Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2663187

Hallo,

 

ich gebe zu bedenken, dass es im Arkanum eine Definition des Defensivzaubers gibt: "Defensivzauber wie Geistesschild oder Zweite Haut nützlich" Ich gehe davon aus, dass mit Defensivzauber die Zauber gemeint sind, die früher weitestgehend in die Kategorie "Schutz" gefallen sind. Wenn man sich die Spruchbeschreibungen im Arkanum durchließt, dann steht bei all diesen Zaubern als Wirkung lesen, dass sie „schützen“. Der Sinn dieser Zauber ist also eine „Schutzwirkung“.

 

Ark. S12 „Sprüche, bei denen die Zauberdauer am Ende derselben Runde endet, entfalten ihre Wirkung gleichzeitig.“

 

Die für mich naheliegende Wirkung ist, dass beide Zauber das tun was sie sollen.

 

  1. Es entsteht eine Wand.
  2. Die Blitze treffen ihr Ziel.

 

Nun liegt es meiner Ansicht nach im Ermessen des Spielleiters wie er diese gleichzeitigen Wirkungen abwickelt. Es gibt die Varianten:

  1. Wand entsteht, Blitze schlagen dort ein
  2. Wand entsteht, Blitze schlagen im vorgesehenen Ziel ein

 

In beiden Fällen wird die Wirkung gleichzeitig einsetzen. Bei den aufgezählten Defensivzaubern deren Zweck es ja ist, andere Zauber unschädlich zu machen, kann die Wirkung aber nur einsetzen, wenn der andere Zauber seine Wirkung letztendlich nicht entfaltet. Deshalb werden sie meiner Ansicht nach extra erwähnt.

 

Wenn ich nun das Geschriebene kombiniere, dann würde ich als Spielleiter die 2te Variante wählen (da bei Wand nicht als Wirkung "schützt" steht).

 

Liebe Grüße

 

Merl

Bearbeitet ( von Merl)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.