Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Zitat[/b] (Nebu @ 14 Nov. 2003,08:50)]...über den (gesunden Menschenverstand) Medizin-Studenten meiner Erfahrung nach nur in geringem Maße verfügen ... putt putt putt Mediziner, hier ist das Telefolnbuch und jetzt husch husch lern es auswendig smile.gif

Was übrigens eine wunderbare Vorlage für Magiercharaktere ergibt! biggrin.gif

 

Birk

 

 

 

 

Warum Menschen und fast alle Lebewesen (auf der Erde) sterben hat einen einfachen Grund. Die Reperaturmechanismen unseres Körpers haben sich einfach nicht so weit entwickelt, bzw. die die sie entwickelt hatten haben deswegen nicht unbedingt überlebt. Was nützt Unsterblichkeit, wenn man vom Löwen oder Bären gefressen wird, in einer Flut ertrinkt, im Krieg umkommt, beim Jagen vom Baum oder einen Klippe fällt und sich das Genick bricht.

 

Würde man die Evolution als planend sehen, könnte man es so formulieren: Unsterblichkeit oder Reisstenz gegen Krankheiten ist ein sehr aufwendig. Aber da man (bis vor 10000 Jahren) allzuleicht verunfallt oder gefressen wird, lohnt sich die Entwicklung nicht.

 

In einer Fantasy-Welt ist das natürlich anders, denn da mischen ja auch noch Götter ganz unmittelbar mit.

  • Ersteller

<span style='color:green'>Falls es euch interessiert, wie Unsterblichkeit funktioniert, macht dazu bitte ein eigenes Thema auf.

 

Auf Midgard gibt es erwiesenermassen unsterbliche Wesen, z.B. Elfen, Schwarzalben, Drachen, Vampire uvm.

 

Hier geht es allein um Auswirkungen von Unsterblichkeit.

 

Vielen Dank für euer Verständnis,</span>

 

Hornack

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.