Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Was sind eure Gründe für Vorabsprachen? 159 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Was sind eure Gründe für Vorabsprachen?

    • Nur wenige spielbare Charaktere
    • Bestimmte Spielleiter/Mitspieler
    • Fortsetzung eines anderen Abenteuers
    • Wunschabenteuer für bestehende Gruppe
    • Situation vor der Pinnwand
    • Schnellerer Spielbeginn auf Con + vorheriges Vorgeplänkel
    • Anpassung des Abenteures an die Charaktere
    • Vor-Fragen an SL per PN möglich
    • Andere

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_2411285

Ich habe mich als SL bisher erst zweimal vorabgesprochen, einmal erfolgreich (d.h. die Runde fand statt) und einmal erfolglos (sie fand nicht statt, weil es nur zwei Interessenten gab). Grund war beide Male die ungewöhnliche Länge des (gleichen) Abenteuers von Donnerstag bis Samstag Nacht - an der Pinnwand möchten sich verständlicherweise nur die allerwenigsten auf ein dreitägiges Abenteuer einlassen, noch dazu bei einem potenziell unbekannten SL. Ansonsten würde ich mich sowohl als Spieler als auch als SL nur dann vorabsprechen, wenn eine Fortsetzung auf dem Programm steht (und darunter würde ich wohl auch Consaga und Conkampagne fassen, obwohl ich bisher an keiner der beiden teilgenommen habe). Ein Teilgrund ist, dass einige meiner Lieblingsspieler und -spielleiter das Forum gar nicht nutzen, sodass ich mich durch Vorabsprachen der Möglichkeit berauben würde, mit denen zu spielen.

 

Vorankündigen tue ich meine Abenteuer hingegen schon (wenn ich fest geplant habe, zu leiten), allerdings immer mit dem Vermerk, dass ich die Plätze erst vor Ort vergebe. (Zumindest glaube ich, dass ich das immer so gemacht hab. Vielleicht bin ich aber auch senil.)

comment_2412452

Ich verstehe die Pro's und Contra's. Ich persönlich halte es so, das ich auf dem Con einen Tag leite und den Rest Spiele. Dabei hab ich die Devise: Wenn ich zu einem Vorangekündigten Abenteuer erscheine, leite ich eins Spontan. Und umgekehrt. So hab ich die Gelegenheit mit Leuten aus dem Forum zu spielen und mit anderen Leuten. Die Strategie ist ganz gut aufgegangen bisher und ich hatte die Gelegenheit, beim letzten Breuberg Con eine Kinderrunde zu leiten, die mir viel Spaß gemacht hat.

comment_2412490
Ich verstehe die Pro's und Contra's. Ich persönlich halte es so, das ich auf dem Con einen Tag leite und den Rest Spiele. Dabei hab ich die Devise: Wenn ich zu einem Vorangekündigten Abenteuer erscheine, leite ich eins Spontan. Und umgekehrt. So hab ich die Gelegenheit mit Leuten aus dem Forum zu spielen und mit anderen Leuten. Die Strategie ist ganz gut aufgegangen bisher und ich hatte die Gelegenheit, beim letzten Breuberg Con eine Kinderrunde zu leiten, die mir viel Spaß gemacht hat.

 

das finde ich den allerallerbesten Beitrag und Lösungsansatz, den ich in der ganzen sich seit Jahren hinziehenden Diskussion bisher gelesen habe. :clap:

comment_2412608
Ich verstehe die Pro's und Contra's. Ich persönlich halte es so, das ich auf dem Con einen Tag leite und den Rest Spiele. Dabei hab ich die Devise: Wenn ich zu einem Vorangekündigten Abenteuer erscheine, leite ich eins Spontan. Und umgekehrt. So hab ich die Gelegenheit mit Leuten aus dem Forum zu spielen und mit anderen Leuten. Die Strategie ist ganz gut aufgegangen bisher und ich hatte die Gelegenheit, beim letzten Breuberg Con eine Kinderrunde zu leiten, die mir viel Spaß gemacht hat.

 

das finde ich den allerallerbesten Beitrag und Lösungsansatz, den ich in der ganzen sich seit Jahren hinziehenden Diskussion bisher gelesen habe. :clap:

 

 

Ach hör doch auf, ich werd noch ganz rot. :blush:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.