Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Mir geht es vor allem um die Betrachtung hinsichtlich des Spielgleichgewichts und möglicher (unerwünschter) "Nebenwirkungen"/Auswirkungen.

(Anmerkungen: ° = Klasse aus dem Kompendium)

 

 

 

Änderungen an: Heiliges Wort

 

[...] Kreaturen vom Grad 4-6 werden für 1W6x10 min gelähmt und leiden in diesem Zustand an den nachfolgenden Auswirkungen für höhergradige Wesen. [...]

 

 

 

Endgültiges Wort (nicht von Spruchrollen lernbar)

 

Wortzauber der Stufe 6

 

Zerstören :agens: Metall :reagens: Magan

 

AP-Verbrauch: 9

Zauberdauer: 5 15 sec

Reichweite: 0 m

Wirkungsziel: Körper

Wirkungsbereich: 9 m Umkreis

Wirkungsdauer: variabel

Ursprung: dämonisch

 

5000: Sc – 10000: Dr, Hx, PRI – 50000: Ma, To°

 

Dieser Spruch ist ein uneingeschränktes Heiliges Wort. Er wirkt wie dieser Zauber, aber auf alle Wesen im Wirkungsbereich unabhängig von ihren spezifischen Eigenschaften (z.B. müssen sie nicht hören können). Der Zaubernde selbst ist dementsprechend auch betroffen und muss einen Resistenzwurf ausführen.

Während des Zaubervorgangs wird das Endgültige Wort dreimal langsam und deutlich ausgesprochen. Dadurch werden Ziele bis zum Grad 6 für 10 Minuten gelähmt und sind gleichzeitig auch von den nachfolgenden Auswirkungen für höhergradige Wesen betroffen. Wesen der Grade 7-9 zählen während einer Zeitspanne von 2 Minuten im Kampf als wehrlos; zusätzlich können sie sich in dieser Zeit nur noch mit halber Bewegungsweite fortbewegen, erhalten -10 auf Zaubern und einen Abzug von -2 auf alle anderen Erfolgswürfe. Mächtige Geschöpfe ab Grad 10 erhalten lediglich 1 Minute lang -2 auf alle Erfolgswürfe.

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)
wegen Aufteilung des Strangs wurden Teile entfernt

Weiß nicht, ob das beabsichtigt ist, aber das Endgültige Wort wäre halt extrem mächtig, wenn der Benutzer und seine Kumpels ein Schutzamulett dagegen haben, womit der größte Nachteil ausgehebelt wäre. Meinst du, der hohe Preis für ein Schutzamulett gleicht das aus?

  • Ersteller

Hmm, mein größtes Bedenken ist die Wirkung auf Niedriggradige.

Wenn man es gegen hochgradige Gegner einsetzt und die ganze Gruppe ihren Schutzamulett-"Slot" dafür hergeben möchte, finde ich die Auswirkungen die das Wort auf die Gegner hat noch akzeptabel.

Kämpft man ausschließlich gegen eine Art von Wesen steht ja auch ein entsprechendes Wort zur Verfügung - ohne Nachteile für die Gruppe.

Die Universalität rechtfertigt aber auf jeden Fall weitere Einschränkungen: Ich erhöhe die Zauberzeit auf 15 Sekunden und entferne Tod für Niedriggradige aus den Auswirkungen.

 

Ich habe außerdem die Gelegenheit genutzt einen mE bestehenden, kleinen Logikfehler im Heiligen Wort zu korrigieren (siehe erster Beitrag).

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)
wegen Aufteilen des Strangs wurden Teile entfernt

Moderation :

Pro Strang nur ein Zauber. Die anderen Zauber haben eigene Stränge bekommen: Geheimes Wort und Chaotisches Wort

Grüße vom Modfeuer

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)

Hallo,

 

ich hätte bedenken, ob der Zauber gegenüber dem Zauber Lähmung richtig gewichtet ist. Gerade für Sc wäre das eine super Sache.

 

 

Grüße Merl

  • Ersteller

Hmm, es ist halt die Frage, wie vielen niedriggradigen Gegnern man ab Grad 7 begegnet und wie aufwendig es ist, die eigene Gruppe mit Schutzamuletten auszustatten.

Zudem sind die 15 Sekunden Zauberzeit bei 9 m Reichweite auch nicht so super.

Aber ja, schwer zu sagen bei so situativen Zaubern.

Vielleicht habe ich ja nur eine Denkblockade, aber worin soll denn der Logikfehler beim Heiligen Wort bestehen? Und wo ist der Unterschied, wenn man eh schon gelähmt ist, ob man zusätzlich noch wehrlos ist, sich höchstens mit halber B bewegen kann oder Abzüge auf Erfolgswürfe bekommt? Oder meinst du nur, dass ein Gelähmter vielleicht noch mentale Zauber einsetzen könnte?

 

Liebe Grüße

Saidon

  • Ersteller

Ja genau. Ich beziehe mich dabei auf Gedankenzauber und Wissenfertigkeiten. Für mich macht es keinen Sinn, dass niedriggradigere Opfer diese besser benutzen können als Opfer mit einem höheren Grad. Das ist wahrscheinlich sehr selten relevant, aber ich habe mich eh gerade mit den Wortzaubern beschäftigt.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.