Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_161123
Zitat[/b] (Nixonian @ März. 17 2003,16:09)]@Kazzi

Noch dazu, wo das auf einem Mißverständnis deinerseits beruht, wenn ich das richtig sehe. BB hat sehr wohl einen Zug abgegeben, EK war der mit dem NMR (auch wenn ich nimmer weiß, was das heißt, aber das ist doch, wenn einer nicht rechtzeitig den Zug abgibt)

Nein, ich habe nicht gemeint, dass BB einen vollen NMR (No Move Received, pb(e)m-fachchinesisch blush.gif ) begangen hätte, sondern nur einen Rückzugs-NMR. Mit dem regulären NMR dieser Runde, den von EK hatte das nichts zu tun. (Generell muß ich aus meiner pbm-Erfahrung sagen, dass NMRs bei Dippy noch mit die geringsten Auswirkungen auf das Spiel bzw. auf den Arbeitsaufwand des GMs haben. Im Gegenteil, für den GM ist's deutlich einfacher so.)

 

BB hat (formal) nur einen Teil-NMR begangen, weil er keine Rückzugsbefehle abgegeben hat.

 

Der Fehler meinerseits lag darin, dass ich mich nicht mehr daran erinnert habe, dass hier irgendwo um die Seite 12 des Fadens das Problem mit einer Partieregel gelöst wurde.

  • Ersteller
comment_161165

Ehrlich gesagt halte ich es inzwischen für besser, wenn man hier öffentlich nur noch gewisse Spiel-Situationen (Strategie und Diplomatie) bespricht oder übereinander herzieht. Die Regeln selbst sollten der Spielleiter und die Spieler untereinander und alleine regeln.

 

Das gibt hier sonst zuviel Kuddelmuddel und sorgt für Mißstimmung. Wenn wir zwei, drei oder vier Spielleiter brauchen, hätten wir das von Anfang an gesagt und dafür gesorgt.

Wer Kritik an der Leiterei hat, sollte sie besser erstmal mit dem Spielleiter per Messenger klären, vielleicht gibt es ja einen Grund für dessen Handlungsweise.

 

Ansonsten finde ich es müßig jetzt zu versuchen gewisse Situationen mit veroffizialisierten Hausregeln nachträglich regeln zu wollen.

 

Wenn BB meint das Ganze sei unfair, sollten wir vielleicht nochmal darüber reden. Bisher sehe ich aber nur Kazzirah, der sich beschwert und der spielt nicht mit!

 

mfg

Detritus

 

 

 

 

  • Ersteller
comment_162038

So, morgen wird es wieder Heulen und Zähneklappern geben...

Nein, ich halte bestimmt keine Blut, Schweiß und Tränen-Rede.

 

Nein, viel mehr wird sich morgen wieder das Schicksal einiger Spiel-Nationen entscheiden. Bin ja gespannt, ob Großbritannien noch den ultimativen Verteidigungszug auspackt und bestehen bleibt. Was wird im Balkan geschehen und wird Spanien wieder einmal einen Besitzerwechsel erleben...?

 

mfg

Detritus, vorfreudig

comment_162042
Zitat[/b] (Bruder Buck @ März. 13 2003,17:55)]
Zitat[/b] (HarryB @ März. 13 2003,17:22)]Nee, beide hätteste nicht retten können. Rückzug in's Schwarze Meer war nicht möglich, da dies umkämpftes Gebiet ist.

Doch, wenn ich meine Flotte nach Sevastopol zurück gezogen hätte. Dann würde deine jetzt im Schwarzen Meer stehen.

Das wäre aber wiederum nur gegangen, wenn Du Deine Flotte gar nicht bewegt hättest oder in eine andere Richtung.

comment_162045
Zitat[/b] (Kazzirah @ März. 17 2003,12:45)]Also kann man entweder bedingte Befehle geben, die aber nicht alle Eventualitäten berücksichtigen können. (Sorry, aber BB hätte niemals vorhersehen können, wie die Balkankarte nun nach der Bewegungsphase aussieht.)

Angesehen davon, daß das oder fehlt: was hindert einen Mitspieler daran, Rückzugsbefehle im Urzeigersinn zu geben? Wir können Rückzüge priorisieren.

 

Abgesehen davon hat es einen Hauch von Gerechtigkeit, daß es BB trifft, da er auch als einziger davon profitiert hat, daß Norden die Rückzugsregel ein einziges mal aufgeweicht hat.

 

Das wichtigste ist meiner Meinung nach, daß Rückzüge geregelt sind. Das ist mit den konditionierten Rückzügen meines Erachtens ausreichend erledigt. Man kann sicher nicht alle Möglichkeiten voraussehen.

 

Allerdings möchte ich nicht heute nach der einen Regel spielen und morgen nach einer anderen.

  • Ersteller
comment_162049
Zitat[/b] (HarryB @ März. 19 2003,21:49)]
Zitat[/b] (Bruder Buck @ März. 13 2003,17:55)]
Zitat[/b] (HarryB @ März. 13 2003,17:22)]Nee, beide hätteste nicht retten können. Rückzug in's Schwarze Meer war nicht möglich, da dies umkämpftes Gebiet ist.

Doch, wenn ich meine Flotte nach Sevastopol zurück gezogen hätte. Dann würde deine jetzt im Schwarzen Meer stehen.

Das wäre aber wiederum nur gegangen, wenn Du Deine Flotte gar nicht bewegt hättest oder in eine andere Richtung.

Prinzipiell hätte er beide retten können. Durch mutige Züge.

 

F Rum - Seb

Hätte er dann noch Albanien als Rückzugsort für die Armee in Serbien gegeben, wäre es gegangen.

 

mfg

Detritus

comment_162052

@ HarryB:

Ich dachte, das Thema wäre schon längst gegessen... dozingoff.gif

Also noch einmal für die Nachleser:

Ich habe längst eingesehen, dass ich einen Fehler gemacht habe, da ich nicht mehr in Erinnerung hatte, das es hier eine eindeutige Rückzugsregel gibt! Ich habe mich auch nicht wirklich darüber aufgeregt (auch wenn Detritus und andere anscheinend dieser Auffassung sind), sondern habe eigentlich nur einen Regelungsvorschlag gemacht in meiner irrigen Annahme, es gäbe hier keine vorherige Regelung. (Damit habe ich offensichtlich ein Wespennest aufgestört. wink.gif )

 

Zitat[/b] (HarryB @ März. 19 2003,21:58)]was hindert einen Mitspieler daran, Rückzugsbefehle im Urzeigersinn zu geben? Wir können Rückzüge priorisieren.

Niemand, nur ist das nicht immer sinnvoll und vor allem bläht es den Zugbefehl ungemein auf. Die Uhrzeiger-Regel ist eigentlich nur sinnvoll, wenn es als Standardbefehl für fehlende Rückzüge gilt. (Und um Verwechslungen vorzubeugen: Das war keine Kritik an der Regelung in dieser Partie! Im Gegenteil: Es gibt eine Regelung und die ist als solche Okay! ) Aber ich wiederhole mich...

Und das man Rückzüge riorisieren kann, habe ich eigentlich niemals in Zweifel gezogen. Im Gegenteil war es eines mener gewichtigsten Argumente für den GM, den eine einfache Rückzugsregel vor komplexen priorisierten Rückzugsbefehlen bewahren kann. (Ich kenne da einige Dippy-Züge, die mehr als eine Schreibmaschinenseite mit bedingten Rückzugsbefehlen füllen...)

Normalerweise ist das egal...

 

Zitat[/b] (HarryB @ März. 19 2003,21:58)]Allerdings möchte ich nicht heute nach der einen Regel spielen und morgen nach einer anderen.

Also offensichtlich kein Nomic-Spieler. wink.gif Im Ernst: Das hat auch niemand verlangt, im Gegenteil. Siehe oben...

comment_162149
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ März. 20 2003,09:53)]
Zitat[/b] (HarryB @ März. 19 2003,21:58)]Allerdings möchte ich nicht heute nach der einen Regel spielen und morgen nach einer anderen.

Hast du noch nie Calvinball © gespielt? Dann hast du was verpaßt!

 

Hornack

Nein, habe ich nicht. Aber das spielt sich meines Wissens nach auch nicht auf dem Diplomacy Brett. Aber korrigiere mich, wenn ich mich irre!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.