Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2305821

Zwar steht im KOD S.125, dass man Schreiben für jede Sprache extra erlernen muss, aber beim Druiden hat man diese Regel gebrochen, in dem man ihm Schreiben:Ogam-Schrift+12 gab. Was ist nun richtig?

Meiner Meinung nach eher letzteres, da in vielen Sprachen die Rechtschreibung erst spät kodifiziert wurde und bei einigen Sprachen (irdisches Beispiel Latein) keine Rolle spielt, da man schließlich schreibt, wie man spricht. Und bei Silben- oder Bilderschriften kann man unser modernes Bild einer Rechtschreibung sowie vergessen.

  • Ersteller
comment_2305858

Ogam ist auf KOD S.124 als Schrift angegeben und nicht als druidische Variante der Zauberschrift. Dies bedeutet, dass man mit ihr normale Texte schreiben kann, was man mit der Zauberschrift bekanntlich nicht kann.

Vielleicht sehe ich hier ein Problem, weil ich es irgendwie unrealistisch finde, dass man für jede Sprache die Schrift neu erlernen muss, auch wenn alle Sprachen die gleiche Schrift verwenden. Eine Begründung, weshalb dies unrealistisch ist, habe ich ja schon geliefert.

comment_2305873

Stimmt. Steht so bei Ogam nicht explizit dabei, auch wenn ich es aus dem Abschnitt über Ogam-Stäbe geschlussfolgert hatte.

 

Allerdings können Druiden nur aus Clanngadarn, Fuardain oder Ywerddon kommen. Die dort gesprochen Sprache ist überall Twynnedisch. Damit wäre Ogam also doch wieder einer Sprache zugeordnet.

 

Aber selbst wenn man das nicht so streng mit der Herkunft auslegt. Bettlerzinken müssen doch auch nicht für jede Sprache gelernt werden. Sie sind nicht die schriftliche Niederlegung einer gesprochenen Sprache, sondern ein Zeichensystem mit dem man für ein spezielles Gebiet Nachrichten austauschen kann. Genauso ist es mit Ogam.

 

Was den Realismus der Schriftsprache angeht können wir einen Meinungsstrang aufmachen, wenn es dich interessiert.

comment_2307692
...bei einigen Sprachen (irdisches Beispiel Latein) keine Rolle spielt, da man schließlich schreibt, wie man spricht.[/size]

 

... dann schreib mal Latein so, wie man es in Texas spricht... :-p

comment_2307750

Ich finde das Beispiel Ogam-Schrift schlecht gewählt. Die Ogam-Schrift ist meine Meinung nach eine besondere Schriftform und somit anders. Wie man das nun genau Begründen will mag unterschiedlich sein, aber es scheint eine Sprache zu sein die es nur "geschrieben" gibt. Ausgerechnet diese "Schrift" nun als Begründung zu nehmen um von Schrieben: Sprache zu Schreiben Schrift zu wechseln finde ich unglücklich.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.