Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_144743

Ja ja, das gute alte Dippy. ftf habe ich es auch erst einmal gespielt.

Abe rals alter Postspieler habe ich natürlich mehrere Partien per snailmail hinter mich gebracht. Meine Lieblingsversion ist im übrigen "Wüsten-Dippy" (Okay, etwas kurz das Spiel, mit 8 Feldern und einem Versorgungszentrum... wink.gif )

 

Hm, zu Hause müßte ich noch eine ganze Regelsammlung mit Varianten rumliegen haben... Am liebsten habe ich immer die anonyme Variante gespielt, die ist weniger Zeitaufwändig...

 

Sehr empfehlen kann ich auch Kapitalisten Dippy (Regeln z.B. unter Kapitalisten Dippy. Zu allen Ländern werden Aktien gehandelt, wer die Aktienmehrheit hat, hat die Kontrolle über die Ressourcen des Landes und kann deren Zug abgeben. Das ist noch ein ganzes Ende fieser als Standard Dippy.

 

Mir fehlt leider bei wöchentlichen ZAT auch die Zeit. sad.gif

 

@ HarryB: Du weißt nicht, worauf Du Dich da einläßt! Die werden Dich gnadenlos stabben! Na ja, viel Spaß und laß Dich nicht hintergehen. wink.gif

 

@ Norden: Hast Du ein Auswertungsprogramm? Das erleichtert die Arbeit doch ungemein... Falls nicht, schaue ich mal, ob ich noch eins finde... Auf den Seiten von Michael Schroepl findet sich übrigens ein guter Grundsatzartikel zu dem Thema.

comment_144822
Zitat[/b] (Kazzirah @ Jan. 20 2003,10:34)]@ HarryB: Du weißt nicht, worauf Du Dich da einläßt! Die werden Dich gnadenlos stabben! Na ja, viel Spaß und laß Dich nicht hintergehen. wink.gif

Na ja, ich habe schon eine ungefähre Ahnung. Abmachungen kann man auch bei Risiko schließen. Der Bruder meiner Freundin hat mich da mal sehr ernüchtert, daß unsere Abmachung genau einen Zug lang hielt: meinen! cry.gif

 

Na ja, wir werden sehen.

comment_144878
Zitat[/b] (Agadur @ Jan. 20 2003,12:44)]Ach, mein Enkel - ganz wie der Opa!

 

Und wir beiden gründen dann keine Bananen-, sondern eine Beamtenrepublik!

 

Agadur

Tja, dann muss ich wohl das Deutsche Reich übernehmen. Mitsamt seinen preußischen Tugenden und Beamtenapparat  biggrin.gif

 

Hauptsache ich bekomm nicht Ö-U.  lookaround.gif

Zu fette Grenze zu den Russen und Osmanen.

 

Frankreich wär auch ganz nett  biggrin.gif

Vive la republic !!!!

 

Gruß

Eike

comment_144884

@Eike

Das mit den Regeln und Zubehör klären Wir, wenn Wir 7 Spieler zusammen haben. Es gibt diverse Versionen seit 1958...

 

@ALLE

The contenders for Europe are:

 

Agadur, Detritus, HarryB, Nix, EK, Eike.

 

Sobald Wir Alle Spieler haben, werden Wir ersteinmal den mailverkehr regeln. Eine gute Idee ist eine eigens eingerichtete Hotmail mit Ländernamen.

 

Danach die Länderverteilung. Hat Jemand Vorschläge für die Länderwahl. Falls Wir einen Würfel benötigen (z.B. höchstes Ergebnis wählt sein Land zuerst), ist das kein Problem, machenb Wir mit Diceserver.

 

Als nächstes sehen Wir Uns die Regeln an sowie eventuelle Hilfsmittel.

 

Norden

 

 

 

 

comment_144889
Zitat[/b] (Norden @ Jan. 20 2003,13:13)]Danach die Länderverteilung. Hat Jemand Vorschläge für die Länderwahl. Falls Wir einen Würfel benötigen (z.B. höchstes Ergebnis wählt sein Land zuerst), ist das kein Problem, machenb Wir mit Diceserver.

Der Älteste zuerst ...  tounge.gif

 

Agadur

  • Ersteller
comment_144891
Zitat[/b] (Agadur @ Jan. 20 2003,13:17)]
Zitat[/b] (Norden @ Jan. 20 2003,13:13)]Danach die Länderverteilung. Hat Jemand Vorschläge für die Länderwahl. Falls Wir einen Würfel benötigen (z.B. höchstes Ergebnis wählt sein Land zuerst), ist das kein Problem, machenb Wir mit Diceserver.

Der Älteste zuerst ...  tounge.gif

 

Agadur

Dagegen!

 

Detritus   plain.gif

  • Ersteller
comment_144895
Zitat[/b] (Norden @ Jan. 20 2003,13:19)]Wenn Einigkeit herrscht, kein Problem  tounge.gif

 

Ah, anscheinend nicht...(Detritus war schneller)

 

@Detritus

Zum Thema "Zeitung/Nachrichten". Das könnte man ja eventuell in diesem Strang machen?

 

Norden

Au ja!

Ich liebe (aufrührerische) Pamphlete, (neutrale) Zeitungen und (salbungsvolle) Traktate!

blob01.gif

 

Natürlich kann man da auch rumjammern und sein Schicksal beklagen!

 

mfg

Detritus

comment_144899

Wenn Du dazu ja sagst, machen Wir das (Ich war etwas unsicher, das ist ja nicht eben Midgard...Ich weiss, Ich weiss, der Schwampf auch nicht  wink.gif )

 

So können denn auch Aussenstehende mitreden (Oh, Du hast Gestern Berlin verloren *hähä* tut Mir leid, aber selber Schuld wenn Du dem Russen alles glaubst.. tounge.gif )

 

Norden

comment_144911

@Norden

Wie gesagt: Mir fehlt die Zeit. Ich bin diese und wahrscheinlich auch nächste Wochen keinen einzigen Abend zu Hause und am WE bin ich verreist.

 

Von der Arbeit läßt sich Diplomacy auch nicht besonders gut spielen...

 

Sorry, aber ich werde Eure Runde mit viel Interesse verfolgen...

 

hiram.gif

  • Ersteller
comment_144917
Zitat[/b] (Norden @ Jan. 20 2003,13:27)]Wenn Du dazu ja sagst, machen Wir das (Ich war etwas unsicher, das ist ja nicht eben Midgard...Ich weiss, Ich weiss, der Schwampf auch nicht  wink.gif )

 

So können denn auch Aussenstehende mitreden (Oh, Du hast Gestern Berlin verloren *hähä* tut Mir leid, aber selber Schuld wenn Du dem Russen alles glaubst.. tounge.gif )

 

Norden

Was heißt, wenn ich dazu ja sage...  Ich finde, Traktate würzen das Ganze. Ich habe es bisher immer so gespielt. Ist zwar etwas aufwendiger, aber wenns gut gemacht ist...  einfach nur Super.

 

Für die Traktate, Pamphlete und Zeitungen sollte es schon eine Regel geben.

Wer so etwas verfasst, sollte es auch im Stile der Zeit tun.

 

Desweiteren mache ich den Vorschlag, das wir einen extra Strang für Traktate öffnen, damit andere potentiell Interessierte sich hier eine eigene Runde schustern können.

 

mfg

Detritus

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.