Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2617359

Nachdem nebenan mal wieder in meinen Augen merkwürdige Vorstellungen zum Thema Zauberer im Nahkampf diskutiert werden, hier mal eine Frage neben all den Regeln:

 

Wie konnten Zauberer ohne Waffen überhaupt so lange überleben um höhergradig zu werden? Liegt es daran, dass in solchen Runden Pampers durch die Spielleiter verteilt wurde oder sind die erwähnten Beispiele von immer aus dem Boden wachsenden Nahkämpfern übertrieben oder welche Gründe gibt es noch.

 

 

P.S. Mich interessieren Berichte von Spielern, die ihre(n) Zauberer ohne nennenswerte Waffen auf höhere Grade gespielt haben oder die das von anderen Spielern am Spieltisch miterlebt haben.

Mich interessiert nicht die Ausweitung der anderen Stränge hier her.

comment_2617367

Nachdem nebenan mal wieder in meinen Augen merkwürdige Vorstellungen zum Thema Zauberer im Nahkampf diskutiert werden, hier mal eine Frage neben all den Regeln:

 

Wie konnten Zauberer ohne Waffen überhaupt so lange überleben um höhergradig zu werden? Liegt es daran, dass in solchen Runden Pampers durch die Spielleiter verteilt wurde oder sind die erwähnten Beispiele von immer aus dem Boden wachsenden Nahkämpfern übertrieben oder welche Gründe gibt es noch.

 

 

P.S. Mich interessieren Berichte von Spielern, die ihre(n) Zauberer ohne nennenswerte Waffen auf höhere Grade gespielt haben oder die das von anderen Spielern am Spieltisch miterlebt haben.

Mich interessiert nicht die Ausweitung der anderen Stränge hier her.

bei meinen nicht kämpfenden Zauberern hat sich unter M4 bis der Char als grad 7 allein überlebensfähig war ein Kampfkräftiger Begleiter (Tier, Sklave,..,) bewehrt.

comment_2617403

Mein M4-Hexer kam so bis Grad 5 oder 6 (ist lange her - er war damals noch M3) ohne Waffenfertigkeiten aus. Ich hab glaub ich nur Kleines Schild auf +2 gelernt. Ging gut, weil die Gruppe sehr gut harmonisiert hat und ich mich auf die Kämpfer verlassen konnte.

 

also Abwehr und kleines Schild noch (ein bischen) gelernt, aber keine Angriffswaffen?

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2617409

 

Mein M4-Hexer kam so bis Grad 5 oder 6 (ist lange her - er war damals noch M3) ohne Waffenfertigkeiten aus. Ich hab glaub ich nur Kleines Schild auf +2 gelernt. Ging gut, weil die Gruppe sehr gut harmonisiert hat und ich mich auf die Kämpfer verlassen konnte.

 

also Abwehr und kleines Schild noch (ein bischen) gelernt, aber keine Angriffswaffen?

 

Ja genau. Den Dolch hab ich zwar hochgesetzt, aber soweit ich mich erinnere blieb der für lange Zeit auf einem Wert unter 10.

comment_2617415

Mein M4-Hexer kam so bis Grad 5 oder 6 (ist lange her - er war damals noch M3) ohne Waffenfertigkeiten aus. Ich hab glaub ich nur Kleines Schild auf +2 gelernt. Ging gut, weil die Gruppe sehr gut harmonisiert hat und ich mich auf die Kämpfer verlassen konnte.

also Abwehr und kleines Schild noch (ein bischen) gelernt, aber keine Angriffswaffen?

Ja genau. Den Dolch hab ich zwar hochgesetzt, aber soweit ich mich erinnere blieb der für lange Zeit auf einem Wert unter 10.

Aha Abd, und nach Grad 6 (M4) war er dann "groß" geworden und du hast die Waffen dann gesteigert? Freiwillig oder "gezwungen"....?

 

@Solwac: Ab welchem Grad sind die Figuren "groß" geworden?

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2617418

 

 

 

Mein M4-Hexer kam so bis Grad 5 oder 6 (ist lange her - er war damals noch M3) ohne Waffenfertigkeiten aus. Ich hab glaub ich nur Kleines Schild auf +2 gelernt. Ging gut, weil die Gruppe sehr gut harmonisiert hat und ich mich auf die Kämpfer verlassen konnte.

 

also Abwehr und kleines Schild noch (ein bischen) gelernt, aber keine Angriffswaffen?

 

Ja genau. Den Dolch hab ich zwar hochgesetzt, aber soweit ich mich erinnere blieb der für lange Zeit auf einem Wert unter 10.

 

 

Aha, und nach Grad 6 (M4) war er dann "groß" geworden und du hast die Waffen dann gesteigert? Freiwillig oder "gezwungen"....?

 

Ich würde sagen: Die natürliche entwicklung eines Abenteurers. Das ist zu lange her um mich da noch dran zu erinnern :agadur:

comment_2617419

Mein M4-Hexer kam so bis Grad 5 oder 6 (ist lange her - er war damals noch M3) ohne Waffenfertigkeiten aus. Ich hab glaub ich nur Kleines Schild auf +2 gelernt. Ging gut, weil die Gruppe sehr gut harmonisiert hat und ich mich auf die Kämpfer verlassen konnte.

also Abwehr und kleines Schild noch (ein bischen) gelernt, aber keine Angriffswaffen?

Ja genau. Den Dolch hab ich zwar hochgesetzt, aber soweit ich mich erinnere blieb der für lange Zeit auf einem Wert unter 10.

Aha, und nach Grad 6 (M4) war er dann "groß" geworden und du hast die Waffen dann gesteigert? Freiwillig oder "gezwungen"....?

Ich würde sagen: Die natürliche entwicklung eines Abenteurers. Das ist zu lange her um mich da noch dran zu erinnern :agadur:

 

Genau um dieses "gezwungen", freiwillig oder "natürlich" geht es Solwac!

Hat jemand anders noch so einen ZAU gespielt und kann hier was beitragen?

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2617420

Alles M4 Erfahrungen:

 

Mein Grad 9 Hexer ist relativ kampfstark und kann Dolch inkl. Angriffsbonus auf +12 (W6) Schaden. das passt aber zu ihm. Der ist halt so. Eher dunkelgrau...

 

Unser Grad 9 Heiler besitzt ein Messer. Er legt Wert darauf, dass es ein Messer (zum Schmieren von Butter) ist. Er kann Dolch auf +4 und hat das nie gesteigert. Warum auch? Er ist Heiler. Keiner greift Heiler an.

 

Verteidigungswaffen besitzt kein einziger Zauberer in meiner Gruppe. Halte ich auf für Blödsinn und hab das anderer Stelle schon mal geschrieben.

 

Wir passen halt auf unserer Zauberer auf. :dunno:

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_2617424

Alles M4 Erfahrungen:

 

Mein Grad 9 Hexer ist relativ kampfstark und kann Dolch inkl. Angriffsbonus auf +12 (W6) Schaden. das passt aber zu ihm. Der ist halt so. Eher dunkelgrau...

 

Unser Grad 9 Heiler besitzt ein Messer. Er legt Wert darauf, dass es ein Messer (zum Schmieren von Butter) ist. Er kann Dolch auf +4 und hat das nie gesteigert. Warum auch? Er ist Heiler. Keiner greift Heiler an.

 

Verteidigungswaffen besitzt kein einziger Zauberer in meiner Gruppe. Halte ich auf für Blödsinn und hab das anderer Stelle schon mal geschrieben.

 

Wir passen halt auf unserer Zauberer auf. :dunno:

 

Unterstützt Euer Heiler denn im Kampf mit Zaubern die Kameraden oder hält er sich da raus?

 

Hat euer damaliger SL nie den Heiler angegriffen? Hat euer damaliger SL seine Abenteuer extra für eure Gruppe mit diesem Heiler angepasst, sprich seine Gegner angeschwächt? Kannst du ihn fragen?

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2617425

Hallo!

 

Unser Grad 9 Heiler besitzt ein Messer. Er legt Wert darauf, dass es ein Messer (zum Schmieren von Butter) ist. Er kann Dolch auf +4 und hat das nie gesteigert. Warum auch?

 

So ist es bei mir auch: Meine Gnomenheilerin ist nach M4 Grad 8 und hat ihren Erfolgswert für Magierstab nicht einmal gesteigert, meiner Erinnerung nach in den vielen Jahren Spielzeit noch nicht einmal damit angegriffen. Selbst wenn sie einmal im Nahkampf war, griff sie auf entsprechende Zauber zurück. In entsprechenden Situationen ist sie eben auf ihre Begleiter angewiesen; dafür flickt sie diese danach auch wieder zusammen.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_2617524

Mein Magier kam bis auf Grad 6 bei M4, dann haben wir die Kampagne abgebrochen. Ich weiß nicht, ob er den Dolch (oder war es der Magierstab?) überhaupt gesteigert hat. Wenn aber höchstens auf +6. Für mehr haben die KEP nicht gereicht. Und wer gibt schon AEP für Waffen aus, wenn man sich damit auch bilden kann. Außerdem mussten die Zauberer ja auch Sportsachen lernen wie Klettern oder Reiten.

 

Der Magier hat sich mit Sekundenzaubern und vorrangig mit zwei Söldnerinnen mit Bihändern verteidigt. Die machen schon mal viel dicht. Die erste Aktion für die 4 Kämpfer lautete immer: Schützt die Zauberer.

comment_2617526

 

Alles M4 Erfahrungen:

 

Mein Grad 9 Hexer ist relativ kampfstark und kann Dolch inkl. Angriffsbonus auf +12 (W6) Schaden. das passt aber zu ihm. Der ist halt so. Eher dunkelgrau...

 

Unser Grad 9 Heiler besitzt ein Messer. Er legt Wert darauf, dass es ein Messer (zum Schmieren von Butter) ist. Er kann Dolch auf +4 und hat das nie gesteigert. Warum auch? Er ist Heiler. Keiner greift Heiler an.

 

Verteidigungswaffen besitzt kein einziger Zauberer in meiner Gruppe. Halte ich auf für Blödsinn und hab das anderer Stelle schon mal geschrieben.

 

Wir passen halt auf unserer Zauberer auf. :dunno:

 

Unterstützt Euer Heiler denn im Kampf mit Zaubern die Kameraden oder hält er sich da raus?

 

Hat euer damaliger SL nie den Heiler angegriffen? Hat euer damaliger SL seine Abenteuer extra für eure Gruppe mit diesem Heiler angepasst, sprich seine Gegner angeschwächt? Kannst du ihn fragen?

 

 

 

Selbstverständlich unterstützt er die Gruppe auch mitten auf dem "Schlachtfeld".

 

Selbstverständlich wird auch der Heiler angegriffen. Ich muss den SPL nicht fragen. In unserer Gruppe leitet jeder Mal. Auch ich habe also Abenteuer mit dieser Figur geleitet. Sie wird wie alle anderen attackiert. Gegner werden nicht abgeschwächt. Warum auch? Das kommt gar nicht in die Tüte.

DIe Gruppe wurde natürlich nicht danach ausgesucht. Bei uns gibt es keine Vorgaben.

comment_2617527

Mein Magier Jador Phyleriac ist mittlerweile auf Grad 19 angekommen. (Spezialisierung: Beherrschen)

Er kann seinen Magierstab auf +11.

(Angriffsbonus 0, Abwehrbonus 0, Schadensbonus 1)

Jador hat bewußt darauf verzichtet, Zauber zu lernen, mit denen er LP-Schäden verursacht, da er der Ansicht ist, dass dies die Magie besudelt.

 

Alle haben mir vorher gesagt: "Sowas ist nicht spielbar. Und Magier sind sowieso kaum überlebensfähig."

Aber: Jador hat vom ersten Moment an gerockt! Hat mir viele Stunden Spielspaß bereitet. Er war in jeder Spielrunde eine Bereicherung für seine Kameraden.

comment_2617530

 

Keiner greift Heiler an.

Dem muss ich vehement widersprechen, mein Heiler sah sich fast an jedem Spielabend Angriffen ausgesetzt.

 

 

 

Ach Jul. Das waren keine Fakten, sondern die Heiler-Einstellung, die ich zitierte. Ich dachte, das wäre klar. Der Heiler sagt von sich "Keiner greift einen Heiler an!". Das ist wie "Keiner greift das Rote Kreuz an". Das bedeutet doch  nicht, dass er nicht ständig attackiert wird. Aber die es tun, haben dann einfach keine Ahnung oder sind geistig verwirrt, sodass sie nicht sinnvoll handeln. Wieder aus Sicht des Heilers natürlich.  Der bringt auch niemanden unnötig um. Auch Feinde nicht.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_2617532

 

 

Keiner greift Heiler an.

Dem muss ich vehement widersprechen, mein Heiler sah sich fast an jedem Spielabend Angriffen ausgesetzt.

 

Was nur zeigt, dass es am Spielleiter liegt, ob ein Zauberer kömnpfen lernen MUSS:

 

 

 

Auch, aber nicht nur. Ein Zauberer, insbesondere ein Heiler, kann auch einfach mal weglaufen. Oder konzentriert abwehren bis jemand zur Hilfe kommt.

  • Ersteller
comment_2617538

Für meinen Solwac kann ich mich in 20 Jahren an keine zwei Handvoll EW:Angriff erinnern. Inzwischen (Grad 21 nach M5) hat er zwar den Dolch auf +10 gesteigert, aber der Dolch wird zum Zaubern (Thaumagral) und nicht im Nahkampf benutzt - das ging bisher immer ganz gut. Mit der konzentrierten Abwehr ist der Vorteil zwar geringer als nach M4, aber diese Option wird sicher wieder genutzt.

Interessant sind Gruppen mit anderen schwachen Nahkämpfern, manchmal kommt das Gefühl eines Gruppetos auf. Dann schützen sich zwei Zauberer mit Eiswand oder ähnlichem wenn die Kämpfer es nicht schaffen. :D

comment_2617541

Keiner greift Heiler an.

Dem muss ich vehement widersprechen, mein Heiler sah sich fast an jedem Spielabend Angriffen ausgesetzt.

Was nur zeigt, dass es am Spielleiter liegt, ob ein Zauberer kömnpfen lernen MUSS:

kann es nicht auch an der Gruppe liegen, die zu doof ist, den ZAU-Heiler abzuschirmen?

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2617544

Mein Magier Jador Phyleriac ist mittlerweile auf Grad 19 angekommen. (Spezialisierung: Beherrschen)

Er kann seinen Magierstab auf +11.

(Angriffsbonus 0, Abwehrbonus 0, Schadensbonus 1)

Jador hat bewußt darauf verzichtet, Zauber zu lernen, mit denen er LP-Schäden verursacht, da er der Ansicht ist, dass dies die Magie besudelt.

 

Alle haben mir vorher gesagt: "Sowas ist nicht spielbar. Und Magier sind sowieso kaum überlebensfähig."

Aber: Jador hat vom ersten Moment an gerockt! Hat mir viele Stunden Spielspaß bereitet. Er war in jeder Spielrunde eine Bereicherung für seine Kameraden.

 

du warst also als Support-Magier voll glücklich! Gefällt mir!

Bearbeitet ( von Panther)

  • Ersteller
comment_2617545

 

 

 

Keiner greift Heiler an.

Dem muss ich vehement widersprechen, mein Heiler sah sich fast an jedem Spielabend Angriffen ausgesetzt.

 

Was nur zeigt, dass es am Spielleiter liegt, ob ein Zauberer kömnpfen lernen MUSS:

 

 

kann es nicht auch an der Gruppe liegen, die zu doof ist, den ZAU-Heiler abzuschirmen?

 

Oh diese fiesen SL...

 

Äh, es geht hier um die Erfahrungen mit nicht kämpfenden Zauberern. Geschichten von kämpfenden Zauberern bitte woanders und auch die Vermutungen dazu. ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.