Zu Inhalt springen

Urheberrechtsreform Forum wird am 21.3.2019 aus Protest geschlossen

Hervorgehobene Antworten

vor 35 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Jetzt wird es spannend, wie das Ding in deutsches Recht umgesetzt wird. Wenn es bei der Haftung in der jetzigen Form bleibt, wird mir das Risiko für den Betrieb des Forums zu groß.

Verständlich, und nicht nur Dir wird es so gehen ... 

Btw: die Liste der Piraten ist wohl nicht korrekt. In anderen Medien habe ich gefunden, dass Frau Preuss mit nein gestimmt hat. Da wird auch erläutert, warum die Darstellung der Piraten nicht korrekt ist (Fehler bei der Übermittlung, im Protokoll zur Abstimmung wurde ihre Stimme als Nein gewertet)

  • Ersteller
vor 20 Minuten schrieb Leachlain ay Almhuin:

Btw: die Liste der Piraten ist wohl nicht korrekt. In anderen Medien habe ich gefunden, dass Frau Preuss mit nein gestimmt hat. Da wird auch erläutert, warum die Darstellung der Piraten nicht korrekt ist (Fehler bei der Übermittlung, im Protokoll zur Abstimmung wurde ihre Stimme als Nein gewertet)

Danke. Hier eine andere Liste:

 

D2naibLXcAMX_7i.jpg

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

  • Ersteller
vor 14 Minuten schrieb Leachlain ay Almhuin:

Das ist das, was mich ärgert :angryfire: 

Ja! Ich hatte vor bei der EU Wahl natürlich den Piraten meine Stimme zu geben. Mit diesem Abstimmverhalten, haben sich neben CDU und SPD auch die Grünen auf meine Niemals-Liste für andere Wahlen geschoben. 

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

vor 10 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Danke. Hier eine andere Liste:

 

D2naibLXcAMX_7i.jpg

Toll! Jetzt kann Deutschland wenigstens behaupten, dass sie mehrheitlich dagegen waren, auch wenn unsere CDU das maßgeblich mit angestoßen hat...

Hallo BB!

vor 2 Minuten schrieb Bruder Buck:

Haben Grüne dagegen gestimmt, oder waren sie nicht anwesend? :dunno:

Der aktuellen Aufstellung im Beitrag obendrüber ist zu entnehmen, dass von den Grünen drei Parlamentarier nicht anwesend waren sowie zwei dagegen und sechs dafür gestimmt haben.

Liebe Grüße, Fimolas!

vor 3 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Bein, die Grünen allein hätten gereicht. Drei von denen um genau zu sein. Was meinst Du mit Julia?

naja, Julia ist ne Piratin, aber hat sie nicht die Grünen bei der Sache mit im Boot gehabt (also die Nase der Grünen)?

 

Bearbeitet ( von Panther)

Gerade eben schrieb Abd al Rahman:

Nee. Einer der Wortführer für die Reform ist eine Grüne (Helga Trüpel). 

Was wieder zeigt, dass die Grünen eigentlich nichts anderes als eine erzkonservative Partei mit ökologischem Anstrich geworden sind ... das war mal anders.

vor 4 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Nee. Einer der Wortführer für die Reform ist eine Grüne (Helga Trüpel). 

hmm..  alles Mist... Aber Abd, egal wie du dich entscheidest mit dem Forum entscheidest, entweder ist es OK, oder du Mut, immer hast du meinen Respekt! 

Bearbeitet ( von Panther)

24 minutes ago, Airlag said:

Hilft es, wenn man das Forum in Zukunft ausserhalb der EU hostet?

Da müsste Abd direkt mit umziehen. Oder zumindest ein Briefkasten-Unternehmen eröffnen. Das ist aber a) etwas komplizierter und verhindert b) auch nicht unbedingt die Eintreibung von Zahlungen.

Bearbeitet ( von dabba)

vor 4 Stunden schrieb Octavius Valesius:

Man sollte annehmen die wissen wann sie wofür abstimmen wollen. :patsch:

Habe ich auch gedacht ... aber Pinkelpausen, Telefonate mit wichtigen Leuten, nicht eingehaltene Zeitpläne uswusf. scheinen die Abgeordneten durcheinanderzubringen :dozingoff:

44 minutes ago, Leachlain ay Almhuin said:

Habe ich auch gedacht ... aber Pinkelpausen, Telefonate mit wichtigen Leuten, nicht eingehaltene Zeitpläne uswusf. scheinen die Abgeordneten durcheinanderzubringen :dozingoff:

Bei 200 Abstimmungen an einem Mittag ist das nicht einfach, und dann noch Sitzungsleitung in Fremdsprache. Aber ehrlich, das sollten die hinkriegen. Das ist ja nun relativ grundlegend. Mir stehen gerade alle Haare zu Berge.

On 3/26/2019 at 9:25 PM, Abd al Rahman said:

Jetzt wird es spannend, wie das Ding in deutsches Recht umgesetzt wird. Wenn es bei der Haftung in der jetzigen Form bleibt, wird mir das Risiko für den Betrieb des Forums zu groß.

Dann gründen wir eine UG-haftungsbeschränkt, die das Forum betreibt. Der Kapitaleinsatz wäre überschaubar und könnte durch die Forumsteilnehmer vereint zusammen gebracht werden.

Oder wir betreiben zumindest das Forum gemeinschaftlich, so dass ein allfälliges Risiko sich über mehrere Schultern (und Haftpflichtversicherungen) verteilt.

Es ist auch möglich, dass die Versicherungswirtschaft entsprechende Produkte anbieten wird.

10 hours ago, Abd al Rahman said:

Nee. Einer der Wortführer für die Reform ist eine Grüne (Helga Trüpel). 

Was machen eigentlich die Grünen da für 'nen Sch...? Die wollen doch FDP-Imitat sein und müssten daher ganz klar gegen diese Reform und für die Freiheit im Internet sein. Wie begründen die denn dieses Verhalten?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.