Octavius Valesius Geschrieben 22. Juni 2014 report Geschrieben 22. Juni 2014 Grüße, Seit Jahren (und wohl auch noch einige Jahre lang ) arbeite ich immer mal wieder an meinem Quellenbuch zu einem kleinen Sternenreich im Battletechuniversum. Ich würde dieses gerne mit einigen Deckplänen für Außenposten und kleinen Landungsschiffen ergänzen. Google spuckt zu dem Thema natürlich unzählige kostenlose Programme aus, aber die meisten sind eher für den Hausbau gedacht und/oder verfügen nur über eine recht begrenzte Objektbibliothek. Hat in diesem Bereich jemand eine Empfehlung für mich? Ich brauche eher eine große Objektdatenbank, möglicherweise auch mit größeren technischen Geräten um als Kraftwerksanlage, Triebwerk oder ähnliches interpretierbar zu sein, als einen Kostenrechner für den Hausbau. Eine einfache Bedienung wäre auch nicht schlecht und die Kosten sollten sich im Rahmen halten. Freeware wäre mir natürlich am liebsten. Habt Dank für eure Hinweise.
Akeem al Harun Geschrieben 22. Juni 2014 report Geschrieben 22. Juni 2014 Es gibt ein passendes Add-On für den Campaign Cartographer. Es ist nicht kostenlos, aber dafür wird es vermutlich deinen Wünschen entsprechen.
Octavius Valesius Geschrieben 22. Juni 2014 Autor report Geschrieben 22. Juni 2014 (bearbeitet) Ja, in dieses Programm könnte man sich verlieben, aber bei dem Preis muss ich echt nachdenken. Und Vorsicht Falle: Alles in englischen Pfund. Aber ich hab ja bald Jahrestag. Bearbeitet 22. Juni 2014 von Octavius Valesius
Ma Kai Geschrieben 23. Juni 2014 report Geschrieben 23. Juni 2014 Ich empfand CC als ziemlich (zu) kompliziert. Letztendlich bin ich wieder bei Papier, Bleistift, Radiergummi und Scanner angekommen.
Octavius Valesius Geschrieben 23. Juni 2014 Autor report Geschrieben 23. Juni 2014 Damit ist man mit Sicherheit am flexibelsten. Leider geht mir jedwedes künstlerische Talent ab.
Ma Kai Geschrieben 23. Juni 2014 report Geschrieben 23. Juni 2014 Damit ist man mit Sicherheit am flexibelsten. Leider geht mir jedwedes künstlerische Talent ab. Mir auch...
Gast Unicum Geschrieben 23. Juni 2014 report Geschrieben 23. Juni 2014 Ich empfand CC als ziemlich (zu) kompliziert. Letztendlich bin ich wieder bei Papier, Bleistift, Radiergummi und Scanner angekommen. nun, eigentlich ist hinter dem CC auch nur ein einfachstes CAD Programm. Aber zu Kompliziert war es mir damals auch, man bräuchte eben erst einmal ein paar Stunden um sich reinzuarbeiten, schön wäre es wenn man so etwas als Volkshochschulkurs angeboten bekommen würde
Octavius Valesius Geschrieben 24. Juni 2014 Autor report Geschrieben 24. Juni 2014 ...schön wäre es wenn man so etwas als Volkshochschulkurs angeboten bekommen würde Auja, ich nehm nen Platz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden