Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_186271
Zitat[/b] (Bruder Buck @ Juni. 02 2003,20:36)]Kaum ist man mal einen Tag nicht da, schon hat sich der Franzose am eigenen Baguette verschluckt.  dozingoff.gif

 

Tststs, wie kann man nur sooo empfindlich sein.  wink.gif

 

[...]

 

Euer

 

Bruder Buck

Auch hier meldet sich wieder der Richtige zu Wort...

 

...aber lassen wir das.  dozingoff.gif

 

Detritus

 

 

 

 

comment_187791
Zitat[/b] (HarryB @ Juni. 06 2003,09:08)]Habe ich eigentlich was verpaßt? Daß Diplomacy diese Woche nicht stattfindet oder so?

Norden hatte gestern ab Mittags frei.

Deshalb gibt's due Auswertung wohl erst heute.

 

Gruß

Eike

comment_187889
Zitat[/b] (Bruder Buck @ Juni. 06 2003,11:19)]Wenn man Bündnisse als gemeinsame Einheiten betrachtet.....  biggrin.gif

Bündnisse können zerbrechen   notify.gif

 

Haste Bock auf ein großes Bündnis, so unter erwachsenen Staaten  biggrin.gif

comment_187944
Zitat[/b] (HarryB @ Juni. 06 2003,11:30)]
Zitat[/b] (Bruder Buck @ Juni. 06 2003,11:19)]Wenn man Bündnisse als gemeinsame Einheiten betrachtet.....  biggrin.gif

Das ist ausdrücklich erlaubt. Man kann auch sagen, daß ein Bündnis aus zwei oder mehr Parteien das Spiel gewonnen hat, so sie denn in Summe 18 VZ (oder waren es 19?) kontrollieren.

Eben das war der Gedanke.....

 

@Eike: Nach deinem letzten Zug soll ich auf so einen Vorschlag eingehen ??????

 

Euer

 

Bruder Buck

comment_187945
Zitat[/b] (Bruder Buck @ Juni. 06 2003,12:09)]
Zitat[/b] (HarryB @ Juni. 06 2003,11:30)]
Zitat[/b] (Bruder Buck @ Juni. 06 2003,11:19)]Wenn man Bündnisse als gemeinsame Einheiten betrachtet.....  biggrin.gif

Das ist ausdrücklich erlaubt. Man kann auch sagen, daß ein Bündnis aus zwei oder mehr Parteien das Spiel gewonnen hat, so sie denn in Summe 18 VZ (oder waren es 19?) kontrollieren.

Eben das war der Gedanke.....

 

@Eike: Nach deinem letzten Zug soll ich auf so einen Vorschlag eingehen ??????

 

Euer

 

Bruder Buck

Ja

comment_187948

Ich fände es fairer und auch spielrelevanter wenn lediglich ein Zweierbündnis einen gemeinsamen Sieg aussprechen dürfen.

 

Ansonsten gäbe es ja rein theoretisch die Möglichkeit, dass nach zwei Spieljahren 4 Nationen mit je 5 VZ bereits einen gemeinsamen Sieg erklären.

Wär doch doof oder?

 

Eike

comment_187952
Zitat[/b] (Eike @ Juni. 06 2003,12:17)]Ich fände es fairer und auch spielrelevanter wenn lediglich ein Zweierbündnis einen gemeinsamen Sieg aussprechen dürfen.

 

Ansonsten gäbe es ja rein theoretisch die Möglichkeit, dass nach zwei Spieljahren 4 Nationen mit je 5 VZ bereits einen gemeinsamen Sieg erklären.

Wär doch doof oder?

Können sie schon, aber was haben sie davon? Der gemeinsame Sieg bringt doch eigentlich nur etwas, wenn alle Beteiligten glauben, nicht alleine siegen zu können. Und je weiniger daran beteiligt sind, desto mehr ist der Sieg auch wert.

 

Ich denke, es bringt auch nur etwas, wenn a) die Beteiligten keine Lust mehr haben und/oder b) sich abzeichnet, dass keine nennenswerten Änderungen im Gesamtbild sich einstellen werden, vulgo: ein Machtgleichgewicht vorhanden ist. Bisher war es doch noch recht dynamisch. Hat sich das Bild bei euch so dramatisch geändert?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.