Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_31734

Naja.

 

Ich hab erst mal für die kommende Ausgabe der Anduin einen längeren Artikel geschrieben (Systemübersicht zu Steampunk usw.). Heute hab ich wieder etwas in "Comme Il Faut" geschmökert, morgen fahre ich mal wieder zu meinen Eltern auf Kurzbesuch...

Irgendwie finde ich momentan kaum Zeit, da was zu machen. Aber motiviert bin ich schon sehr!

Wenn ich mal einen grafischen Rahmen habe, kommt der Rest ganz von alleine - war bei Myrkgard auch so. Außerdem habe ich in der Zwischenzeit ein paar nützliche, neue Scripte programmiert, die ich auch für Steampunk-Welten verwenden werde und die mir die Pflege der Seite erleichtern werden. Dann haben auch noch zwei Freunde Interesse bezüglich einer redaktionellen Mitarbeit bekundet.

 

Nachdem die Abende derzeit ja immer dunkler, nasser und kälter werden und ich ab Mitte Dezember Urlaub habe, sind die Chancen ganz gut, daß es dieses Jahr noch was wird. smile.gif

 

Gruß,

Matthias

comment_31746

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Käptn Blaubär @ Nov. 11 2002,14:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich warte eh schon sehnsüchtig auf die Anduin (kommt am Freitag, oder?).<span id='postcolor'>

Yepp, am Freitag den 15.November. Diesmal sogar in neuem Layout.  smile.gif

comment_117379

So, nach einigen Verzögerungen steht die Anduin 78 seit gestern Abend unter www.anduin.de zum Download bereit.

Neben einem Einführungsartikel mit Systemübersicht von mir gibt es auch noch einiges Material von Christoph Maser: Ein Artikel über Zeppeline, einen ausgearbeiteten Zeppelin und zwei ausführlich ausgearbeitete Steampunk-NSCs. Außerdem gibt es ein Einführungsabenteuer für Thyria-Steamfantasy.

Schaut es Euch einfach mal an. smile.gif

 

Grüße,

Matthias

comment_123501
Zitat[/b] (hakon @ Nov. 20 2002,23:33)]Yepp! Es gab tatsächlich vor vielen vielen Jahren ein Computerspiel dazu - und das ist es.

Wenn irgendjemand da rankommen könnte, wäre ich sehr interessiert!!! :-)

Ich habe es und brauche es auch nicht mehr wirklich. Ich fand die Steuerung sehr schwerfällig und habe irgendwann das Interesse verloren. Außerdem brauchst du dafür einen Rechner, der noch über eine volle DOS-Ebene verfügt (oder musst einen Trick kennen, eine solche zu simulieren).

 

Wenn dich das alles nicht stört: mach mir ein Angebot.

 

Rainer

  • 2 Monate später...
comment_150363

Wer sein M1880 etwas phantasitscher will:

 

Die heutige Freitagsausgabe der 3sat-Sendung "nano" bringt um 18:30 einen Bericht über Jule Verne. Dabei soll besonders auf die inzwischen realisierten Visionen des französichen Urvaters der Science Fiction eingegangen werden.

 

Gruß,

Matthias

  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
comment_167609

Da hätte ich auch noch ein Buch, die Licht auf eine  noch wenig beleuchtete Seite wirft.

 

Georges Duby/ Michelle Perrot - Die Geschichte der Frauen Das 19. Jahrhundert Band 4

 

Von Mädchenerziehung bis zur Feministischen Szene findet man da interessante Details, die eine Welt wiedererwecken.

 

Dreamweaver

 

 

 

 

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
comment_179078

Mir ist noch eine alte Ergänzung für das alte AD&D Ravenloft-'Masque of the Red Death' in die Hände gefallen: The Gotic Earth Gazetteer bietet eine gute Zusammenfassung der globalen Ereignisse auf unserer Welt in den Jahren 1890-1899. Dazu gibt es noch einen Kalender für jedes Jahr, eine umfangreiche Who's Who und eine Auflistung diverser Geheimgesellschaften, welche hinter den Kulissen agieren... thumbs-up.gif

 

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

  • 2 Wochen später...
comment_185153

Der sehr schöne Comic-Roman "The League of Extraordinary Gentlemen" von Alan Moore spielt in viktorianischer Zeit: Allan Quatermain, Dr. Jekyll, Käpt'n Nemo und Der Unsichtbare machen Jagd auf Fu Manchu. Eine Hollywood-Verfilmung kommt noch dieses Jahr in die Kinos.

 

siehe Spiegel-Online

 

Herzliche Grüße,

Triton

comment_185896

Die Anduin Nr. 84 wird das Schwerpunktthema "1890" haben, worin diese Epoche genauer durchleuchtet werden soll. Sie erscheint voraussichtlich im September 03.

 

Leider wird es auch die letzte Anduin sein, da Tommy (der Chefredakteur) aus mehreren Gründen nicht mehr kann und will. Genaueres dazu findet Ihr im Anduin-Forum.

 

Christoph Maser und ich werden uns nochmal ordentlich ins Zeug legen, um den ein oder anderen Artikel beisteuern zu können. Vielleicht ist hier ja auch jemand, der der Anduin mit einem guten Artikel zu einem fulminanten Ende verhelfen will.

 

Gruß,

Matthias

  • 2 Wochen später...
comment_188821

Bei meinem letzten Aufenthalt in Berlin war ich mal wieder im dortigen Zoo. Wie sich herausstellte, eine Fundgrube für 1880.

Denn laut dort aufgestellten historischen Tafeln war der Zoo um 1880 ff DIE gesellschaftliche Bühne der Stadt. Man ging dahin, um zu sehen und gesehen zu werden. Tieregucken war nur ein Bestandteil, vor allem das kulturelle Angebot war der Hit. In diversen Musikpavillions wurde Musik geboten und das Zoo-Restaurant war eines der besten Häuser der Stadt.

Insgesamt könnte man hier doch auch den einen oder anderen exotischen Hintergrund für 1880-Abenteuer finden: Werwölfe im Zoo, Intrigen, Tierklau, Treffen mit Verschwörern...

 

Nur mal so als Anregung.

 

Glenn

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.