Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1886657

Mal wieder den Strang weiterführen ...

 

Wie sieht es eigentlich inzwischen mit der Möglichkeit aus, Teile der Con-Kampagne privat außerhalb von Cons nachzuholen? Ich bemühe mich derzeit vor allem auf dem Kloster-Con chronologisch den Anschluß an die aktuellen Abenteuer herzustellen. Diese von mir bereits gespielten Abenteuer würde ich gerne auch außerhalb der Cons leiten. Es gäbe einige bei uns, die doch regelmäßig bei Cons zu finden sind, aber durch den hohen Rückstand und der Organisation von Nachholrunden von der Con-Kampagne abgehalten werden. Auf diese Art und Weise könnte man den potentiellen Spielerpool für die aktuellen Abenteuer nach und nach erweitern und die Chance auf ein Zustandekommen von ausreichend Rundnn für ein neues Abenteuer erhöhen.

  • 3 Monate später...
comment_1958657
Mal wieder den Strang weiterführen ...

 

Wie sieht es eigentlich inzwischen mit der Möglichkeit aus, Teile der Con-Kampagne privat außerhalb von Cons nachzuholen? Ich bemühe mich derzeit vor allem auf dem Kloster-Con chronologisch den Anschluß an die aktuellen Abenteuer herzustellen. Diese von mir bereits gespielten Abenteuer würde ich gerne auch außerhalb der Cons leiten. Es gäbe einige bei uns, die doch regelmäßig bei Cons zu finden sind, aber durch den hohen Rückstand und der Organisation von Nachholrunden von der Con-Kampagne abgehalten werden. Auf diese Art und Weise könnte man den potentiellen Spielerpool für die aktuellen Abenteuer nach und nach erweitern und die Chance auf ein Zustandekommen von ausreichend Rundnn für ein neues Abenteuer erhöhen.

 

Diesen Beitrag habe ich heute erst gelesen - sorry. Hast Du zwischenzeitlich Antwort bekommen? Wenn nicht:

Soweit ich weiß, hat Rainer die von Dir vorgeschlagene Vorgehensweise auch schon mal gebilligt. Schick doch einfach mal eine E-Mail mit einer Beschreibung Deines Vorhabens und den voraussichtlichen Mitspielern an Rainer. Dann erhältst Du sicher Antwort...

 

Viele Grüße

Shayleigh

  • 3 Wochen später...
comment_1970481
Was mich am meißten an der ConKam stört ist das man nicht an beliebiger Stelle einsteigen kann

 

Geht doch normalerweise - mit der Ausnahme des Zertifikats "Feuer" vor den Eschar-Abenteuern. Oder habe ich da etwas verpaßt?

comment_1970551
Auserdem kann man nur mit Grad 1 einsteigen, auch in spätere Abenteuer.

 

Warum ist das schlimm? Wenn Abenteurer sterben, dann muss der betreffende Spieler ja auch einen neuen Char auswürfeln...

 

Na ja der Spieler mit dem Grad 1 Char ist gegenüber den anderen Spielern mit höhergradigen Char benachteiligt ( Gold, Fähigkeiten, Zauber, Artefakte, ... )

comment_1970556

Eigentlich können wir hier mit dieser Diskussion aufhören, das wird doch sowieso zum Karussell. Jul hat seine Meinung gesagt, ihm wurde geantwortet, gut ist.

 

Viel wichtiger wäre mir, daß es weiter geht, wir also dem Ruf der Wüste folgen dürfen!

  • Ersteller
comment_1970560
Auserdem kann man nur mit Grad 1 einsteigen, auch in spätere Abenteuer.
Schlimm, nicht wahr?

 

Aber beim Fußball gibt es auch nicht nur Elfmeterschießen oder welchen anderen Vergleich man auch immer heran ziehen möchte. Die Abenteuer sind explizit darauf angelegt, dass sie von unterschiedlichen Graden gespielt werden können. Die Kampagne als Ganzes sollte aber in der richtigen Reihenfolge (schwache Bedingung) und von einer frischen Figur (starke Bedingung) gespielt werden. Welchen Sinn soll da der Einstieg mit einer Figur mit mehr als 0 GFP machen?

 

Solwac

comment_1970562
Auserdem kann man nur mit Grad 1 einsteigen, auch in spätere Abenteuer.

 

Warum ist das schlimm? Wenn Abenteurer sterben, dann muss der betreffende Spieler ja auch einen neuen Char auswürfeln...

 

Na ja der Spieler mit dem Grad 1 Char ist gegenüber den anderen Spielern mit höhergradigen Char benachteiligt ( Gold, Fähigkeiten, Zauber, Artefakte, ... )

 

Teilt Ihr das Gold in der Regel gemäß den Punkten? Ich kenne eigentlich nur "pro-Kopf-Prämie" und so halten das auch beide Gruppen der MCK, die ich leite. Artefakte werden an die Gruppenmitglieder verteilt, die sie am besten nutzen können und in Gold aufgewogen oder verkauft. Was Fähigkeiten und Zauber angeht benötigt man auf niedrigen Graden meist auch weniger Punte zum Steigern, oder? Da es bei der MCK pro Abenteuer auch Punkte für bestimmte "Erfahrungen" gibt, ist die Punkte-Differenz zwischen den einzelnen Charakteren gar nicht so hoch. Viel wichtiger ist aktives Spiel (weil wer durch Passivität) keine Fertigkeiten einsetzt, bekommt auch keine Punkte. Was mitunter zu größeren Differenzen führt, sind PP, doch das ist auch zu einem großen Teil Glückssache...

 

In meiner einen Gruppe fingen zwei Spieler neue Grad-1-Charaktere an, als die anderen schon auf Grad 3 oder 4 waren... das ging dennoch ganz gut (subjektive Sicht des SL) Ggf. kannst Du Dich bei Tomcat erkundigen und sicher gibt es auch noch andere, die vielleicht auch einfach später in die MCK eingestiegen sind...?

comment_1970801
Eigentlich können wir hier mit dieser Diskussion aufhören, das wird doch sowieso zum Karussell. Jul hat seine Meinung gesagt, ihm wurde geantwortet, gut ist.

Ich wollte kein Karusell starten, ich hatte eigentlich mal auf Antworten der Macher gehofft!

comment_1970804
Die Kampagne als Ganzes sollte aber in der richtigen Reihenfolge (schwache Bedingung)

Verstehe ich, wegender kontiunität.

 

und von einer frischen Figur (starke Bedingung) gespielt werden.

Was ist der Hintergrund, Beweggrund dieser Bedingung?

 

Es sollte vom Start weg alle 100% nach Originalregeln laufen.

comment_1970805
Auserdem kann man nur mit Grad 1 einsteigen, auch in spätere Abenteuer.

 

Warum ist das schlimm? Wenn Abenteurer sterben, dann muss der betreffende Spieler ja auch einen neuen Char auswürfeln...

 

Na ja der Spieler mit dem Grad 1 Char ist gegenüber den anderen Spielern mit höhergradigen Char benachteiligt ( Gold, Fähigkeiten, Zauber, Artefakte, ... )

 

Teilt Ihr das Gold in der Regel gemäß den Punkten? Ich kenne eigentlich nur "pro-Kopf-Prämie" und so halten das auch beide Gruppen der MCK, die ich leite. Artefakte werden an die Gruppenmitglieder verteilt, die sie am besten nutzen können und in Gold aufgewogen oder verkauft. Was Fähigkeiten und Zauber angeht benötigt man auf niedrigen Graden meist auch weniger Punte zum Steigern, oder? Da es bei der MCK pro Abenteuer auch Punkte für bestimmte "Erfahrungen" gibt, ist die Punkte-Differenz zwischen den einzelnen Charakteren gar nicht so hoch. Viel wichtiger ist aktives Spiel (weil wer durch Passivität) keine Fertigkeiten einsetzt, bekommt auch keine Punkte. Was mitunter zu größeren Differenzen führt, sind PP, doch das ist auch zu einem großen Teil Glückssache...

 

In meiner einen Gruppe fingen zwei Spieler neue Grad-1-Charaktere an, als die anderen schon auf Grad 3 oder 4 waren... das ging dennoch ganz gut (subjektive Sicht des SL) Ggf. kannst Du Dich bei Tomcat erkundigen und sicher gibt es auch noch andere, die vielleicht auch einfach später in die MCK eingestiegen sind...?

 

Es kommt natürlich ganz darauf an was der Hauptaspekt in den Abenteuern der ConKam ist. Wenn der Hauptaspekt das kooperative Abenteuer ist, sind diese SAcchen natürlich weniger Wichtig.

comment_1970808
Die Kampagne als Ganzes sollte aber in der richtigen Reihenfolge (schwache Bedingung)

Verstehe ich, wegender kontiunität.

 

und von einer frischen Figur (starke Bedingung) gespielt werden.

Was ist der Hintergrund, Beweggrund dieser Bedingung?

 

Es sollte vom Start weg alle 100% nach Originalregeln laufen.

 

Das verstehe ich, aber dann sollte es doch kein Problem sein zu sagen bei Abenteuer X sind die Char durchschittlich bei Grad X/xxxx GFP/ xxxxx Gold /xxx Artefakten und Mann baut einen frischen passenden Char?

comment_1970809

WAs ich mir wünschen würde, wenn es nicht möglich ist mit höheren Graden einzusteigen, wäre eine frische Gruppe die gemeinsam am spätesten möglichen Punkt einsteigt um Eschar zu Spielen. Und dazu eine SL der großes Augenmerk auf Rollenspiel legt.

  • Ersteller
comment_1970821
WAs ich mir wünschen würde, wenn es nicht möglich ist mit höheren Graden einzusteigen, wäre eine frische Gruppe die gemeinsam am spätesten möglichen Punkt einsteigt um Eschar zu Spielen. Und dazu eine SL der großes Augenmerk auf Rollenspiel legt.
Tja, die Gruppe müsstest Du organisieren, ein Spielleiter wird sich sicher finden lassen und dann kann das nötige Zertifikat erspielt werden.

 

Allerdings hätte das nur am Rande mit der Zukunft der ConKampagne zu tun.

 

Solwac

comment_1970942

Es kommt natürlich ganz darauf an was der Hauptaspekt in den Abenteuern der ConKam ist. Wenn der Hauptaspekt das kooperative Abenteuer ist, sind diese SAcchen natürlich weniger Wichtig.

 

Ich weiß, das kann von Gruppe zu Gruppe unterschiedlich sein, doch soweit ich das beurteilen kann, war dies bei allen bisher von mir geleiteten Gruppen der Fall: Spieler mit ganz viel Spaß am Ausspielen ihrer Charaktere... auch wenn das manchmal dazu führt, dass sie alle "ihr eigenes" Abenteuer zu spielen scheinen ;)

 

Wobei die MCK auch viel Raum lässt für "Einzelaktionen", sei es in Form eines charakterspezifischen Handlungsstrangs oder in bestimmten Abenteuern selbst.

 

Ich kann Dir (und auch allen anderen) nur empfehlen (auf welchem Con wirst Du das nächste Mal sein?): Eröffne einen Strang und suche Dir für diesen Con eine Gruppe (vielleicht gibt es noch mehr Spieler, die z. B. mit einer Grad 1-Gruppe beim "Zertifikatabenteuer" beginnen wollen)... die Erfahrung zeigt, dass sich immer ein Spielleiter findet.

comment_1970946
Allerdings hätte das nur am Rande mit der Zukunft der ConKampagne zu tun.

 

Solwac

 

Natürlich hast Du Recht: dieser Strang ist eigentlich dafür gedacht gewesen (und ist es noch), dass Spieler Wünsche äußern können, was sie sich von den Abenteuern der MCK erhoffen... sei es eine spezielle Lernmöglichkeit, ein magisches Instrument für einen Barden, einen Vertrauten für einen Hexer, Slapstickhandlungen wurden sich mal von jemandem gewünscht...

 

Doch wählet weise - es könnte gewährt werden ;)

  • Ersteller
comment_1970947
Allerdings hätte das nur am Rande mit der Zukunft der ConKampagne zu tun.

 

Solwac

 

Natürlich hast Du Recht: dieser Strang ist eigentlich dafür gedacht gewesen (und ist es noch), dass Spieler Wünsche äußern können, was sie sich von den Abenteuern der MCK erhoffen... sei es eine spezielle Lernmöglichkeit, ein magisches Instrument für einen Barden, einen Vertrauten für einen Hexer, Slapstickhandlungen wurden sich mal von jemandem gewünscht...

 

Doch wählet weise - es könnte gewährt werden ;)

Eigentlich war der Strag dafür gedacht, dass die äußere Form diskutiert wird und nicht das eigentliche Abenteuer. :lookaround:

 

Solwac

comment_1970948
Allerdings hätte das nur am Rande mit der Zukunft der ConKampagne zu tun.

 

Solwac

 

Natürlich hast Du Recht: dieser Strang ist eigentlich dafür gedacht gewesen (und ist es noch), dass Spieler Wünsche äußern können, was sie sich von den Abenteuern der MCK erhoffen... sei es eine spezielle Lernmöglichkeit, ein magisches Instrument für einen Barden, einen Vertrauten für einen Hexer, Slapstickhandlungen wurden sich mal von jemandem gewünscht...

 

Doch wählet weise - es könnte gewährt werden ;)

 

:uhoh:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.