jungs und Mädels es nicht schaffen, jede Menge Leute abseits der Straßen auszusaugen und zu neuen Vampiren zu machen um dann in großer Zahl die Herrschaft zu übernehmen? Viele Vampire sind auch des Priesters Tod.

Liebe Grüße

Rico Nielin

comment_3138471
Am 24.7.2020 um 12:26 schrieb Wiszang:

Da frag ich mich immer, wieso es die Jungs und Mädels es nicht schaffen, jede Menge Leute abseits der Straßen auszusaugen und zu neuen Vampiren zu machen um dann in großer Zahl die Herrschaft zu übernehmen? 

Futterneid. Wie sollen sie ihre Nachkommen kontrollieren und davon abhalten, ihrerseits soviele Menschen zu Vampiren zu machen, daß die Menschen aussterben?
Oder legen die derzeitigen Vampire dann streng bewachte Menschenhöfe an? Das stelle ich mir erheblich langweiliger als das Teilnehmen an menschlicher Kultur vor. 
Außerdem sprichst Du von einer Horde - wer will schon als Teil eines Mobs leben?

comment_3140692

Lindern von Krankheit, Heilen von Krankheit, Allheilung: Was für eine (mittelalterliche) Welt, in der niemand an einer tödlichen Krankheit sterben muss, sofern er schnell und/oder wohlghabend genug ist! Das Fehlen eines umfassenden Gesundheitssystems führt aber natürlich dazu, dass Kranke enorme Wege auf sich nehmen, um den Heilenden aufzusuchen, der seine Künste umsonst anbietet. Und dazu, dass mittellose, verzweifelte Angehörige Verbrechen begehen oder unwürdige Handel eingehen, um das "Spendengeld" für die Heilung eines geliebten Menschen bezahlen zu können.

Bearbeitet ( von donnawetta)

comment_3140707
Zitat

Lindern von Krankheit, Heilen von Krankheit, Allheilung: Was für eine (mittelalterliche) Welt, in der niemand an einer tödlichen Krankheit sterben muss, sofern er schnell und/oder wohlhabend genug ist! 

Zitat

Allheilung 4000 GS
Bannen von Gift 1000 GS
Erkennen von Krankheit 10 GS
Heilen von Krankheit 1000 GS

 Jahreseinkommen eines einfachen Menschen aus dem Volk 100 GS! Nicht das was er pro Jahr übrig hat!  Solche Heildienste sind schon ihr Gold oder Goldwere Dienstleistungen wert!  Ein  Langschwert 100 GS!

 

Bearbeitet ( von Panther)

comment_3140809
vor 1 Stunde schrieb Panther:

Allheilung 4000 GS
Bannen von Gift 1000 GS
Erkennen von Krankheit 10 GS
Heilen von Krankheit 1000 GS

Steht so in den Regeln. Habe ich aber nie verstanden. Warum bekommt ein Priester, der nur seinen Gott bittet zu helfen dafür derartige Beträge? Er verbraucht ja nicht mal irgend etwas (es ist nur etwas anstrengend). Die Kosten sind ja nicht mal gestaffelt nach Gläubige / nicht Gläubige.

comment_3140810
vor 1 Minute schrieb Mogadil:

Steht so in den Regeln. Habe ich aber nie verstanden. Warum bekommt ein Priester, der nur seinen Gott bittet zu helfen dafür derartige Beträge? Er verbraucht ja nicht mal irgend etwas (es ist nur etwas anstrengend). Die Kosten sind ja nicht mal gestaffelt nach Gläubige / nicht Gläubige.

ich denke, das sind die Preise für nicht Gläubige...  Aber die sind mMn OK, schön hoch. Die Kirche ist ja nicht die Wohlfahrt.

 

Bearbeitet ( von Panther)

comment_3140817
vor 2 Minuten schrieb Mogadil:

Habe ich aber nie verstanden. Warum bekommt ein Priester, der nur seinen Gott bittet zu helfen dafür derartige Beträge? Er verbraucht ja nicht mal irgend etwas (es ist nur etwas anstrengend). Die Kosten sind ja nicht mal gestaffelt nach Gläubige / nicht Gläubige.

Das sind die Preise für jemanden ohne besonderen Vorteile, ohne Rabatte. Also z.B. der reiches Händler oder eben der Abenteurer von nebenan. Schon die Aufnahme in eine Gemeinde oder der Tausch von Gefälligkeiten macht diese vereinfachende Sicht obsolet. Aus der Sicht des Anbieters wird hier auch der Bereich des gewerbsmäßigen Angebots verlassen, eine Gefälligkeit für einen Glaubensbruder konkurriert eben nicht mit einem Angebot eines Arztes.

Wenn der Abenteurer also seinem Kamerad per Bannen von Gift das Leben retter oder die Narbe im Gesicht entfernt, dann hat da die nächste Gilde oder Zunft nicht mitzureden.

comment_3140839
vor 4 Minuten schrieb Mogadil:
vor 28 Minuten schrieb Panther:

ich denke, das sind die Preise für nicht Gläubige...  Aber die sind mMn OK, schön hoch. Die Kirche ist ja nicht die Wohlfahrt.

H, ich dachte schon. So gewinnt man Gläubige...

naja,... werd MItglied und du kriegst beim nächsten Mal einen Rabatt! Aber immer schön beten jeden Abend (das gibt unserem Gott ja seine LP/AP)

Bearbeitet ( von Panther)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.