Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Hallo ihr lieben Leute :)

Ich spiele einen Zwerg mit dem Namen "Morin Schildbrecher" (Grad 9, M5).

Leider habe ich noch keine Rune für "Brecher",geschweige denn "Schildbrecher" gefunden. Die Rune für Schild ist in dem Zwergenband zu finden, Aber Schildbrecher als Rune (z.B. auf der Rüstung oder dem Bierkrug) Wäre cool. Was mich zu meiner Frage bringt:

Weiß jemand wie die Rune für "Schildbrecher" bzw "Brecher" aussehen könnte?

 

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen :)

 

Liebe Grüße :)

Hallo und Willkommen im Forum!

 

Also ich würde die Thurs-Rune vor die Schildrune stellen. Zumindest die irdische Entsprechung der Thurs-Rune (Thurisaz, die Trollrune) dient unter anderem dazu, die Bedeutung der folgenden Rune ins Gegenteil zu verkehren - aus "Schild" könnte also "Schildbrecher" werden.

 

Liebe Grüße

Saidon

  • Ersteller

Hi Saidon,

Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen :D

Cool, danke dir vielmals! :)

Endlich hat mein Großer eine Familien-Rune :)

 

Liebe Grüße!

  • 5 Monate später...

Im waelischen Futhark gibt es eine Rune der Verneinung, eine, die es bei den Zwergen nicht gibt. Ich weiß zwar gerade nicht, wie sie heißt, aber diese könnte man sich vielleicht "borgen". Im Waeland-QB, im Zusatzband für das Zwergen-QB und im Mysterium könnte das waelische Futhark abgebidlet sein.

 

Grüße

E.

Habe im Zwergen-Ergänzungsband die Rune gefunden. Es gibt sie auch bei den Zwergen. Die Rune der Verneinung heißt bei den Zwergen "Olm" (waelisch "Yr"). Sie dreht die Bedeutung einer Rune ins Negative. Aus "Schild" könnte so "Schildbrecher" werden.

 

Grüße

E.

Im waelischen Futhark gibt es eine Rune der Verneinung, eine, die es bei den Zwergen nicht gibt. Ich weiß zwar gerade nicht, wie sie heißt, aber diese könnte man sich vielleicht "borgen". Im Waeland-QB, im Zusatzband für das Zwergen-QB und im Mysterium könnte das waelische Futhark abgebidlet sein.

 

Grüße

E.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.