Baldor Geschrieben 21. Dezember 2013 report Geschrieben 21. Dezember 2013 Hallo liebe Midgard-Gemeinde, auf Seite 62 im Arkanum steht foglender Passus zur Erklärung der Zauberdaten: "An dieser Stelle [Position der Materialien bei der Spruchbeschreibung] wird auch auf andere Gegenstände [Hervorhebung von mir] hingewiesen, die für den Zauber benötigt werden; um sie vom Zaubermaterial zu unterscheiden, sind sie in Anführungszeichen "..." gesetzt." Meine Frage lautet: Welche Auswirkungen haben diese "anderen Gegenstände" genau? Im Arkanum fand ich keine weiteren Erklärungen zur näheren Bedeutung dieser "anderen Gegenstände". Demzufolge ging ich von der Negativdefinition aus: "Andere Gegenstände" wirken nicht wie Zaubermaterialien. Dies würde bedeuten, dass "andere Gegenstände" beim Zaubern verbraucht werden würden (Zaubermaterialien werden bekanntlich nicht mehr verbraucht). Bei der Untersuchung der Zaubersprüche im Arkanum konnte ich auf keine besonderen Eigenschaften von "anderen Gegenständen" schließen (das gleiche gilt dementsprechend für die Eigenschaften, die Zaubermaterialien zu Zaubermaterialien machten). Die Zuordnung, ob ein Material zu den Zaubermaterialien oder zu "anderen Gegenständen" gehört, erscheint mir daher willkürlich und half mir nicht bei der genaueren Definition, was denn eigentlich ein "anderer Gegenstand" beim Zaubern ist. Mir ist derzeit ebenfalls schleierhaft, wozu diese Differenzierung vorgenommen wurde. Wie bereits geschrieben, scheint mir der einzige Sinn darin zu liegen, dass "andere Gegenstände" nicht wie Zaubermaterialien sind und daher verbraucht werden könnten. Aber ich möchte ungern raten, sondern wissen Vielen Dank für konstruktive Postings. Baldor
Blaues Feuer Geschrieben 21. Dezember 2013 report Geschrieben 21. Dezember 2013 Diese anderen Zaubermaterialien sind Dinge, die zwar nicht benötigt werden, um den Zauber zu wirken, aber um ihn zu benutzen. Beispiel: die Waffe aus Alchimistenmetall bei Zauberschmiede. Um den Zauber zu sprechen benötigt man keinerlei Materialien, aber man braucht eine Alchimistenmetallwaffe, damit der Zauber funktioniert. Genauso die Waffe aus Holz bei Lebenskeule. Da diese sonstigen Gegenstände keine Zaubermaterialien sind können sie gar nicht verbraucht werden, auch nicht bei einem kritischen Fehler.
Pandike Kalamides Geschrieben 21. Dezember 2013 report Geschrieben 21. Dezember 2013 Zur Ergänzung: Manche dieser anderen Gegenstände werden bei Zauberritualen durchaus verbraucht - aber nicht in dem Sinne, dass die Magie sie auflöst oder unbrauchbar macht (wie Zaubermaterialien bei einem kritischen Fehler oder generell unter M4), sondern dass sie z. B. gegessen werden. Der Kern des Großen Kürbis beim Zauber Verwandeln ist so ein Beispiel, ein anderers sind wohl die "Lebensmittel, Kräuter, Pulver" bei Vision. Gruß Pandike 1
grisu1977 Geschrieben 21. Dezember 2013 report Geschrieben 21. Dezember 2013 Oder auch der Opalstaub bei Blendwerk (hab Arkanum gerade nicht zur Hand)
Blaues Feuer Geschrieben 21. Dezember 2013 report Geschrieben 21. Dezember 2013 Oder auch der Opalstaub bei Blendwerk (hab Arkanum gerade nicht zur Hand) Blendwerk braucht Goldstaub und der ist eine ganz normale Zauberkomponente.
Shadow Geschrieben 21. Dezember 2013 report Geschrieben 21. Dezember 2013 Ein gutes Beispiel ist auch die Phosphorkreide beim Zauber Versetzen. Sie ist keine Materialkomponente im eigentlichen Sinne, wird aber dennoch zum Aufmalen des Sechsecks benötigt und dabei "verbraucht". Gruß Shadow
Pandike Kalamides Geschrieben 21. Dezember 2013 report Geschrieben 21. Dezember 2013 Ein gutes Beispiel ist auch die Phosphorkreide beim Zauber Versetzen. Sie ist keine Materialkomponente im eigentlichen Sinne, wird aber dennoch zum Aufmalen des Sechsecks benötigt und dabei "verbraucht".Die ist leider kein so gutes Beispiel, da sie laut Arkanum eben eine Materialkomponente im eigentlichen Sinne ist und nicht verbraucht wird - was sich dann ein bisschen mit dem Beschreibungstext beißt. Ich würde es so regeln, dass es sich bei dem Zaubermaterial um ein ordentliches Stück Phosphorkreide handelt, von dem beim Auftragen des Sechsecks so wenig verbraucht wird, dass es nicht ins Gewicht fällt. Wenn gewollt wäre, dass jedes Mal Phosphorkreide im Wert von 200 GS verbraucht wird, hätte man sie in Anführungszeichen setzen müssen. Das könnte allerdings auch ein Erratum sein. Blendwerk hat Goldstaub als Materialkomponente (wird nicht verbraucht) und Opalstaub als "anderen Gegenstand" zum Verlängern des Zaubers (wird verbraucht). Gruß Pandike
grisu1977 Geschrieben 22. Dezember 2013 report Geschrieben 22. Dezember 2013 Oder auch der Opalstaub bei Blendwerk (hab Arkanum gerade nicht zur Hand) Blendwerk braucht Goldstaub und der ist eine ganz normale Zauberkomponente. Ja, Goldstaub zum Zaubern als Materialkomponente und eine Mischung aus aus Opalstaub und Ambra zum Verlängern. Letzteres wird verbraucht, ist also keine Materialkomponente.
Baldor Geschrieben 20. Mai 2015 Autor report Geschrieben 20. Mai 2015 Gibt es schon offizielle Erklärungen, was "andere Materialien" auszeichnet und wieso es eine Trennung zwischen diesen und den "Zaubermaterialien" gibt (s. Eingangspost)?
Shadow Geschrieben 20. Mai 2015 report Geschrieben 20. Mai 2015 Warum ist den diese Frage für Dich so wichtig?
Solwac Geschrieben 20. Mai 2015 report Geschrieben 20. Mai 2015 Gibt es schon offizielle Erklärungen, was "andere Materialien" auszeichnet und wieso es eine Trennung zwischen diesen und den "Zaubermaterialien" gibt (s. Eingangspost)? Was passt denn nicht an der allerersten Antwort?
dabba Geschrieben 21. Mai 2015 report Geschrieben 21. Mai 2015 Für die "anderen Materalien" gilt nicht die Standardregel (Verbrauch genau beim Kritischen Fehler), sondern abweichende Regeln, je nachdem was da steht oder logisch sinnvoll ist.Z. B. Elfenklinge: Da bleibt die Waffe erhalten. Bärenwut: Da ist das eigene Blut einfach da. Befestigen: Die Spucke ist offensichtlich noch da, klebt aber an der Wand (bzw. eben nicht, wenn der Zauber fehlschlägt). usw.
Hop Geschrieben 21. Mai 2015 report Geschrieben 21. Mai 2015 (bearbeitet) Zauber im M5 Arkanum mit "Komponenten" beinhalten folgende Komponenten:„eigener Speichel“„Klinge aus Alchimistenmetall“„Wasser“„2 Greifenaugenhälften“„Liebestrank“ oder „Locke“„Wächterwürfel“„Haar der Zielperson“„Zauberkiesel“„Oberschenkelknochen“„Kern des Großen Kürbis“„Waffe aus Alchimistenmetall“„geweihte Waffe“„Wurfkeule aus Holz“„Lebensmittel, Kräuter, Pulver“„eigenes Blut“„Waffe mit Elfenstahlklinge“„Stück Kaltes Eisen“„Waffe aus Holz“„Weißdornpfeife“ bzw. „Schamanentrommel“Scheint halt alles zu sein, was in der gebrauchten Menge auch verbraucht wird bzw. was man braucht um es mit dem jeweiligen Zauber (auch) zu verzaubern. Bearbeitet 21. Mai 2015 von Hop
Baldor Geschrieben 22. Mai 2015 Autor report Geschrieben 22. Mai 2015 Ob diese "anderen Gegenstände" durch das Benutzen verbraucht werden, scheint in der Hand des Spielleiters zu liegen. Das scheint beim "Kern des Großen Kürbis" (Verwandlung), aber auch bei "Waffe mit Elfenstahlklinge" noch eindeutig, aber bei vielen anderen Gegenständen eben nicht. In der Spruchbeschreibung steht auch eher selten eine genaue Beschreibung zur Verwendung bzw. zum Verbrauch des jeweiligen Gegenstands. Das ist insofern relevant, als das die Spieler sich aufgrund der Unklarheit bei manchen "anderen Gegenständen" entscheiden, nur einen Gegenstand zu erstehen in der Hoffnung, dass er nicht verbraucht wird, wohingegen der Spielleiter dann später zu der Entscheidung gelangt, dass der Gegenstand eben doch nach Benutzung verfällt. Natürlich ist das normalerweise keine spielentscheidende Entscheidung, aber man hätte bei den einzelnen Zaubersprüchen hinschreiben können, ob der jeweilige Gegenstand verbraucht wird oder nicht...
dabba Geschrieben 22. Mai 2015 report Geschrieben 22. Mai 2015 Um welchen Zauber/anderen Gegenstand geht es Dir denn konkret?
Hop Geschrieben 22. Mai 2015 report Geschrieben 22. Mai 2015 Warum sollte sich eine Waffe auch verbrauchen. Das bedarf doch keiner extra Beschreibung.
Gast Unicum Geschrieben 22. Mai 2015 report Geschrieben 22. Mai 2015 Natürlich ist das normalerweise keine spielentscheidende Entscheidung, aber man hätte bei den einzelnen Zaubersprüchen hinschreiben können, ob der jeweilige Gegenstand verbraucht wird oder nicht... Also ich denke das es bei den meisten Sprüchen im Text einfach drinsteht. Und natürlich kann sich auch das Wurfmesser aus Alchemistenmetall "verbrauchen" im einsatz. Wenn man es philosophisch auf die Spitze treiben will: Der Körper eines Verlezten "verbraucht" (altert) sich ja auch die ganze Zeit, also sollte man sich doch besser keinen anschaffen. heilzauber werden überbewertet,... Und wenn der SL eingreift und sagt "Die Phosphorkeriede hält nur 10x dann ist sie verbraucht" - dann ist das ganz einfach eine Hausregel. Das sollte man aber in der Hausrunde ausdiskutieren. Ich würde da dann auch dazu raten das zerstören der Materialkomponente bei der 1 rauszulassen. Grund dieser Umstellung war es die Strichlisten mit Materialkomponenten - das Micromanagment zu reduzieren - sicher einführen kann man es wieder.
Baldor Geschrieben 22. Mai 2015 Autor report Geschrieben 22. Mai 2015 Um welchen Zauber/anderen Gegenstand geht es Dir denn konkret? Beispielsweise um den Zauber Verjüngen (Arkanum-Ergänzungszauber), bei welchem man ein "Phönixei" benötigt.
Hop Geschrieben 22. Mai 2015 report Geschrieben 22. Mai 2015 Steht doch dabei: 'Während des Zaubers wird ein Phönixei verbraucht, das 5000 GS kostet.'
Baldor Geschrieben 22. Mai 2015 Autor report Geschrieben 22. Mai 2015 Tatsache, danke für den Hinweis!
dabba Geschrieben 22. Mai 2015 report Geschrieben 22. Mai 2015 Das ist ein klassisches Beispiel für Anführungszeichen, die erst seit M5 nötig sind. Denn wenn sich das Zaubermaterial nur bei einem kritischen Fehler verbrauchen würde, könnte man ja lustig die ganze Gruppe/Stadt verjüngen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden